Temperaturbereich
Fühlerdaten
EN
DE
DK
CZ
FR
IT
NL
Zulassungen
PL
ZH
4. BETRIEB
Der HWAT-ECO v5 wird über einen resistiven Touchscreen bedient.
Nach 2 Minuten Inaktivität wird er abgedimmt. Ist ein Bildschirm für die
Parametereingabe geöffnet, wechselt dieser nach 2 Minuten Inaktivität
zum Hauptbildschirm zurück.
4.1 Schnellinbetriebnahme
Bei der Erstinbetriebnahme des Temperaturstellers muss zuerst eine
Schnellinbetriebnahme vorgenommen werden, bevor das System
betriebsbereit ist. Diese Schnellinbetriebnahme unterstützt Sie bei
allen wichtigen Einstellungen. Nach deren Beendigung wechselt der
Temperatursteller automatisch zum
Hauptbildschirm. Für den Normalbetrieb ist eine Schnellinbetriebnahme
in der Regel ausreichend. Für spezifischere Installationen können weitere
Einstellungen im Setup-Menü vorgenommen werden.
4.2 Programmstart
Sprache
Verbindungsprüfung
Land auswählen
|
24
nVent.com/RAYCHEM
0°C bis +90°C
40°C
45°C
50°C
55°C
60°C
65°C
Zulassungen
CE, UKCA, EMV gemäß EN 50081-1/2 für
Störaussendungen und EN 50082-1/2 für
Störfestigkeit Temperatur für
Kugeldruckprüfung: +100 °C (DIN EN 60730/
VDE 0631-1) Bemessungsstoßspannung:
Kategorie III (DIN EN 60730/VDE 0631-1)
Wählen Sie die Betriebssprache aus dem
Sprachmenü.
Das Gerät prüft automatisch die Verbindung
zum Heizband, Boilerfühler und
Rohrleitungsfühler.
Eine Verbindung zu einem externen Relais
muss vom Bediener bestätigt werden.
Die Verbindungen zum Boiler- und
Rohrleitungsfühler sind optional. Sofern
sie angeschlossen sind, werden sie
automatisch eingeschaltet.
Die Fühlerdaten können in den
Parametereinstellungen justiert werden.
Das Gerät verfügt auch über einen
Betriebsmodus ohne Fühler.
Wählen Sie in diesem Menü ein Land. Ihre
Auswahl gibt das Datums- und
Uhrzeitformat sowie die Standardwerte
für den Rohrleitungsdurchmesser und die
Stärke der Dämmung vor.
1211 Ω
1033 Ω
884 Ω
762 Ω
658 Ω
571 Ω