Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BHM Viper 170P Gebrauchsanweisung

Hochleistungs-hdo-hörgerät mit mpo

Werbung

Viper 170P
Hochleistungs-HdO-Hörgerät mit MPO
Super Power BTE Hearing
Instrument with MPO
Gebrauchsanweisung/User Instruction

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BHM Viper 170P

  • Seite 1 Viper 170P Hochleistungs-HdO-Hörgerät mit MPO Super Power BTE Hearing Instrument with MPO Gebrauchsanweisung/User Instruction...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Das VIPER 170P ist ein komplett neu entwi- ckeltes Hörsystem, ausgestattet mit moderns- Viper 170P / Technische Daten ....4 ter Technologie, entwickelt zur Kompensation Ihres individuellen Hörverlustes. Machen Sie Batteriekammer ........5 sich bitte mit dem Inhalt dieser Gebrauchs- Wechseln der Batterie ......5 anweisung vertraut, um den größtmöglichen...
  • Seite 3: Viper 170P / Technische Daten

    VIPER 170P Batteriekammer Batterie Betriebsartenschalter Trimmerabdeckung Lautstärkesteller Ohrhaken Schallaustrittsöffnung Technische Daten gemessen nach IEC 60118-0 Max. Akustische Verstärkung (50 dB SPL) 82 dB Max. Ausgangsschalldruckpegel 145 dB SPL (90 dB SPL Eingang) Stromaufnahme 2,8 mA bei 1,35 V Bevor Sie beginnen, Ihr neues Hörge- Batteriegröße...
  • Seite 4: Batteriekammer

    Batteriekammer Warnungen bezüglich der Batterie Vor dem Gebrauch öffnen Sie die Batterie- kammer und stellen Sie sicher, dass Sie eine Batterien enthalten gefährliche Substanzen neue Batterie verwenden. und sollten zu Ihrer eigenen und der Sicher- heit Ihrer Umgebung sorgfältig aufbewahrt werden.
  • Seite 5: Bedienelemente

    dann aufwärts, bis Sie die für Sie ange- nehme Lautstärke erreicht haben. Der Betriebsartenschalter Der Betriebsartenschalter ist auf der Rück- seite des Hörgerätes oberhalb der Batterie- kammer angebracht. Sie können zwischen verschiedenen Funktionen wählen: Batterie M: Das Mikrofon ist eingeschaltet. Diese Batteriekammer Stellung sollte im täglichen Gebrauch verwendet werden.
  • Seite 6: Ein-/Aus-Schalter

    Ein/Aus-Schalter ausgestattet. Er ist an der Audio-Eingang Batteriekammer angebracht und ermöglicht Ihnen, das Gerät ein- und auszuschalten, ohne VIPER 170P bietet Ihnen die Möglichkeit, den Betriebsartenschalter zu betätigen. Bei Fernseher, Radio, ein Handmikrofon oder vollständig geschlossener Batteriekammer ist eine Klassenanlage über den Audio-Eingang das Hörgerät eingeschaltet.
  • Seite 7: Trimmer

    Zuge der Hörgeräteanpassung Signalquellen. Weitere Einzelheiten erklärt von Ihrem Akustiker eingestellt. Damit wird Ihnen Ihr Hörgeräte-Akustiker gerne. das VIPER 170P auf Ihren individuellen Hör- Bevor Sie den Audio-Eingang benützen verlust angepasst. können, vergewissern Sie sich bitte, dass Ihr Die Trimmer dürfen,...
  • Seite 8: Batteriekammerverriegelung

    Um zu verhindern, dass Babys und kleine Kinder die Batteriekammer öffnen und die Halten Sie Ihr Hörgerät sauber. Wischen Sie Batterie verschlucken, hat BHM-Tech eine mit einem weichen Tuch oder Lappen Fett Verriegelung eingebaut. Diese verschließt die und Feuchtigkeit ab. Entfernen Sie ange-...
  • Seite 9: Das Ohrpassstück

    Das Ohrpassstück Schallkanal angesammelt haben, verwenden Sie eine mit lauwarmem Wasser gefüllte Das Ohrpassstück hat die Aufgabe, den Spritze, um es zu entfernen. Wenn der verstärkten Schall vom Hörgerät in Ihr Ohr Schallschlauch hart oder brüchig geworden zu leiten. Es ist sehr wichtig, dass das ist, sollte er ausgetauscht werden.
  • Seite 10: Induktionsschleifensysteme

    signal. Sie müssen evtl. die Lautstärke am Versammlungsraum keine Induktionsschleife Hörgerät verändern. vorhanden, versuchen Sie, möglichst weit vorne zu sitzen. Leider haben viele moderne Telefone einen Hörer, der kein Signal auf die Telefonspule Es gibt viele Zusatzprodukte, die den Ein- überträgt.
  • Seite 11: Service & Reparatur

    Warnhinweis für den Hörgeräte-Akustiker: Hörgerät daher nicht, wenn Sie sich bei Bei der Auswahl und Anpassung von Hörsys- einem Arzt einer solchen oder ähnlichen temen, deren maximaler Schalldruckpegel Behandlung unterziehen müssen. Andere Strahlen (von Alarmanlagen, Raumüber- 132 dB SPL übersteigen kann, sollte mit besonderer Sorgfalt vorgegangen werden, da wachungsanlagen, Radio und TV, Mobil- die Gefahr besteht, das Resthörvermögen des...
  • Seite 12: Technische Daten

    Technische Daten Maximaler Ausgangsschalldruckpegel 142 dB SPL (2ccm Kuppler/DIN EN 60118-7) (Typisch) Hinweise zur Fehlersuche Sollten andere Probleme auftreten, die nicht in dieser Liste aufgeführt sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Hörgeräte-Akustiker.
  • Seite 13 SYMPTOM URSACHE LÖSUNG Gerät gibt kein • Gerät ist nicht eingeschaltet • Gerät einschalten Geräusch von sich • Batterie ist schwach/leer • Batterie austauschen • Batterie ist falsch herum eingesetzt • Batterie richtig einsetzen • verschmutzte Batteriekontakte • Batteriekontakte säubern •...
  • Seite 14 BHM-Tech Produktionsgesellschaft mbH Grafenschachen 242 7423 Grafenschachen, Austria www.bhm-tech.at +60°C -20°C nach EU-Richtlinie 93/42/EWG 0 2 9 7 Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 13485 According to EU guidelines 93/42/EEC 0 2 9 7 Quality management system according to DIN EN ISO 13485 Änderungen des Inhaltes im Sinne einer technischen Verbesserung vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis