Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAN:

Werbung

Montagehandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BHM PAN

  • Seite 1 Montagehandbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause BHM-Tech entschieden Verwendungszweck ..........3 haben. pan, das digitale Hörsystem, wird in Österreich gemäß den Bestimmungen der Warnhinweis für den Hörgeräte-Akustiker ....3 Medizinprodukterichtlinie 93/42/EWG und den letzten audiologischen Erkenntnissen Bestimmung der Bügellänge ........
  • Seite 3: Bestimmung Der Bügellänge

    Bestimmung der Bügellänge Bearbeitung des Brillenbügels Zur Bestimmung der richtigen Bügellänge verwenden Sie die im Lieferumfang enthaltene Zur Bearbeitung des Brillenbügels demontieren Sie, falls notwendig, den Brillenbügel von Montageschablone (Abb.1). Achten Sie auf die korrekte Trageposition der Brille. der Brillenfront. Der Brillenbügel wird im Bereich der Markierung A mittels eines ge- Markieren Sie durch Anlegen der Montageschablone an den Brillenbügel die Punkte A eigneten Werkzeuges (z.B.
  • Seite 4: Kosmetische Anpassung Des Brillenbügels

    Kosmetische Anpassung des Brillenbügels Montage des Adapters Der Brillenbügel ist durch Schneiden, Schleifen oder Ähnliches kosmetisch dem Hörsystem Die herausstehende Langeinlage mit Spiritus reinigen. Die Klebefläche muss fettfrei sein anzupassen, sodass ein fließender Übergang entsteht (Abb. 8). (Abb. 9)! Im Lieferumfang ist ein Adapterring mit verschiedenen Adaptern passend für verschie- dene Langeinlagen enthalten (Abb.
  • Seite 5: Montage Des Hörsystems

    Adapter auf den Brillenbügel. Achten Sie darauf, dass der Adapter gerade und fest sitzt (Abb. 11). Das Hörsystem auf den Adapter aufstecken und mittels BHM-Stiftsetzer und Fixierstift (welcher sich auf dem Adapterring befindet) sichern (Abb. 12). Empfehlenswert: Cyanacrylat Sofortklebstoff mit niedriger Viskosität (z.B. Loctite 406) Aushärtezeit: ca.
  • Seite 6: Externer Hörer

    Externer Hörer Auswahl und Montage des Ohrpassstückes Entscheiden Sie gemäß Audiogramm, Beschaffenheit des Gehörganges und dem Wählen Sie anhand der Beschaffenheit des Ohrkanales das für Ihren Kunden geeignete Datenblatt, ob Ihr Kunde einen Normal-Power Hörer (Abb. 16) oder einen High- Ohrpassstück aus und montieren Sie es auf den externen Hörer (Abb.
  • Seite 7: Montage Ohrpassstück High Power

    Montage Ohrpassstück High-Power Cerumen Filter HF3 Montagewerkzeug High-Power Ohrpassstück Das Ohrpassstück über die Aufnahme des Gehen Sie sicher, dass das Montagewerkzeuges stecken. Ohrpassstück komplett auf dem Montagewerkzeug aufgesteckt ist! HF3 Filter herausnehmen Ohrpassstück durch Zusammendrücken des Montagewerkzeuges öffnen. HF3 Filter bis zum Anschlag in das High-Power Ohrpassstück drücken. Einsetzen des High-Power Hörers in das Vorsichtig das Montage- Ohrpassstück und Filter am Ende festhalten und...
  • Seite 8: Montage Und Demontage Des Hörers

    Montage und Demontage des Hörers Anpassung des Hörers Montage und Demontage des ausgewählten Hörers siehe Abb. 23 bis 25. Falls notwendig kann die Schlauchform des Hörers wie folgt angepasst werden: Legen Sie den Hörer in die dafür vorgesehene Schutzhülse (Abb. 26). Montieren Sie die Biegefeder rotierend auf den Hörerschlauch (Abb.
  • Seite 9: Sonderfälle

    Achtung: Zum Programmieren muss keine Batterie eingelegt werden! Sollte der Kunde ein Brillengestell der Unternehmen Coselgi oder BHM-Tech besitzen, so bieten wir diesbezüglich spezielle Adapter an (Abb. 30 bis 31). Bei Verwendung der pan mit diesen Adaptern wird eine Gesamtlänge mit jenen der vorhandenen BHM-Tech und Entfernen Sie die Programmierbuchsenabdeckung und stecken Sie den Stecker des Coselgi Hörbügeln erreicht.
  • Seite 10 Notizen...
  • Seite 11: Perfektion Made In Austria

    BHM-Tech Produktionsgesellschaft mbH Grafenschachen 242 7423 Grafenschachen, Österreich www.bhm-tech.at nach EU-Richtlinie 93/42/EWG 0 2 9 7 Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 13485 Perfektion made in Austria Für den Inhalt verantwortlich: BHM Tech / Gestaltung: RABOLD UND CO. / Fotos: BHM, Erwin Muik...

Inhaltsverzeichnis