Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Aufstellungsort - Clearaudio azimuth optimizer Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für azimuth optimizer:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

User manual / Bedienungsanleitung

Sicherheitshinweise

1. Allgmeines
Überprüfen Sie das Gerät vor der Inbetriebnahme auf vorhandene Schäden.
Ist das Gerät beschädigt, sollten Sie es nicht am Stromnetz anschließen!
Schließen Sie auch niemals das Gerät an, wenn es heruntergefallen oder nass geworden ist,.
Kontaktieren Sie Ihren Händler, um das Gerät überprüfen zu lassen.
Setzen Sie das Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aus.
Das Netzkabel des Gerätes niemals mit feuchten oder nassen Händen anfassen.
Die regelmäßige Sichtkontrolle einer eventuell defekten Isolierung der Anschlussleitung ist darüber
hinaus zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlenswert. Eine beschädigte Zuleitung sofort vom Fachmann
auswechseln lassen!
Ziehen Sie niemals am Netzkabel, um das Gerät auszustecken, sondern direkt am Stecker!
Das Innere des Gerätes ist wartungsfrei, öffnen Sie niemals das Gehäuse oder versuchen Sie das
Gerät selbst zu reparieren. Dies kann zudem zu Garantieverlust führen.
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht betreiben, empfehlen wir, das Netzteil vom Stromnetz zu
trennen.
Nicht für Kinder geeignet! Lieferumfang kann verschluckbare Kleinteile enthalten.
2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
azimuth optimizer
Die
ist ein Messgerät zur Tonabnehmer Justage mit integrierten Phonovorvestärker
zur Verstärkung des Tonabnehmer-Signals.
azimuth optimizer
Der bestimmungsgemäße Gebrauch der
ist die Verwendung in Übereinstimmung
mit den in der Bedienungsanleitung bereitgestellten Informationen.
Das Netzteil darf dabei nur mit den maximal zulässigen Anschlusswerten, gemäß den technischen
Daten betrieben werden. Nicht bestimmungsgemäß ist jegliche andere Verwendung oder die
Modifizierung des Netzteils.

3. Aufstellungsort

Das Gerät sollte nur auf ebenen Untergründen aufgestellt werden.
Vermeiden Sie Aufstellungsorte mit direkter Sonneneinstrahlung, Temperaturschwankungen sowie
hohe Luftfeuchtigkeit. Ebenso sollten Sie Elektrogeräte nicht in der Nähe von Heizungen, Heizlampen
oder anderen Geräten platzieren die Wärme produzieren. Das Gerät ist für den Betrieb in beheizten
Räumen ausgelegt.
Blockieren Sie niemals die Lüftungsschlitze oder decken Sie das Gerät mit einem Tuch oder ähnlichen
ab.
Made in Germany
Page / Seite 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis