Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Milesight ISIS-MS-C-Serie Betriebsanleitung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISIS-MS-C-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Register: Schnappschuss Einst.
Hier können Sie das automatische speichern / versenden von Schnappschüssen konfigurieren.
• Zeitgesteuerter Schnappschuss aktivieren: Schnappschuss-Zeitplan aktivieren.
• Intervall: Tragen Sie den Zeitabstand zwischen den automatischen Schnappschüssen ein.
• In den Speicher sichern: Auf einer SD-Karte speichern (SD-Karte nicht enthalten).
- Additiere Time-Suffix: Jeder Schnappschuss wird gespeichert / übertragen und hat einen eigenen
Dateinamen.
- Überschreiben mit eigenem Dateinamen: Es wird nur ein Schnappschuss mit einem Dateinamen
gespeichert / übertragen. Diese Datei wird mit neueren Schnappschüssen überschrieben / ersetzt.
• Save into NAS: Auf einem NAS (Netzwerkspeicher) speichern. Hierzu muss zunächst unter [Storage
Management] die NAS-Speicherung konfiguriert werden.
• Hochladen mit FTP: Via FTP übertragen. Überprüfen Sie hierzu die FTP-Konfigurationen in den Netzwerkeinstellungen.
• Hochladen mit SMTP: Via SMTP übertragen. Überprüfen Sie hierzu die SMTP-Konfigurationen in den Netzwerkeinstellungen.
Zeitplan
Wie Sie einen Zeitplan bearbeiten, finden Sie im Kapitel [4.5. Ereignis] auf Seite 37.
Register: Explorer
Hier können Sie die Aufzeichnungen und/oder Schnappschüsse auf Ihrer SD-Karte verwalten (SD-Karte
nicht im Lieferumfang enthalten). Dateien können kopiert oder gelöscht werden.
Die Daten werden nach Datum aufgelistet.
Wählen Sie rechts im Bild unter [Haupt-Typ] das gewünschte Medienformat und unter [Sub-Typ] die Art
der Speicher-Auslösung aus.
Wählen Sie darunter einen Zeitraum für die Suche aus. Mit [Start] setzen Sie den Anfang und mit [Ende]
das Ende für den Zeitraum, in dem nach Medien gesucht werden soll.
Klicken Sie auf [Suche], um die Suche zu starten oder auf [Reset], um wieder die Standard Vorgaben zu laden.
Falls die Ergebnisse auf mehrere Seiten aufgelistet werden, können Sie unten im Bild zwischen den Seiten wechseln.
[Erster] = Erste Seite. [Vorher] = Vorherige Seite. [Naechster] = Nächste Seite. [Letzter] = Letzte Seite. Oder Sie geben rechts daneben in das Feld die
Nummer der gewünschten Seite ein und klicken auf [Gehe].
Sie können die Dateien auf Ihrer SD-Karte auch über FTP suchen. Beispiel: ftp://benutzername:passwort@192.168.5.190 (Benutzername und password
sind die selben wie für den Kamera-Zugang, gefolgt von der IP-Adresse der Kamera).
ACHTUNG:
Entfernen Sie nicht im laufenden Betrieb die SD-Karte, während Sie die Daten verwalten. Bevor Sie die SD-Karte entfernen möchten,
müssen Sie zuerst über die Einstellungen im Register [SD Card] die Verbindung trennen, da es sonst zu fehlerhaften Daten kommen kann.
Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
4. Einstellungen
www.milesight.de
4.3. Speicherung (Fortsetzung)
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis