Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - Clearaudio azimuth optimizer Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für azimuth optimizer:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

User manual / Bedienungsanleitung
Für die Einstellung des Azimuth gelten folgende Regeln:
Messung
L – R (Track 1)
R – L (Track 2)
L – R
R - L
L - R
R - L
Hinweis:
Die angegebenen Messwerte sind nur Beispiele und können je nach verwendetem Tonabnehmer
abweichen.

5. Fehlerbehebung

Sollten Sie ein Problem mit Ihrer
um eine Fehlbedienung auszuschließen.
Sollte der Fehler weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler!
Versuchen Sie niemals das Gerät zu öffnen und/oder selbst zu reparieren, dies führt zu
Garantieverlust!
Fehler
Gerät funktioniert
nicht
Keine Tonwiederga-
be bzw. niedrige
Lautstärke
Brumm- oder
Störgeräusche
Page / Seite 20
linker Kanal (Anzeige)
0
-30dB
0
-25dB
0
-35dB
azimuth optimizer
Ursache
Ist
das
Netzkabel
angeschlossen
und
der
aktiviert?
Haben Sie den richtigen Eingang gewählt?
Ist die Lautstäkre zu gering eingestellt?
Die Verbindungskabel sind nicht
ordnungsgemäß angeschlossen.
Nur bei Geräten mit Kopfhörerausgang:
Ist der Kopfhörer noch eingesteckt während
Sie versuchen Musik über Lautsprecher
auszugeben?
Das Massekabel ist nicht angeschlossen
oder fehlerhaft.
Das Gerät sollte daher nicht in der Nähe
von Hochfrequenzerzeugenden Geräten wie
z.B. Mobiltelefonen oder Modems bzw. an
Stromnetzen die für Datenverkehr genutzt
werden (PLC), betrieben werden.
rechter Kanal (Anzei-
ge)
-30dB
0
-35dB
0
-25dB
0
haben, überprüfen Sie zuerst mögliche Ursachen,
am
Stromnetz
Überprüfen Sie den Anschluss.
Netzschalter
Überprüfen Sie die Verbindungen Ihrer Kette.
Überprüfen Sie Lautstärkeeinstellung Ihres
Gerätes.
Überprüfen Sie die Verbindungen des Tonarms
und des Tonabnehmers anhand der jeweiligen
Bedienungsanleitung.
Schließen Sie den Kopfhörer ab.
Verbinden
Plattenspieler/Tonarm mit dem jeweiligen
Erdungsanschluss auf der Rückseite des
Gerätes. Sollten mehrere Masseverbindungen
bestehen,
nacheinander und prüfen Sie erneut die
Tonqualität.
Sorgen Sie für einen Mindestabstand von
30 cm zwischen Netzteilen jeglicher Bauart
und MC-Vorstufe bzw. Phono-Vorverstärker.
Powerlan-Adapter sollten nicht an der selben
Steckdose
betrieben werden.
© clearaudio electronic GmbH, 2022-12
Drehrichtung des
Tonabnehmers
Azimuth in Ordnung
im Uhrzeigersinn
drehen
gegen Uhrzeiger-
sinn drehen
Maßnahme
Sie
das
Erdungskabel
so
unterbrechen
Sie
wie
der
Phono-Vorverstärker
vom
diese

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis