Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Milesight ISIS-MS-C-Serie Betriebsanleitung Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISIS-MS-C-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Register: OSD
In diesem Menü konfigurieren Sie die Texteinblendungen im Bild.
• Video Stream: Wählen Sie aus, für welchen Videostream Sie die Bildschirminformationen
konfigurieren möchten.
• Schriftgröße: Wählen Sie die Schriftgröße aus, in der Informationen auf dem Bildschirm eingeblendet
werden sollen.
• Font Farbe: Wählen Sie die Schriftfarbe aus, in der Informationen auf dem Bildschirm eingeblendet
werden sollen.
• Hintergrundfarbe: Wählen Sie, ob der Text eine Hintergrund-Farbe bekommen soll, um ihn besser vom
Videobild unterscheiden zu können.
• Titel Anzeigen: Setzen Sie hier einen Haken, wenn der Video Titel eingeblendet werden soll. Darunter können Sie einen Video Titel eingeben (z.B.
Einfahrt, Hof, Treppenhaus, Büro).
• Text Position: Wählen Sie aus, wo der Video Titel eingeblendet werden soll (oben links oder oben rechts).
• Zeit anzeigen: Setzen Sie hier einen Haken, wenn Datum und Uhrzeit eingeblendet werden sollen.
• Datum Position: Wählen Sie aus, wo Datum und Uhrzeit eingeblendet werden sollen (oben links, oben rechts, unten links oder unten rechts).
• Datum-Format: Wählen Sie aus, in welchem Format das Dateum eingeblendet werden soll.
• In andere Streams kopieren: Diese Einstellungen auch für einen weiteren Stream anwenden.
Register: Privat-Maske
Diese Funktion verdeckt Privatbereiche. Dies ist häufig zum Schutz der Privatsphäre anderer Personen
erforderlich.
Hinweis:
Bei Kameras mit PTZ-Steuerung finden Sie diese Funktion gegebenenfalls in den PTZ-
Einstellungen.
Setzen Sie zuerst durch Anklicken einen Haken bei [Einschalten], die die Funktion zu aktivieren.
- Typ: Wählen Sie einen Maskierungs-Typ
- Maske: der festgelegte Bereich wird dauerhaft verdeckt.
- Mosaik: Sobald die Kamera im festgelegten Bereich eine Person erkennt, wird das Gesicht der Person verpixelt. Beachten Sie hierbei, dass hierbei
immer ein Zeitversatz bei der Verpixelung beziehungsweise eine Toleranz auftreten kann.
Ziehen Sie mit gedrückter linker Maustaste oben im Livebild ein Feld, um eine Maskierung zu setzen. Sie können je nach Kameramodell und
ausgewähltem Maskierungs-Typ mehrere Maskierungen setzen.
Klicken Sie auf [Hinzufügen], um die Maskierung zu speichern. Sie wird dann in der Liste aufgeführt.
Liste:
= Maskierung bearbeiten
- Name: Name ändern
- Typ: Farbe wählen
-
: Änderungen speichern
-
: Änderungen rückgängig machen
- Maskierungen können Sie mit gedrückter linker Maustaste verschieben. Um die Größe zu verändern, ziehen Sie die Ränder oder die Ecken der
Maskierung auf die gewünschte Größe.
= Maskierung löschen
Um alle Maskierungen wieder zu entfernen, klicken Sie auf [Alles Löschen]. Zum Übernehmen klicken Sie auf [Speichern].
Register: ROI
Mit ROI können Sie unwichtige Bildbereiche mit reduzierter Qualität definieren. So sparen Sie
Festplattenspeicher und Netzwerk-Bandbreite.
Setzen Sie bei [Einschalten] einen Haken.
Wählen Sie darunter den Videostream aus, an dem Sie die Funktion anwenden möchten.
Ziehen Sie mit gedrückter linker Maustaste oben im Videobild Felder über die Bereiche, die mit verbesserter Qualität übertragen werden sollen. Sie
können bis zu acht Zonen setzen. Zum Löschen klicken Sie in der Liste auf Mülltonnen-Symbol
Um alle Bereiche wieder zu entfernen, klicken Sie auf [Alles Löschen]. Zum Übernehmen klicken Sie unten auf [Speichern].
Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
4. Einstellungen
.
www.milesight.de
4.1. Media (Fortsetzung)
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis