Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BHM contact forte Gebrauchsanweisung

Digitales knochenleitungshörsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für contact forte:

Werbung

Digitales Knochenleitungshörsystem
Gebrauchsanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BHM contact forte

  • Seite 1 Digitales Knochenleitungshörsystem Gebrauchsanweisung...
  • Seite 2 Tragen zu garantieren. Erkenntnissen und neuesten technischen Diese Anleitung enthält viele Tipps und Innovationen hergestellt. Es trägt das CE- Hinweise, wie Sie Ihr neues contact forte Zeichen und entspricht damit den neuesten optimal verwenden und pflegen. Lesen Sie Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen.
  • Seite 3 Ertönen von Warntönen oder de- Weitere aktuelle Informationen finden Sie ren Lautstärke, obliegen Ihrem Hörgeräte- auf der Homepage www.bhm-tech.at Akustiker oder Arzt. Bitte legen Sie diese Einstellungen gemeinsam fest. Das contact forte ist für eine Lebensdauer von 5 Jahren ausgelegt.
  • Seite 4 Frequenzbereich von 2,4 Fehlfunktionen verursachen. GHz – 2,48 GHz. Achten Sie immer auf die Verwenden sie das contact forte nur wenn Umgebung, in der Sie es verwenden. Even- keine Zweifel über die Sicherheit bestehen. tuelle Beschränkungen müssen beachtet Bei gleichzeitiger Verwendung von Gerä-...
  • Seite 5 Überzeugen Sie sich vor der Anwendung sorgung wird Ihr Hörgeräte-Akustiker oder des Gerätes von der Funktionssicherheit Arzt ein Gerät mit einem blauen und das und dem ordnungsgemäßen Zustand des andere Gerät mit einem roten Aufkleber Gerätes. Das Gerät sollte keinesfalls ver- markieren (Symbolabb.
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Hörsystems zu gewährleisten, Symbolerklärung ........7 darf ausschließlich Zubehör von BHM ver- Technische Daten ........8 wendet werden , welches sie über Ihren Das Hörsystem contact forte ....9 Hörgeräte-Akustiker oder Arzt beziehen Batterie einlegen/wechseln ....10 können. Ein-/Ausschalten ........12 Sicherheitsschnur ........
  • Seite 7: Symbolerklärung

    Logos sind einge- ® Gebrauchsanweisung beachten! tragene Marken der Bluetooth SIG, Inc., jegliche Verwendung dieser Mar- ken durch die BHM-Tech Produktions- Hersteller gesellschaft m.b.H. erfolgt unter Lizenz. Andere Marken und Markennamen sind die ihrer jeweiligen Inhaber. CE-Zeichen und Nummer der benannten Stelle Konformität mit dem japanischen Tele-...
  • Seite 8: Technische Daten

    Technische Daten Dimension / Umgebung Gewicht, inkl. Batterie < 15 g Abmessungen Höhe: < 15 mm; Länge: < 35 mm; Breite: < 22 mm Betriebstemperaturbereich +5 °C bis +40 °C Betriebs- Rel. Luftfeuchtigkeit / Luftdruck 10 - 90% / 700 - 1060 hPa Gemessen am Gemessen am Gemessen nach DIN IEC 60118-9:2019...
  • Seite 9: Das Hörsystem Contact Forte

    Das Hörsystem contact forte Symbolabb. 2 Batteriefach Batteriefachsicherung Mikrofone Steuerungstasten Programmierbuchse (Programme und Lautstärke) (unter der Abdeckung) Ankopplung an Trageoptionen Befestigung der Sicherheitsschnur...
  • Seite 10: Batterie Einlegen/Wechseln

    3. Beim Wechseln der Batterie entnehmen Sie die alte Batterie und entsorgen Sie Batteriewarnton diese gemäß den örtlichen Bestim- Das contact forte ist standarmäßig mit mungen. einer Batteriewarnung ausgestattet. Bei 4. Nehmen Sie eine neue Batterie Größe zu schwacher Batterie ertönt ein Warnton 13 aus der Packung und entfernen Sie und die Verstärkung wird automatisch ab-...
  • Seite 11 Achten Sie auf ein in- taktes Batteriefach und eine intakte Bat- Symbolabb. 3a teriefachsicherung! Die Verwendung des BHM Schrauben- ziehers durch Kinder und Personen mit kognitiver Beeinträchtigung ist unter- sagt. Das Wechseln der Batterie muss in diesem Fall von der Aufsichts- bzw. Betreu- ungspersonen durchgeführt werden.
  • Seite 12: Ein-/Ausschalten

    Ein-/Ausschalten Sicherheitsschnur Das Hörsystem contact forte hat keinen Die Sicherheitsschnur wird verwendet um EIN/AUS-Schalter. Das Gerät wird durch das Risiko des Herunterfallens oder des das Schließen des Batteriefachs ein- und Verlusts des Hörsystems zu verringern. Sie durch das Öffnen ausgeschaltet. Nach dem können eine Sicherheitsschnur anbringen,...
  • Seite 13: Tastenfunktionen

    Tastenfunktionen Lautstärke regeln Durch das kurze Drücken der Steuerungs- tasten (Symbolabb. 4) erhöht (+) oder ver- ringert (-) sich die Lautstärke des Gerätes. Ein Signal bestätigt die Erhöhung bzw. Lautstärke / Programm – Symbolabb. 3e Symbolabb. 4 Verringerung der Lautstärke. Wenn die maximale oder minimale Lautstärke er- reicht ist, ertönt ein 3-faches akustisches Signal.
  • Seite 14 Programmwahl Tastensperre In Ihrem Hörsystem können bis zu vier Die Tastensperre verhindert unabsichtliches Programme für verschiedene Hörsitua- Verstellen der Soundprozessor-Einstel- tionen eingespeichert werden. Mit den lungen (wie Programmwahl oder Lautstär- Steuerungstasten können Sie zwischen ke). Ihr Hörgeräte-Akustiker oder Arzt kann den Programmen umschalten, die Ihr Hör- diese Funktion aktivieren oder deaktivieren.
  • Seite 15 Programm Bestätigungssignal Beschreibung der Hörsituation 1-maliger Piepton 2-maliger Piepton 3-maliger Piepton 4-maliger Piepton...
  • Seite 16: Programm „Automatik

    Signal automatisch analysiert und Arzt getroffen. Ihr Hörgeräte-Akustiker oder in verschiedene Hörsituationen eingestuft. Arzt wird Sie anschließend ausführlich über Das sind: die Handhabung des contact forte und des • Leise Umgebung Zubehörs unterrichten. • Sprache in leiser Umgebung • Laute Umgebung Bitte achten Sie bei der Wahl der pas- •...
  • Seite 17 Kopfbedeckungen oder ähn- lichem, während der Anwendung berührt oder verdeckt werden! Montage an den Trageoptionen Das contact forte kann nur mit unterschied- lichen Trageoptionen verwendet werden. Hierfür bietet BHM eine Vielzahl an Möglich- keiten an, um Ihr Hörsystem bestmöglich 6°...
  • Seite 18 Stirn- oder Soft- bändern für das contact forte verwendet werden. Die Adapter sind bereits mit der notwendigen Konduktorplatte ausgestat- Die Abbildung zeigt ein Softband bei tet. Das contact forte wird einfach mit der einseitiger(monauraler) Verwendung (Symbolabb. 8).
  • Seite 19 Haarreifen von BHM sind ebenfalls bereits oder Arzt wird sie bezüglich der richtigen mit der Konduktorplatte ausgestattet. Das Größe unterweisen. contact forte wird einfach mit der Ankopp- lung auf die Rückseite der Konduktorplatte Klebeadapter gesetzt (Symbolabbildung 9). Das contact forte kann durch die Verwen- dung eines Klebeadapters nahezu unsicht- bar getragen werden.
  • Seite 20 Klebefestigkeit des Stickers an der Haut nicht mehr gegeben. Es besteht die Gefahr von unzureichender Hörversor- gung und Verlust des Gerätes. Es dürfen nur Sticker von BHM verwendet werden. Auf den nachfolgenden Skizzen wird die Anwendung auf der linken Seite dargestellt. Symbolabb. 11 1.
  • Seite 21 4. Lösen Sie nun die kleine Schutzfolie vom Sticker und achten Sie darauf, dass die nun freie, klebende Seite sauber bleibt (Symbol abb. 13). Symbolabb. 14 Symbolabb. 13 5. Positionieren Sie nun den Klebeadapter auf der ausgewählten Stelle hinter dem Ohr und drücken Sie das System für ca.
  • Seite 22: Telefonieren

    Haut. Entfernen Sie den Sticker Telefonieren vom Klebe pad und entsorgen Sie ihn ord- nungsgemäß. Anschließend reinigen Sie Mit Ihrem contact forte können Sie Telefo- das Klebepad mit einem Reinigungstuch nate ganz einfach führen. Halten Sie den oder einem sauberen Tuch und verwahren Lautsprecher des Telefons dafür in die...
  • Seite 23: Wireless

    Wireless Wireless-Streaming Ihr Hörsystem contact forte kann Wireless (nicht gültig für contact forte „AT“- Version) Audiosignale von einem TV Streamer empfangen. Damit diese Audiosignale Die Illustration (Symbolabb. 16) zeigt, von Ihrem Hörsystem empfangen wer- mit welchen Geräten Sie Ihr contact forte den können, muss von Ihrem Hörgeräte-...
  • Seite 24 Sie Ihr Hörsystem aus der Liste, um es zu kompatibler Android-Geräte zu nutzen. koppeln. Überprüfen Sie auf der Herstellerseite Ihres Android-Gerätes ob dieses kompatibel ist. Geräte verbinden Nachdem Sie Ihr Hörsystem contact forte Erste Kopplung mit Bluetooth -fähigen mit Ihrem Mobilgerät gekoppelt haben, ® Mobilgeräten...
  • Seite 25 Flugmodus Flugmodus deaktivieren Ihr Hörsystem contact forte operiert im Um die Wireless-Funktion zu aktivieren und Frequenzbereich von 2,4 GHz – 2,48 GHz. den Flugmodus des Hörsystems zu deak- Vor Antritt eines Fluges muss die Wireless- tivieren: Schalten Sie das Hörsystem aus...
  • Seite 26: Anpassung & Programmierung

    Gerät aus Sicherheitsgründen jedoch nur (Nur für den Hörgeräte-Akustiker oder Arzt) unter Aufsicht verwenden. Das Hörsystem ist ein kleines Gerät und enthält Kleinteile. Zur Anpassung des contact forte Hör- Kinder und Personen mit kognitiver Beein- systems und der Verwendung der trächtigung dürfen niemals unbeaufsich- BHM Anpasssoftware muss der Hörgeräte-...
  • Seite 27 Das Hörsystem contact forte ist als Durch falsche Anwendung und falsche monaurales Hörsystem erhältlich. Bei Auswahl der Größen der Trageopti- einer binauralen Versorgung werden zwei onen kann es zu Hautirritationen, Druckstel- monaurale Geräte verwendet. Die Entschei- len und Schmerzen beim Patienten kom- dung, welches Gerät links und welches...
  • Seite 28 Ohr am Mastoid des werden. Eine entsprechende Anleitung da- Patienten. Die Hautstelle, an der der Kle- für ist bei BHM erhältlich. Achten Sie auf beadapter angebracht werden soll, muss einen komfortablen Sitz des Stirn- bzw. sauber, trocken und frei von Haaren sein.
  • Seite 29 Vor der Programmierung sind die Buchsen- abdeckung und Buchsendichtung zu entfer- nen (Symbolabb. 17). Dafür verwenden Sie den mitgelieferten BHM Schraubenzieher und drücken damit von oben durch die Schlin- ge auf die Abdeckung. Diese lässt sich dann leicht wegklappen. Anschließend entfernen Sie die Buchsendichtung.
  • Seite 30 Sitz am Patienten. Buchsenabdeckung, indem Sie diese im unteren Bereich in die Vorrichtung stecken Programmierschnittstelle und im oberen Bereich behutsam zu- Für das Hörsystem contact forte dürfen drücken (Symbol abb. 19). nur die Programmierschnittstellen NOAH- link und HI-PRO verwendet werden. Die...
  • Seite 31: Problemlösungen

