Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für contact star evo1:

Werbung

Digitales Knochenleitungshörsystem
Digital bone conduction hearing system
Gebrauchsanweisung/User Instruction

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BHM contact star evo1

  • Seite 1 Digitales Knochenleitungshörsystem Digital bone conduction hearing system Gebrauchsanweisung/User Instruction...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Ihre BHM-Hörbrille ist ein nach letzten audiologischen Erkenntnissen und neuesten technischen Innovationen gebautes Gerät. Teile des Hörgeräts ........4 Es wird bei Einhaltung der in dieser Einlegen der Batterie ......5 Gebrauchsanweisung angeführten Punkte für Einschalten ..........5 viele Jahre Ihr verlässlicher Partner sein.
  • Seite 3: Teile Des Hörgeräts

    Teile des Hörgeräts      Technische Daten gemessen nach DIN IEC 118-9 Max. akust.-mechan. Empfindlichkeitspegel/dB  Lautstärkeregler  O-T-M-Schalter Max. Ausgangskraftpegel/dB OFL  Batterie Stromverbrauch in mA < 1  Batterielade Batteriegröße  Knochenhörer Durchschn. Batterielebensdauer in Std. bei Zink/Luft 675 (Kapazität 610 mAh)
  • Seite 4: Einlegen Der Batterie

    Signale aufgenommen, im Gerät verstärkt und Achtung: über den Hörer an das Ohr weitergeleitet. Nach dem Abnehmen eines etwaigen Sound Dynamix (BHM Automatik Klebestreifens auf der Batterie ist vor dem Einlegen der Batterie unbedingt eine Wartezeit In der Automatik Betriebsart wird das über das...
  • Seite 5: Ausschalten

    Lautstärke optimale Sprachverständlichkeit erreicht werden. Mit dem Lautstärkeregler können Sie die  Umschalten auf Telefonspule: angenehmste Lautstärke einstellen. Diese Zum Umschalten des Geräts stellen Sie den wird „lauter“, wenn Sie den Regler nach O-T-M-Schalter auf die Position „T“. Die  vorne, und „leiser“, wenn Sie den Regler Telefonspule ermöglicht es, den Gesprächs- nach hinten bewegen.
  • Seite 6: In-Situ Audiometrie

    Empfehlung: • Prüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet und die Um die Knochenleitungshörbrille optimal nut- Batterielade vollkommen geschlossen ist! zen zu können, passen Sie die Lautstärke mit • Ist die Batterie noch gut und richtig dem Lautstärkeregler Ihrer Umgebung an. eingesetzt? (Vorsorglich Ersatzbatterie mitführen!) Testen Sie eine neue Batterie aus einer neuen Verpackung!
  • Seite 7: Anweisung Zur Reinigung Ihres Hörsystems

    Anweisung zur Reinigung Haarspray oder Make-up-Puder auftragen, da auch diese Art von Ablagerungen Ihr Ihres Hörsystems Hörgerät verschmutzen und somit die einwandfreie Funktion Ihres Hörsystems Um die Garantie und Gewährleistung Ihres beeinträchtigen oder beschädigen kann. Hörsystems sicherzustellen, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie Ihr Hörsystem mindestens einmal pro Tag gründlich und Hinweise...
  • Seite 8 von der abgelegten Hörbrille fern! können. Sollte ein solcher Bauteil in Ihr • Vor Inbetriebnahme der Hörbrille drehen Ohr gelangen, suchen Sie unverzüglich Sie die Lautstärke auf „leise“. Stellen Sie einen Arzt auf. die angenehmste Lautstärke erst nach • Setzen Sie Ihre Hörbrille niemals extremer Abhören des Geräts ein! Sonneneinstrahlung (etwa hinter der Wind- •...
  • Seite 9: Service & Reparatur

    niemals im Beisein von Säuglingen und nicht, das Gerät selbst zu öffnen! Eine Kleinkindern! unsachgemäße Behandlung führt zum • Bewahren Sie die Batterien unerreichbar Erlöschen der Garantie. Wenn Ihre Hörbrille für Säuglinge und Kleinkinder auf! defekt ist, suchen Sie bitte Ihren Hörgeräte- •...
  • Seite 10 BHM-Tech Produktionsgesellschaft mbH Grafenschachen 242 7423 Grafenschachen, Austria www.bhm-tech.at +60°C -20°C nach EU-Richtlinie 93/42/EWG 0 2 9 7 Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 13485 According to EU directive 93/42/EEC Quality management system according to DIN EN ISO 13485 Änderungen des Inhaltes im Sinne einer technischen Verbesserung vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis