Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung; Technische Merkmale; Eingänge; Analogeingang - PR electronics 2261 Produkthandbuch

Millivolt-signalgeber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2261:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Millivolt-Signalgeber 2261
• Wägezellenverstärker
• mV für Strom- / Spannungsumformung
• Frontprogrammierbar / LED-Display
• Verhältniskalibrierung der Eingangsmessspanne
• NPN- / PNP-Eingang für externe Tarierung
• Versorgung für Standard-Umformer

Anwendung

Tankentleerung /-füllung, Wiegung mit Selbsttarierung, Kabelzugkraftmessung, Niveaumessung, Signalumsetzung /
-verstärkung.
2261 verwandelt bipolare mV-Signale von Umformern, die direkt vom Gerät versorgt werden, in Standard-Strom- /
Spannungssignale. Das Gerät ist für eine Verwendung in Wägezellen geeignet. Mit Hilfe der Verhältniskalibrierungsfunktion
kann das Gewicht abgewogen werden, d. h. 0% und 100% werden kali briert, ohne dass man 0% oder 100% Belastung zur
Verfügung hat. Mit der Tarie r ungs funktion wird der Messbereich entweder auf 0% in Verbindung mit einer Füllung oder auf
100% bei Entleerung verschoben.

Technische Merkmale

2261 ist mikroprozessorgesteuert und grundkalibriert, so dass man ohne Nachjustierung Eingang und Ausgang auf den
gewünschten Signalbereich programmieren kann. Hiermit wird große Genauigkeit und Flexibilität gesichert.
Die Benutzerschnittstelle besteht aus einem 3-stelligen Display und 3 Funktionstasten an der Gerätevorderseite, die zum
Tarieren oder zum Ändern des Eingangs- / Ausgangsmessbereichs benutzt werden.
Eingänge

Analogeingang

Der Analogeingang kann auf Spannungen im Bereich -40...100 mVDC frei programmiert werden, und dies mit einer
Mindestmessspanne von 10 mV und einer maximalen Nullpunktverschiebung von 70% des maximalen mV-Werts.
Es ist möglich, einen Überbereich in % des gewählten Messbereichs zu definieren, so dass das Gerät auf einen mV-Eingang
ausserhalb des gewählten 0- und 100%-Bereichs reagiert; Das Display zeigt den Eingangswert in %.
Der Ausgang muss so skaliert werden, dass der gewählte Überbereich innerhalb des zulässigen Ausgangssignalbereiches liegt.

Digitaleingang

Das digitale Signal kann als NPN (Kurzschluss mit Masse) oder PNP (+24 VDC) gewählt werden.

Tarierung

Die Tarierung kann entweder über den Digitaleingang erfolgen oder von der Gerätevorderseite aus gewählt werden.
Wählt man eine 0%-Tarierung, zeigt der Analogeingang 0% nach der Tarierung. Wählt man eine 100%-Tarierung, zeigt der
Analogeingang 100% nach der Tarierung, was der Summe Tara + Nettogewicht = Bruttogewicht entspricht.
Die Messspanne des Analogeingangs wird nicht beeinflusst sondern im Verhältnis zum neuen Wert der Nullpunktverschiebung
beibehalten.
Die Tarierungsfunktion kann an der Gerätevorderseite ausserkraft gesetzt werden.

Standard-Strom- / Spannungsausgang

Der Analogausgang kann auf Strom im Bereich 0...20 mA oder Spannung im Bereich 0...10 VDC frei programmiert werden, und
zwar mit einer Mindestmessspanne von 5 mA oder 250 mVDC mit einer maximalen Nullpunktverschieb ung von 50% des
gewählten Maximalwerts.
Durch Kurzschließen der Kontaktstifte 2 und 3 kann das Spannungssignal zwischen den Kontaktstiften 2 und 1 abgenommen
werden.
Für Spannungssignale im Bereich 0...1 VDC wird ein 50-Ω-Shunt (DP 2-1) ver-wendet, im Bereich 0...10 VDC ein 500-Ω-Shunt
(DP 2-2). Werden gleichzeitig sowohl Strom- als auch Spannungssignale verwendet, muss die mA-Schleife über den internen
Shunt geerdet werden.
2261V103-DE
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis