Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
BHM contact star evo1 Gebrauchsanweisung

BHM contact star evo1 Gebrauchsanweisung

Digitales knochenleitungshörsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für contact star evo1:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Digitales Knochenleitungshörsystem
Digital bone conduction hearing system
Gebrauchsanweisung / Instruction for Use

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BHM contact star evo1

  • Seite 1 Digitales Knochenleitungshörsystem Digital bone conduction hearing system Gebrauchsanweisung / Instruction for Use...
  • Seite 3 Druckstellen, Reizungen der Haut oder diversen Größen, um ein komfortables Tragen Schmerzen bei falscher Größenauswahl der zu garantieren. Trageoption. Diese Anleitung enthält viele Tipps und Hin- weise, wie Sie Ihre neue contact star evo1 opti- mal verwenden und pflegen. Lesen Sie sie und...
  • Seite 4 Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen Gebrauch des Hörsystems betreffen. für beiderlei Geschlecht. Diverse individuelle Einstellungen, wie z.B. das Das contact star evo1 ist für eine Lebensdauer Aktivieren/Deaktivieren von Signaltönen oder von 5 Jahren ausgelegt. deren Lautstärke, obliegen Ihrem Hörgeräte- Akustiker oder Arzt. Bitte legen Sie diese Ein- Weitere aktuelle Informationen finden Sie auf stellungen gemeinsam fest.
  • Seite 5: Gerätebeschreibung

    Der Sicherheitsabstand vom Hörsystem zu auf den Boden gefallen oder anderweitig magnetisch empfindlichen Geräten (z.B. Herz- beschädigt ist, senden Sie es bitte an Ihren schrittmacher) muss mindestens 30 cm be- Hörgeräte-Akustiker oder Arzt zur Überprüfung tragen. und Reparatur. Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung Geben Sie das Knochenleitungshörsystem vollständig und sorgfältig vor Gebrauch niemals an andere Personen weiter bzw.
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Symbolerklärung ........7 Technische Daten ........8 Das Hörsystem contact star evo1 ....9 Inbetriebnahme ........10 Trageoption Brille ........14 Anpassung und Programmierung ..... 16 Problemlösungen ........20 Reinigung ..........22 Warnhinweise ........22 Wichtige Informationen ......24 Garantie, Wartung & Reparaturen ....25 Entsorgung ...........26...
  • Seite 7: Symbolerklärung

    Symbolerklärung Symbole Symbole +60°C Temperatur während des Transports Gebrauchsanweisung beachten! und der Lagerung -20°C Luftfeuchtigkeit während des Transports Hersteller und der Lagerung CE-Zeichen und Nummer der benannten Vor Nässe schützen Stelle Nicht im Hausmüll entsorgen Anwendungsteil des Typs B Wichtige Information für die Handhabung Seriennummer und die Produktsicherheit Achtung! Warnhinweise der...
  • Seite 8: Technische Daten

    Technische Daten Dimensionen Länge: 108 mm; Höhe: 38 mm Abmessungen Breite Bügel: 6,4 mm Breite Knochenleitungshörer: 11,2 mm Gewicht 13,6 g (inkl. Batterie); 11,8 g (exkl. Batterie) Gemessen nach DIN IEC 118-9 Frequenzbandbreite 200 Hz – >8000 Hz Max. akust.-mechan. Empfindlichkeitspegel 52 dB Max.
  • Seite 9: Das Hörsystem Contact Star Evo1

    Das Hörsystem contact star evo1       Lautstärkeregler Symbolabb. 1  O-T-M-Schalter  Batterie Größe 675  Batteriefach  Knochenhörer 6 Mikrofon (unter der Schutzabdeckung) 7 Programmierbuchse (unter der Schutzabdeckung)
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    Ihrem Hörgeräte-Akustiker oder Arzt mit dem Fingernagel öffnen (Symbolabb. 2). getroffen. Ihr Hörgeräte-Akustiker oder Arzt wird Sie anschließend ausführlich über die Handhabung des contact star evo1 und der Brille unterrichten. Die Verwendung von Zubehör anderer Hersteller bzw. nicht von BHM freigege- benen Produkten kann Ihre Gesundheit ge- fährden und irreparable Gesundheitsschäden...
  • Seite 11 Batteriefach vorsichtig mit den Fingern, bis es Batteriefach heraus. am Gerät einrastet (Symbolabb. 4). Die Batteriefachsicherungsschraube ist bei BHM erhältlich. Es darf nur diese Batteriefachsicherungsschraube von BHM ver- wendet werden. Öffnen Sie das Batteriefach vorsichtig, bis es vollständig geöffnet ist. Beim Wechseln der Batterie entnehmen Sie die alte Batterie Symbolabb.
  • Seite 12 Bei einer contact star evo1 mit Batteriefach- Wenn das Gerät nicht verwendet wird, sicherung (optional) muss die Batteriefach- öffnen Sie das Batteriefach und ver- sicherungsschraube nach dem Schließen der wahren Sie es, ohne Batterie, unerreichbar für Batterielade eingesetzt werden (Symbolabb. 3).
  • Seite 13 Position „M“ (= Mikrofon). bestätigt. Die Telefonspule ermöglicht es,  induktive Signale (z.B. vom Telefon oder von Sound Dynamix (BHM Automatik Induktionsschleifen) zu empfangen. Dies er- In der Automatik Betriebsart wird das über das möglicht es zum Beispiel, den Gesprächspartner...
  • Seite 14: Einstellen Der Lautstärke

    Hinweis zur Inbetriebnahme des Hörsystems: gewählt werden. Dieser Modus ermöglicht es, induktive Signale zu empfangen und gleichzei- Schalten Sie das Gerät mit dem O-T-M-Schal- tig, mithilfe des zugeschalteten Mikrofons, Ihre  aus und setzen Sie Ihre Brille auf. Vor Umgebung besser zu hören. dem Einschalten des Hörsystems drehen Sie die Lautstärke auf „leise“.
  • Seite 15: Montage Der Ansatzstücke Mit Der Brillenfront

    Es ist besonders darauf zu achten, dass der Brillenfront befestigt und mit den Schar- die Brille der contact star evo1 richtig auf nierschrauben verschraubt (Symbolabb. 5). dem Kopf sitzt und dass die Konduktorplatte Schraube des Knochenhörers am Kopf anliegt. Stellen Sie sicher, dass die Konduktorplatte auf der Haut aufliegt.
  • Seite 16: Anpassung Und Programmierung

    Zur Anpassung des contact star evo1 Hör- Symbolabb. 6 systems und der Verwendung der BHM Anpasssoftware muss der Hörgeräte-Akustiker Die contact star evo1 kann für eine monaurale oder Arzt in der Anpassung von Hörsystemen oder binaurale Anpassung verwendet werden. und der Durchführung standardisierter audiolo- Bei einer monauralen Anpassung wird ein Hör-...
  • Seite 17: Mechanische Anpassung

    Hörgeräte- eine erneute Anpassung durchgeführt werden. Akustiker oder Arzt zu unterweisen! Brille Das Hörsystem contact star evo1 ist als Achten Sie bei der Auswahl der richtigen Brillen- monaurales Hörsystem in einer Ausfüh- größe auf einen komfortablen Sitz beim Patienten.
  • Seite 18: Vor Dem Programmieren - Öffnen Der Schutzabdeckung

    Während der Programmierung darf sich keine Batterie im Gerät befinden! Symbolabb. 7 Öffnen Sie die Schutzabdeckung an der Unter- seite der contact star evo1 unter Hilfenahme eines Schraubenziehers (Symbolabb. 7). Jetzt wird die Programmierbuchse sichtbar. Stecken Sie den Stecker des Programmierka- Die akustische Anpassung über die Pro-...
  • Seite 19: Nach Dem Programmieren

    Programmierschnittstelle Empfehlung: Wenn Sie die Funktion des Laut- Für das Hörsystem contact star evo1 dürfen nur stärkereglers ausschalten möchten, können Sie die Programmierschnittstellen NOAHlink und dies durch Deaktivieren der Funktion mithilfe HI-PRO verwendet werden. Die Programmier- der Programmiersoftware bewerkstelligen. schnittstelle muss auf Ihrem Computer installiert sein.
  • Seite 20: Problemlösungen

    Problemlösungen Entfernen Sie sich in dem Fall mit dem Hör- system vom entsprechenden elektronischen • Bedenken Sie, dass das Hörsystem bei Ver- Gerät. wendung von einer zu schwachen Batterie • Sollte das Hörsystem trotz aller überprüf- automatisch ausschaltet! ten Punkte nicht funktionieren, bringen •...
  • Seite 21 Hinweise zur Problembeseitigung Symptom Mögliche Ursache Mögliche Lösung Hörsystem • • Hörsystem ist nicht eingeschaltet / Hörsystem einschalten / funktioniert es wurde keine Batterie eingelegt Batterie einlegen und Batteriefach schließen nicht (kein Ton) • • Leere Batterie Batterie wechseln • •...
  • Seite 22: Reinigung

    Sorgfalt. Brille das Hörsystem entfernt wurde. • Halten Sie andere Personen (vorwiegend Kinder) von dem contact star evo1 Hörsy- Entfernen Sie Ihr Hörsystem, bevor Sie stem und seinen Teilen fern wenn es nicht duschen, baden oder die Sauna besuchen getragen wird! Es besteht das Risiko des und bevor Sie Körperpflegeprodukte, Haarspray...
  • Seite 23 • Ein Verschlucken der Batterie gefährdet Ihre • Vermeiden Sie das Verschlucken kleiner lös- Gesundheit und kann schwere Verletzungen barer Teile, da dies Ihre Gesundheit gefähr- bis hin zum Tod zur Folge haben! Wechseln det und schwerwiegende Folgen haben kann! Sie niemals die Batterien des Hörsystems •...
  • Seite 24: Wichtige Informationen

    Wichtige Informationen z.B. die Batterieleistung zu Ende geht. Eine Ge- fährdung besteht dann besonders, wenn Sie Die Grundeinstellung des Hörsystems sich im Straßenverkehr bewegen oder ander- wird von autorisierten Fachkräften an- weitig auf Warnsignale angewiesen sind. hand des vorliegenden Hörverlustes vorgenom- •...
  • Seite 25: Garantie, Wartung & Reparaturen

    Hilfsmittel verboten sind. Reparaturen • Verbinden Sie nur Geräte, die den einschlä- gigen internationalen Sicherheitsnormen BHM übernimmt für Material- und Herstellungs- entsprechen. fehler des Hörsystems Garantieleistungen, die • Um eine optimale Hörversorgung zu ermög- in den Garantiebedingungen vorgesehen sind.
  • Seite 26: Entsorgung

    Hörgeräte-Akustiker oder Arzt. Sollte Ihr BHM- Hörsystem nicht funktionieren, muss es von einem qualifizierten Servicetechniker repariert werden. Versuchen Sie nicht, das Gehäuse des Hörsystems zu öffnen, da dadurch die Garantie für das Hörsystem erlischt. Die Garantie deckt keine Defekte oder Schäden ab, die durch den Einsatz des Hörsystems mit Zubehör, welches...
  • Seite 29 This Instruction for Use contains many hints and tips on how to get the best from your new For additional, current information, please visit contact star evo1 and how to care for it pro- www.bhm-tech.at perly. Please read these carefully, and always keep this Instruction for Use handy in order to get the best out of your hearing system.
  • Seite 30 (pacemakers, defibrillators, ...) or electronic you by your hearing care professional accor- systems and cause malfunctions. Use the contact star evo1 only if there are no ding to your hearing impairment and has been adapted to your needs. Your hearing care pro- doubts about the safety.
  • Seite 31 Key............32 tery compartment. Technical data ........33 Do not place any excessive mechanical strain The hearing system contact star evo1 ..34 on your device. Should it be dropped on the Operation ..........35 ground or otherwise damaged, please send it Wearing option spectacles ......39 to your hearing care professional for checking Adjustment and programming ....41...
  • Seite 32: Key

    Symbols Symbols +60°C Temperature during transport and sto- Follow instructions for use! rage -20°C Manufacturer Humidity during transport and storage CE marking and Notified Body number Protect from moisture Do not dispose of in household waste Type B Applied part Important information for usage and Serial number product safety...
  • Seite 33: Technical Data

    Technical data Dimensions Length: 108 mm; Hight: 38 mm Dimensions Width temple: 6.4 mm Width bone conduction receiver: 11.2 mm Weight 13.6 g (incl. battery); 11.8 g (excl. battery) Technical Data according to DIN IEC 118-9 Frequency Range 200 Hz – >8000 Hz Max.
  • Seite 34: The Hearing System Contact Star Evo1

    The hearing system contact star evo1       Volume control Symbolic image 1  O-T-M switch  Battery size 675  Battery compartment  Bone conduction receiver 6 Microphone (under protective cover) 7 Programming socket (under protective cover)
  • Seite 35: Operation

    Symbolic image 2 In the case of a contact star evo1 with battery The use of accessories made by other compartment safety lock (optional), the battery manufacturers respectively products not...
  • Seite 36 Take a new battery, size 675, from the pack- age and remove the adhesive strip from the positive terminal. Then wait the amount of time In the case of a contact star evo1 with battery recommended by the manufacturer before compartment safety lock (optional), the bat- inserting the battery into the hearing system.
  • Seite 37: Switching On And Off

    Switching on and off Battery warning tone Switching on: contact star evo1 is equipped with a battery To switch on the device put the O-T-M switch warning tone. When the battery is weak, am- ...
  • Seite 38: Setting The Volume

    different hearing situations. These are: the microphone is switched off and disruptive • Quiet environments background noises are therefore prevented. • Speech in quiet environments The telecoil can also be used in public build- • Speech in background noise ings that have an induction loop, for example •...
  • Seite 39: Wearing Option Spectacles

    Switch off the device by using the O-T-M switch Please make absolutely sure that the  , put on your hearing spectacles, select spectacles of the contact star evo1 is volume level low and switch the device back on. positioned correctly on the head and that the...
  • Seite 40 (Symbolic image 5). Screw Symbolic image 6 The contact star evo1 can be used for monaural or binaural fitting. In case of monaural, one hearing system is used on one side (left or right) and one dummy device (without any electronics) Symbolic image 5 is used on the opposite side.
  • Seite 41: Adjustment And Programming

    In this case a doctor or To fit the contact star evo1 hearing sys- hospital must be consulted immediately! The tem and use the BHM fitting software,...
  • Seite 42 Spectacles Open the protective cover on the underside of the contact star evo1 using a screwdriver When selecting the correct size of the spec- tacles, make sure that it fits comfortably on (Symbolic image 7).
  • Seite 43 Programming interface Only the programming interfaces NOAHlink and HI-PRO may be used for the contact star evo1 hearing system. The programming interface must be installed on your computer. For instal- lation, please use the programming interface manufacturer's documents and software.
  • Seite 44: Troubleshooting

    Troubleshooting • If your hearing system still does not work after checking all the above points, please • Please note that your hearing system will auto- take your device to your hearing care pro- matically switch off when the battery is low. fessional with a concise description of the •...
  • Seite 45 Notes for troubleshooting Symptom Possible cause Possible solution Hearing system • Hearing system is not switched on • Switch on hearing system / doesn't work / no battery has been inserted insert battery and close battery compartment • Empty battery •...
  • Seite 46: Cleaning

    • Keep other people (predominantly children) away from your contact star evo1 hearing moisture to evaporate. Please ensure that you have removed your hearing system from the system and its parts, when it is not in use.
  • Seite 47: Important Information

    only be carried out after instruction by the • The hearing system may only be applied to hearing care professional. Never store bat- skin that is intact. teries alongside medicines! Please seek • Improper use and wrong size of the wearing immediate medical attention in the event of option can lead to skin irritation, pressure swallowing a battery.
  • Seite 48 • Adjust the volume according to individual Under no circumstances use petrol or similar requirements and upon instruction by your chemical cleaning products. hearing care professional. • A faulty hearing system must be repaired by • Never expose your hearing system to extreme a specialist.
  • Seite 49: Warranty, Maintenance & Repairs

    If your BHM hearing system does not work, it must be repaired by a qualified service tech- nician. Do not try to open the hearing system casing, as this will void the guarantee and warranty for the hearing system.
  • Seite 50: Disposal

    Disposal Your hearing system including the spectacles and battery is a modern technology product that must be disposed of responsibly within the scope of environmental protection. As such, please take these items to a special disposal site. Your specialist adviser will be happy to help you in this.
  • Seite 52 BHM-Tech Produktionsgesellschaft mbH Grafenschachen 242 7423 Grafenschachen, Austria www.bhm-tech.at +60°C nach Medizinprodukterichtlinie 93/42/EWG 0 2 9 7 RoHS 2011/65/EU | RED 2014/53/EU -20°C Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 13485:2016 According to European Medical Device Directive 93/42/EEC RoHS 2011/65/EU | RED 2014/53/EU Quality management system according to DIN EN ISO 13485:2016 Änderungen des Inhaltes im Sinne einer technischen Verbesserung vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis