Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CAMP SET FERRATA KINETIC Bedienungsanleitung Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SET FERRATA KINETIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
Auftreten von Rissen, insbesondere im Bereich der Gelenkniete des Schnappers [10]
Falls das Produkt bzw. ein Bestandteil des Produkts Mängel oder starke Abnutzung aufweist oder auch
nur aufzuweisen scheint, muss es sofort ausgetauscht werden. Jeder durch einen Absturz beanspruchte
Bestandteil des Sicherungssystems kann Schäden aufweisen und muss vor dem nächsten Gebrauch geprüft
werden. Nach einem harten Fangstoß darf das Produkt nicht mehr benutzt werden, da dadurch innere, mit dem
bloßen Auge nicht erkennbare Schäden entstanden sein könnten, die seine Festigkeit und Funktionsfähigkeit
vermindert haben.
LEBENSDAUER
Textilteil: Die Lebensdauer des Produkts beträgt 10 Jahre ab Ersteinsatzdatum. Berücksichtigt man die Lagerung,
kann seine Lebensdauer nicht über das zwölfte Jahr nach seiner Herstellung (z. Bsp. Herstellungsjahr 2021,
Lebensdauer bis Ende 2033) hinaus verlängert werden.
Karabiner: Die Lebensdauer des Produkts ist unbegrenzt.
Textilteil und Karabiner: Während dieser Lebensdauer dürfen keine Umstände auftreten, die das Produkt außer
Betrieb setzen. Ferner sind zumindest einmal jede 12 Monate ab seinem Ersteinsatzdatum regelmäßige Kontrollen
durchzuführen und die Ergebnisse in das Produktdatenblatt einzutragen. Die folgenden Faktoren verringern
die Lebensdauer des Produktes: Intensiver Gebrauch, Beschädigung eines oder mehrerer Produktbestandteile,
Berührung mit chemischen Substanzen, hohe Temperaturen, unsachgemäße Verwendung und Lagerung, starke
Stürze, Abrieb und Schnitte. Falls Sie vermuten, dass das Produkt nicht mehr sicher und zuverlässig ist, setzen Sie
Sich in Verbindung mit C.A.M.P. spa oder Ihrem
TRANSPORT
Das Produkt vor den oben erwähnten Risiken schützen.
1. Name und Anschrift des Herstellers
2. Referenzangabe oder Bezeichnung des Produkts
3.
4. Qualitätskennzeichnung der Union International des Associations d'Alpinisme
5.
6. Entspricht der Europäischen Verordnung (EU) 2016/425
7. Nr. des Organs zur Herstellungskontrolle des Produkts
8. Bruchlast Hauptachse
9. Bruchlast Zweitachse
10.
11. Gebrauchsanweisung lesen
12. Herstellungsdatum (Monat/Jahr)
13. Seriennummer
14.
15. Mindest- und Höchstgewicht des Verwenders
16.
[1] Energieabsorber
[2] Verbindungsschlaufe zum Sicherheitsgurt
[3] Ruheschlaufe
[4] Leine
[5] Karabiner
[6] Bremsseil oder -gurt
25
O

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis