6
S t ö r u n g e n F e h l e r b e h e b u n g
Störung
Pumpengeräusche
Zu geringer sekundärseitiger
Volumenstrom
Zu geringe sekundärseitige
Temperatur
Keine Erwärmung des se-
kundärseitigen Wasserkreis-
laufes
7
W a r t u n g / S e r v i c e
Kontrolle der Wasserqualität nach VDI
2035
Pumpe auf Funktion prüfen
Systemtemperaturen kontrollieren
8
A u ß e r b e t r i e b n a h m e
Bleibt die Systemtrennung tubra®-SG über längere Zeit außer Betrieb, muss die Stromver-
sorgung unterbrochen werden.
Wird die Systemtrennung tubra®-SG endgültig außer Betrieb genommen, so ist die Strom-
versorgung aller betroffenen Anlagenteile zu unterbrechen und alle betroffenen Leitungen
und Anlagenteile vollständig zu entleeren.
Eine endgültige Außerbetriebnahme, Demontage und Entsorgung darf nur durch ausgebilde-
tes Fachpersonal durchgeführt werden. Bauteile und Materialien müssen entsprechend den
aktuellen Vorschriften entsorgt werden.
600.94.87.00
Stand 2021/06/07
Mögliche Ursache
Luft in der Anlage
Zu geringer Wasserdruck
Verkalkter Wärmetauscher
Zu großer sekundärseitiger
Druckverlust
Luft in der Anlage
Pumpe defekt
ggf. entlüften
ggf. Wärmetauscher reinigen
- 12 -
Behebung
Entlüften
Druck prüfen, ggfs. erhöhen
Entkalkung/ Austausch
Verrohrung überprüfen, ggf.
ändern
entlüften
Überprüfen, ggf. tauschen
D