Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Register: Mehr Push Einstellungen; Onvif Einstellung - Milesight ISIS-MS-C-Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISIS-MS-C-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Register: 802.1x
IEEE 802.1x ist ein Standard zur Authentifizierung in Rechnernetzen. Wenn die Funktion aktiviert
ist, sind die Kameradaten gesichert und eine Benutzerauthentifizierung ist erforderlich, wenn über
das durch IEEE 802.1x geschützte Netzwerk eine Verbindung zur Kamera hergestellt werden soll.
• Einschalten: Um 802.1x zu aktivieren, in das Feld durch Anklicken einen Haken setzen.
Register: Bonjour
Bonjour ist ein Dienst, der die automatische Erkennung von Netzwerkdiensten in IP-Netzen bereitstellt.
• Einschalten: Um Bonjour zu aktivieren, in das Feld durch Anklicken einen Haken setzen.
• Bonjour Name: Hier können Sie den Namen für Bonjour ändern.
Register: RTMP
RTMP ermöglicht das Streaming auf Plattformen wie Youtube, um die Videobbilder live anderen
Personen zur Verfügung zu stellen.
• Einschalten: Um RTMP zu aktivieren, in das Feld durch Anklicken einen Haken setzen.
• Stream Typ: Wählen Sie aus, welcher Stream übertragen werden soll.
• Server Adresse: Geben Sie die RTMP-Adresse Ihres Streaming-Anbieters an (z.B. von Youtube). Die Adresse finden Sie bei Ihrem Streaming-Anbieter.
Register: SIP
SIP (Session Initiation Protocol) ist ein Kommunikationsprotokoll, welches für die Steuerung von
multimedialen Kommunikationsverbindungen wie Sprach- und Videoanrufe über das Internet Protokoll
(IP) Netzwerk genutzt wird. Ihre Milesight IP-Kamera kann als SIP-Endgerät konfiguriert werden. Sie
kann im Alarmfall einen Anruf ausgehen lassen oder berechtigten Nummern den Zugriff auf das Livebild
ermöglichen. Um diese Funktion zu nutzen, müssen alle Eingaben korrekt erfasst werden.
SIP kann auf zwei Methoden erfolgen.
Methode 1: Direkte anwählen einer IP-Adresse. Dazu müssen sich die Milesight IP-Kamera und das SIP
Telefon im gleichen Netzwerk-Segment befinden.
Methode 2: Zugangs-Registrierung. Hierzu müssen Sie zuerst einen Zugang für die Kamera am SIP Server registrieren. Registrieren Sie einen weiteren
Benutzerzugang für das SIP Gerät am selben SIP Server. Rufen Sie die Kamera User-ID vom SIP Gerät aus an. Auf dem SIP Gerät sollte anschließend
das Livebild der Kamera erscheinen.
Hinweis:
SIP unterstützt direkte IP-Anrufe. Es wird nur der zweite Videostream (Sekundär-Stream) mit H.265/H.264 oder MJPEG Videocodec verwendet.
Diese Netzwerkkamera unterstützt SIP sowohl für den Haupt- als auch für den Sekundärstream. Bitte
überprüfen Sie Ihr SIP Telefon, ob es H.264 oder MPEG-4 unterstützt.
Es gibt zwei Wege, ein SIP Telefon anzuwählen. Entweder am Server registrieren oder per
Direktanwahl. Rechts im Bild ein Beispiel mit dem Fabrikat Yealink.
Register: Mehr
Push Einstellungen
Bei Ereignissen können Sie sich Push-Benachrichtigungen an die Milesight Mobile-App „M-Sight"
senden lassen. Hierzu ist eine Internetverbindung erforderlich und die Kamera muss mit der App
verbunden sein. Wie Sie eine IP-Kamera mit der App verbinden, finden Sie in der Betriebsanleitung der
App „M-Sight".
• Push Nachrichten: Um das Versenden von Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, in das Feld durch Anklicken einen Haken setzen.
• Push Typ: Wählen Sie aus, bei welchen Ereignissen Push-Benachrichtigungen versendet werden sollen.

ONVIF Einstellung

ONVIF ist ein Protokoll, um Geräte verschiedener Hersteller miteinander zu verbinden. Wenn Sie die Kamera in ein System einbinden möchten, das nicht
von Milesight ist, ist es ratsam, diese Funktion zu aktivieren.
• ONVIF aktivieren: Um das ONVIF Netzwerkprotokoll zu aktivieren, in das Feld durch Anklicken einen Haken setzen.
Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
4. Einstellungen
www.milesight.de
4.2. Netzwerk (Fortsetzung)
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis