Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Verdrahtung; Innengerätverdrahtung - Fujitsu ASYG KPCE Installationsanleitung

Wandmontierter typ
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASYG KPCE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausform-
werkzeug
A
Leitung
Rohraußendurchmesser
Bördelwerkzeug für R32,
[mm (Zoll)]
Kupplungsbauart
6,35 (1/4)
9,52 (3/8)
Wenn herkömmliche Bördelwerkzeuge verwendet werden, um Rohren mit R32 zu bördeln,
sollte die Abmessung A etwa 0,5 mm mehr sein, als in der Tabelle angegeben (bei Bördeln
mit R32 Bördelwerkzeugen), um die angegebene Bördelung zu erreichen. Verwenden Sie
eine Fühlerlehre, um das Maß A zu messen.
Schlüssel-
Rohraußendurchmesser [mm (Zoll)]
weite
6,35 (1/4)
9,52 (3/8)
3.7.2. Rohre verbiegen
• Vermeiden Sie scharfes Biegen, um zu verhindern, dass die Leitung bricht.
• Wenn die Leitung wiederholt an der gleichen Stelle gebogen wird, bricht sie.
• Die Rohre werden mit unseren Händen geformt. Achten Sie darauf, dass sie nicht kaputt gehen.
• Biegen Sie R70 mm oder mehr, mit einer Rohrbiegemaschine.
• Biegen Sie die Leitungen nicht um mehr als einen Winkel von 90°.
• Wenn Leitungen wiederholt gebogen oder gestreckt werden, verhärtet das Material und
es wird zunehmend schwieriger, es weiter zu biegen oder zu strecken.
• Biegen oder strecken Sie die Leitungen nicht häufiger als 3 Mal.
• Wenn Sie die Leitung biegen, dann biegen
Sie sie nicht so, wie sie ist. Die Leitung
wird kaputt gehen. In diesem Fall schnei-
den Sie die Isolierleitung mit einem schar-
fen Messer, wie es auf der rechten Seite
gezeigt wird, und biegen Sie sie nach dem
Freilegen der Leitung. Nach dem Biegen
der Leitung wie Sie möchten, achten Sie
darauf, die Wärmeisolierungsleitung zu-
rück auf die Leitung zu setzen und sichern
Sie sie mit einem Klebeband.
3.7.3. Bördelverbindung
Die Bördelverbindung sollte nicht in Innenräumen erfolgen.
• Achten Sie darauf, die Leitung am Anschluss des Innengeräts richtig zu installieren.
Wenn die Zentrierung schlecht ist, kann die Bördelmutter nicht gut festgezogen
werden. Wenn die Bördelmutter gezwungenermaßen gedreht wird, werden die Ge-
winde beschädigt.
• Entfernen Sie die Bördelmutter von der Leitung des Innengeräts erst unmittelbar
vor dem Anschließen des Verbindungsrohrs.
• Halten Sie zum richtigen Anziehen der Bördelmutter den Drehmomentschlüssel am
Griff und im rechten Winkel zur Leitung.
• Ziehen Sie die Bördelmuttern unter Anwendung des vorgeschriebenen Anzugsver-
fahrens mit einem Drehmomentschlüssel an. Andernfalls können die Bördelmuttern
nach einiger Zeit brechen, so dass Kältemittel austreten und bei Kontakt mit offe-
nem Feuer gefährliches Gas entstehen kann.
• Schließen Sie die Leitungen so an, dass der Steuerkastendeckel leicht für die War-
tung bei Bedarf entfernt werden kann.
• Um zu verhindern, dass Wasser ausläuft und in den Schaltkasten gelangt, achten
Sie darauf, dass die Leitungen gut isoliert sind.
Wenn die Bördelmutter korrekt mit der Hand angezogen wurde, halten Sie die geräteseitige
Kupplung mit einem Schlüssel und ziehen Sie sie dann mit einem Drehmomentschlüssel
an. (Siehe nachstehende Tabelle für die Drehmomente der Bördelmuttern.)
Kontrollieren Sie, dass [L] gleichmäßig gebördelt
ist und keine Risse oder Kratzer vorhanden sind.
B
L
Maß A [mm]
Maß B [mm]
9,1
0 bis 0,5
13,2
Schlüsselweite der Bördel-
mutter [mm]
17
22
VORSICHT
Leitung
Isolierrohr
Messer
Schnittlinie
WARNUNG
VORSICHT
Drehmomentschlüssel
Innengerät-Leitung
(Gehäuseseite)
Bördelmutter [mm (Zoll)]
6,35 (1/4) Durchm.
9,52 (3/8) Durchm.
Die Kappe der Verbindungsleitung nicht vor Anschluss des Rohrs entfernen.

4. ELEKTRISCHE VERDRAHTUNG

[Für Innengerät]
• Bevor Sie die Kabel anschließen, stellen Sie sicher, dass der Strom AUS geschaltet ist.
• Jeder Draht muss fest angeschlossen sein.
• Es darf kein Draht Kühlmittelrohre, den Kompressor oder bewegliche Teile berühren.
• Lockere Verbindungen können die Klemme überhitzen oder zu Fehlfunktionen des
Gerätes führen. Es kann auch eine Brandgefahr existieren. Daher sollten alle Kabel
fest angeschlossen sein.
• Schließen Sie die Drähte an die passende Anzahl von Anschlüssen an.
Achten Sie darauf, wie folgt, keine Funken zu erzeugen, für die Verwendung eines
brennbaren Kältemittels.
• Nicht die Sicherung entfernen, während der Strom eingeschaltet ist.
• Nicht die Verkabelung entfernen, während der Strom eingeschaltet ist.
• Es wird empfohlen, den Ausgangsanschluss in einer hohen Position zu positionieren.
Legen Sie die Kabel so, dass sie sich nicht verheddern.
4.1. Verdrahtungssystem-Diagramm
Typ 60245 IEC57
INNENGERÄT
Kabelgröße 1,5 mm
ANSCHLUSS
(Zwischeneinheit)
Masseleitung (Erde)
4.2. Innengerätverdrahtung
(1) Entfernen des Einlassgitters. (Siehe „5.1. Entfernung und Installation des Einlassgitters".)
(2) Entfernen Sie die Blechschraube für die Kabelabdeckung und die Kabelabdeckung.
(Kabelabdeckungen A und B kommen zusammen heraus.)
Drahtabdeckung
Schraube
Mit 2 Schraubenschlüsseln festziehen.
Halteschlüssel
Bördelmutter
Verbindungsrohr
Drehmoment [N·m (kgf·cm)]
16 bis 18 (160 bis 180)
32 bis 42 (320 bis 420)
WARNUNG
VORSICHT
AUSSENGERÄT
2
Stromleitung
Steuerungs-
Schließen Sie an
leitung
den angegebenen
Anschluss an.
De-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Asyg klca

Inhaltsverzeichnis