Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG EM5812 Kabellängenmessgerät Vor Bedienung oder Wartung dieses Messgerätes bitte alle Anweisungen und Sicherheitsinformationen in diesem Handbuch genau durchlesen und beachten.
Seite 2
EM5812 Bezeichnungen 1. Eingangsanschlüsse, zwei pro Kelvin-Klemme für Anzeigesymbole insgesamt vier Anschlüsse 1. Anzeige „Niedriger Batteriestand“ 2. LCD-Anzeige 2. Vom Benutzer ausgewählte Schalterposition 3. Siehe Erläuterungen unter „Einsatz der Funktionen“. 3. Umgebungstemperatur-Anzeige 4. Drehschalter 4. Widerstandsmodus 5. Siehe Erläuterungen unter „Einsatz der Funktionen“.
Einsatz der Funktionen • HOLD (HALTEN): Kurz betätigen, um den • : Zum EINSCHALTEN der Hintergrundbeleuchtung Datenhaltemodus aufzurufen. Bei betätigter Taste wird Taste kurz betätigen. Bei aktivierter auf der LDC-Anzeige „dH“ eingeblendet und der aktuelle Hintergrundbeleuchtung Taste erneut betätigen, um Wert erfasst.
Bedienung 2. Siehe „Typische Messungen“ für spezifische Messanleitungen. 3. Das Messgerät kompensiert keine Stromschlaggefahr: Fertigungstoleranzen unterschiedlicher Das Gerät nicht an ein Kabelhersteller. spannungsführendes Kabel 4. Vor jeder Messung stets Folgendes sicherstellen: anschließen. • Kabeladern wurden mit Schleifmaterial gesäubert, Das Berühren von um die Oxidschicht und andere Verunreinigungen zu spannungsführenden Stromkreisen entfernen.
Bedienung (Fortsetzung) Programmierung 4. Die Taste CAL drücken. 5. Die Länge des Kabels in Fuß oder Metern eingeben. 1. Das Messgerät entsprechend den Anweisungen unter Hierfür die Pfeiltasten verwenden. „Kalibrierung“ kalibrieren. 6. „Cu“ für Kupfer oder „Al“ für Aluminium auswählen. 2.
Seite 6
Messgenauigkeit Länge in Fuß Stärken Durchmesser (mm Messgenauigkeitsbereich Längenbereich Messgenauigkeit 15 ft–500,0 ft ± (1,0% + 5,0 ft) 1000,0 ft 500,1 ft–999,9 ft ± (1,0% + 9,0 ft) 18 AWG–2 AWG 0,75–35 10,000 ft 1000 ft–9999 ft ± (1,5% + 38 ft) 10,00 kft–50,00 kft ±...
Messgenauigkeit (Fortsetzung) Wartung Widerstand Bereich Messgenauigkeit Stromschlaggefahr: 199,99 mΩ ± (1% + 0,05 mΩ) Vor dem Öffnen des Gehäuses die Messleitungen vom 1,9999 Ω ± (1% + 0,5 mΩ) Stromkreis entfernen und das Gerät ausschalten. 19,999 Ω ± (1% + 5 mΩ) Das Nichtbeachten dieser Warnung könnte zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Seite 9
Lebenslange beschränkte Garantie ELBRO AG garantiert dem Käufer dieses Produktes, dass sie unter Ausschluss von normalem Verschleiß oder Missbrauch für den Zeitraum ihrer Nutzungsdauer frei von Bearbeitungs- und Materialfehlern sind. Diese Garantie unterliegt denselben Bedingungen, die auch für die standardmäßige beschränkte 2-Jahresgarantie von ELBRO AG gelten.