Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuchtdiode Für Fehlanzeige (Error) In Der Gerätefront; Umformerversorgung; Fühler; Elektrische Daten - PR electronics 2261 Produkthandbuch

Millivolt-signalgeber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2261:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leuchtdiode für Fehlanzeige (Error) in der Gerätefront
Die rote Leuchtdiode leuchtet auf, wenn der Ausgang nicht korrekt ist, z. B. wenn für einen Überbereich kein Platz vorhanden
ist.

Umformerversorgung

Kann von der Gerätefront aus auf 5...13 VDC programmiert werden. Der Benutzer muss sicherstellen, dass die Versorgung mit
maximal 230 mA belastet werden
(z. B. 6 Stück 350-Ω-Wägezellen in Parallelschaltung).
Fühler
Wenn die Umformerversorgung benutzt wird, kann der Fühlereingang zur Kompensation des Leiterwiderstandes zum
Umformer verwendet werden.

Elektrische Daten

Umgebungsbedingungen
Spezifikationsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . -20°C bis +60°C
Kalibrierungstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20...28°C
Relative Luft feuchtigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . < 95% (nicht kond.)
Schutzart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IP50
Mechanische Spezifikationen
Abmessungen (HxBxT) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80,5 mm x 35,5 mm x 84,5 mm
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 g
Allgemeine Daten
Versorgungsspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19,2...28,8 VDC
Eigenverbrauch. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2,2 W
Max. Verbrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7,2 W
Signal- / Rauschverhältnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Min. 60 dB
Signaldynamik, Eingang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Bit
Signaldynamik, Ausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Bit
Aktualisierungszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 ms
Ansprechzeit, programmierbar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,06...999 s
Temperaturkoeffizi ent. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . < ±0,01% d. Messspanne / °C
Linearitätsfehler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ≤ ±0,1% d. Messspanne
Einfluss einer Versorgungsspannungsänderung . . . . . . . . . . . . . . . . . < ±0,002% d. Messspanne / %V
Hilfsspannungen:
Umformerversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5...13 VDC
Belastung (max.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230 mA
EMV-Immunitätseinfluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . < ±0,5% d. Messspanne
Elektrische Daten - Eingang
mV-Eingang
Messbereich. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . -40...100 mV
Min. Messbereich (Messspanne) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 mV
Max. Nullpunktverschiebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70% d. gewählten Maximalwertes
Eingangspotential bezogen auf Versorgungsmasse.. . . . . . . . . . . . . . . > -5 V und < +10 V
Max. Kabelwiderstand pro Leiter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Ω
Unterdrückung des Umformerkabelwiderstandes . . . . . . . . . . . . . . . . > 300
Eingangswiderstand. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . > 10 MΩ
Überbelastung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0...999% d. gewählten Messbereichs
Digitaleingang
NPN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pull up 24 VDC / 6,9 mA
PNP. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pull down 0 VDC / 6,9 mA
Triggerniveau niedrig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . < 6 VDC
Triggerniveau hoch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . > 10,5 VDC
Impulsdauer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . > 30 ms
6
2261V103-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis