BM 155
)
)
/
·
Funktion
)
)
Der Schiebeschalter des Funktionswählers ist auf die Position
)
zu bringen. Die
/
·
)
letzte Mess-Funktion ist aufzuheben. Mit der Taste SELECT kann wahlweise auf Wider-
)
standsmessung
oder Durchgangsprüfung ·
)
umgeschaltet werden.
)
Hintergrundbeleuchtung
Durch das Betätigen der Taste SELECT während mindestens 1 Sekunde kann die Hinter-
grundbeleuchtung ein- und ausgeschaltet werden.
Automatische Abschaltung (APO = Automatic Power Off)
Zur Schonung der Batterie setzt diese Funktion das Gerät nach 17 Minuten in einen
Schlafmodus wenn keine Betätigung des Schiebeschalters oder einer Taste erfolgt. Zum
Wiedererwecken ist der Schiebeschalters auf eine andere Position und dann wieder zu-
rück in die gehabte Stellung zu bringen. Bei Nichtgebrauch des Gerätes ist der Drehschal-
ter immer auf die Position OFF zu stellen.
Inaktivsetzen der automatischen Abschaltung
Wird bei der Wahl einer Funktion mit dem Schiebeschalter gleichzeitig die Taste HOLD
gedrückt gehalten, wird die automatische Abschaltung für die gewählte Schiebeschalter-
Position inaktiv. Zur Bestätigung erscheint im Display nach dem Loslassen der Taste
HOLD „SLP" & „OFF". Zum erneuten Aktivieren der automatischen Abschaltung ist der
Schiebeschalter auf eine andere Funktion zu bringen.
RS232C Computer Interface Möglichkeiten
Das Instrument ist mit einem optisch isolierten Datenausgang ausgerüstet. Dieser befindet
sich im Grundgehäuse nahe beim Batteriegehäuse. Der optional käufliche PC Interface
Set BR15X (mit dem BA-1XX optischen Adapter, dem BC-100R Kabel und der Bs15x
Software auf CD) ist erforderlich zur PC-Verbindung durch ein RS232C Protokoll. Die
RS232C Erfassungs-System-Software Bs15x erlaubt die Verwendung mit einem Digital-
messgerät, mit einem Analog-Meter, mit einem Komparator-Gerät und einem graphischen
Registriergerät. Weitere Details sind in der Datei „README" der CD aufgeführt.
Durch das Betätigen und Halten der Taste Hz beim Einstellen des Schiebeschalters auf
die vorgesehene Position wird der Datenausgang auf dieser Funktion aktiviert. Zur Bestä-
tigung erscheint im Display nach dem Loslassen der Taste Hz „rS"". Zum Deaktivieren
des Datenausganges ist der Schiebeschalter auf eine andere Positon zu bringen.
Unterhalt
5.
WARNUNG
Zur Vermeidung elektrischer Schläge sind die Messleitungen vor dem Oeffnen des Gerä-
tes immer vom Messobjekt und von den Eingangsbuchsen zu entfernen und das Instru-
ment ist auszuschalten (OFF). Es darf nie im geöffneten Zustand in Betrieb genommen
werden.
9