    Problemlösungen Tipps Rückkopplungsprobleme (Pfeifen) • Bedenken Sie, dass das Hörsystem bei Bei Rückkopplungsproblemen: Verwendung von zu schwachen Batte- rien automatisch ausschaltet. • Stellen Sie sicher, dass weder eine Kopf- bedeckung noch Ihre Brille oder Ihr Ohr • Überprüfen Sie, ob das Batteriefach mit das Hörsystem berühren.
  • Seite 32 Hinweise zur Problembeseitigung Symptom Mögliche Ursache Mögliche Lösung Hörsystem • Hörsystem ist nicht einge- • Hörsystem einschalten / funktioniert schaltet / es wurde keine Batterie einlegen und Batteriefach nicht (kein Batterie eingelegt schließen Ton) • Leere Batterie • Batterie wechseln •...
  • Seite 33: Reinigung

    • Sollte das Hörsystem trotz aller über- Batterie herausnehmen. Lagern Sie das prüften Punkte nicht funktionieren, Hörsystem bei Nicht-Verwendung mit of- bringen Sie es bitte zu Ihrem Hörgeräte- fenem Batteriefach, damit die im Gerät Akustiker oder Arzt mit einer kurzen Be- vorhandene Feuchtigkeit verdunsten kann.
  • Seite 34: Warnhinweise

    Warnhinweise zur Gefährdung Ihrer Gesundheit kom- men! Verwenden Sie immer Hörgeräte- Unsachgemäßer Gebrauch des Hör- batterien der Größe 13 und tauschen Sie systems und der Batterie kann Ihre diese regelmäßig. Gesundheit gefährden. Bitte lesen Sie die • Durch unsachgemäße Behandlung des folgenden Punkte mit großer Sorgfalt.
  • Seite 35: Wichtige Informationen

    • Halten Sie andere Personen von dem Wichtige Informationen abgelegten Hörsystem contact forte und seinen Komponenten fern! Es besteht Bitte lesen Sie die Informationen auf den das Risiko des Verschluckens von Klein- nachfolgenden Seiten sorgfältig durch, be- teilen. vor Sie Ihr Hörsystem benutzen.
  • Seite 36 • Justieren Sie die Lautstärke nach den verkehr bewegen oder anderweitig auf individuellen Bedürfnissen und nach Warngeräusche angewiesen sind. Unterweisung durch den Hörgeräte- • Körperschweiß und Feuchtigkeit müssen Akustiker oder Arzt. täglich von Ihrem Hörsystem entfernt • Um eine optimale Hörversorgung zu werden.
  • Seite 37 auf. Regelmäßige Wartung und Über- kommen (z.B. Autos), teilweise oder prüfung kann Reparaturen verhindern. vollständig unterdrückt werden. Defekte Geräte müssen sofort repariert • Überprüfen Sie vor dem Einschalten der werden und dürfen nicht weiterverwen- Funkverbindung, ob die Nutzung in Ih- det werden.
  • Seite 38: Garantie, Wartung & Reparaturen

    Schäden ab, die durch den Einsatz des Garantie, Wartung Hörsystems mit Zubehör, welches nicht von & Reparaturen BHM stammt, entstehen. BHM übernimmt für Material- und Herstel- lungsfehler des Hörsystems Garantielei- Entsorgung stungen, die in den Garantiebedingungen vorgesehen sind. In seinem Servicekon- Ihr Hörsystem samt Tragemöglichkei-...
  • Seite 39: Informationen Zur Produktkonformität

    (RSM) und der austra- erhalten Sie auf Anfrage bei BHM-Tech. lischen Regulierungsbehörde. Australian www.bhm-tech.at. Communications and Media Authority Funkdaten Ihres contact forte Hörsystems (ACMA) für den legalen Verkauf in Austra- lien und Neuseeland. (nicht gültig für contact forte “AT” Version)
  • Seite 40 BHM-Tech Produktionsgesellschaft mbH Grafenschachen 242 7423 Grafenschachen, Austria www.bhm-tech.at nach Medizinprodukteverordnung (EU) 2017/745 0 2 9 7 RoHS 2011/65/EU | RED 2014/53/EU Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 13485:2021 Änderungen des Inhaltes im Sinne einer technischen Verbesserung vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis