Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bild; Register: Allgemein - Milesight ISIS-MS-C-Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISIS-MS-C-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Einstellungen
4.1. Media (Fortsetzung)

4.1.2. Bild

Einstellungen
Media
Bild
Die einzelnen Menüpunkte sind abhängig vom Kameramodell
und ausgewähltem Stream. Sie können daher abweichen.
Zum Übernehmen von Änderungen klicken Sie auf

Register: Allgemein

In diesem Menü konfigurieren Sie die wichtigsten Bildeinstellungen und Bildfunktionen.
• Image Adjustment: Sie können mit einem Regler die Werte für Helligkeit, Kontrast, Sättigung und
Schärfe einstellen. Die Rauschunterdrückung reduziert Bildrauschen, das bei wenig Licht durch eine
hohe Verstärkung entstehen kann.
• Day/Night Switch: Einstellungen für Tag- und Nachtmodus sowie für eine automatische Umschaltung
zwischen Tag- und Nacht-Modus.
- Nachtmodus: Nachtmodus mit Schwarzweiß-Bild.
- Tag-Modus: Nachtmodus mit Schwarzweiß-Bild.
- Auto: automatische Umschaltung.
- Manuell: Sie stellen eine bestimmte Uhrzeit für die Umschaltung zwischen Tag- und Nachtmodus ein.
- Tag zu Nacht Wert: Legen Sie den Schwellenwert fest, ab welcher Beleuchtung die Kamera vom
Tagmodus in den Nachtmodus wechseln soll.
- Nacht zu Tag Wert: Legen Sie diesen Schwellenwert umgekehrt für den Wechseln vom Nachtmodus
in den Tagmodus fest.
- IR Lichtsensor Wert: Zeigt die aktuell Lichtstärke anhand des Lichtsensors an. Mit einem Klick auf
[Refresh] wird der Wert neu gemessen.
• IR Stärke Modus: Hier können Sie für den Nachtmodus die Stärke der Infrarotbeleuchtung einstellen,
um zum Beispiel eine Überbelichtung zu vermeiden.
- Auto: Die Stärke der Infrarotbeleuchtigung wird automatisch von der Kamera angepasst.
- Manuell: Manuelle Einstellung für Nahbereich und Fernbereich.
- IR Stärke Wert: Zeigt die aktuell Stärke der IR-Beleuchtung an. Mit einem Klick auf
• Day/Night Parameters: Erweiterte Einstellungen für Tag- und Nachtmodus.
- Exposure Level: Der Belichtungslevel kann stufenweise eingestellt werden.
- Minimaler Shutter: Hier können Sie die minimale Belichtungszeit einstellen.
- Maximaler Shutter: Hier können Sie die maximale Belichtungszeit einstellen.
Der Shutter beziehungsweise die Aufnahmezeit (Belichtungszeit) beeinflusst die Lichtempfindlichkeit
der Kamera und das Erfassen von bewegenden Objekten wie Personen, die durch das Bild laufen.
- Kurze Belichtungszeit: Schwache Sicht bei wenig Umgebungslicht, wenig Bewegungsunschärfen.
- Lange Belichtungszeit: Bessere Sicht bei wenig Umgebungslicht, jedoch mehr
Bewegungsunschärfen.
- Verstärkungs-Level beschränken: Hier können Sie ein Limit für die Verstärkung auswählen.
- IR-CUT Intervall: Im Nachtmodus ist es hilfreich, zur Nachtsichtfähigkeit mit Infrarotlicht-
Unterstützung zu arbeiten. Infrarote Strahlung (zum Beispiel durch Sonnenlicht) bewirkt im
Tagmodus jedoch störende Einflüsse auf die Abbildungsqualität des Sensors. Daher besitzen
viele Kamera einen eingebauten Infrarot-Sperrfilter (IR-Cut-Filter), der im Tagmodus die infrarote
Strahlung zum Sensor verringert. Mit dem Intervall legen Sie die Zeit zur Umschaltung fest.
- IR-CUT
- ON: Infrarot-Sperrfilter (IR-Cut-Filter) aktiviert.
- OFF: Infrarot-Sperrfilter (IR-Cut-Filter) deaktiviert (im Nachtbetrieb bei Infrarotbeleuchtung
empfohlen).
24
24
.
Speichern
www.milesight.de
[Refresh] wird der Wert neu gemessen.
Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis