Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wärmequellenseite - Nibe S1255PC Installateurhandbuch

Erdwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S1255PC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wärmequellenseite
KOLLEKTOR
ACHTUNG!
Die Größe des Erdkollektors ist abhängig von den
Bodenverhältnissen, der Klimazone, dem Heiz- und
Kühlsystem (Heizkörper bzw. Fußbodenheizung)
und dem Leistungsbedarf des Gebäudes. Jede
Anlage muss individuell dimensioniert werden.
Die Länge je Rohrwärmetauscher des Kollektors darf maximal
400 m betragen.
Wenn mehrere Kollektoren erforderlich sind, müssen diese
parallel geschaltet werden, wobei eine Möglichkeit zur Volu-
menstromregelung im jeweiligen Rohrwärmetauscher beste-
hen sollte.
Die Schlauchverlegungstiefe bei Erdoberflächenwärme
richtet sich nach den lokalen Bedingungen. Der Abstand
zwischen den Schläuchen muss mindestens 1 m betragen.
Werden mehrere Bohrungen verwendet, muss der Abstand
zwischen den Bohrlöchern den lokalen Bedingungen ent-
sprechen.
Sorgen Sie für eine konstante Steigung des Kollektor-
schlauchs zur Wärmepumpe, um die Bildung von Luftein-
schlüssen zu vermeiden. Ist dies nicht möglich, müssen an
den höchstgelegenen Punkten Entlüftungsmöglichkeiten
angebracht werden.
Wenn die Temperatur im Wärmequellensystem unter 0 °C
fallen kann, muss es gegen Eisbildung bis -15 °C geschützt
werden. Als Richtwert für die Volumenberechnung gilt 1 l
fertiggemischtes Wärmequellenmedium pro Meter Kollektor-
schlauch (bei PEM-Schlauch 40x2,4 PN 6,3).
SEITENANSCHLUSS
Die Wärmequellenmedienanschlüsse können angewinkelt
werden, um statt an der Oberseite einen Anschluss an der
Seite zu ermöglichen.
So winkeln Sie einen Anschluss an:
1.
Lösen Sie das Rohr am oberen Anschluss.
2.
Winkeln Sie das Rohr in die gewünschte Richtung an.
3. Kürzen Sie das Rohr bei Bedarf auf die gewünschte
Länge.
14
Kapitel 4 | Rohranschlüsse
NIBE S1255PC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis