Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vaillant wicoMATIC U Bedienungs- Und Installationsanleitung

Vaillant wicoMATIC U Bedienungs- Und Installationsanleitung

Aufladesteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für wicoMATIC U:

Werbung

Für den Betreiber und den Fachhandwerker
Bedienungs- und Installationsanleitung
wicoMATIC U
Aufladesteuerung
Art.-Nr. 306 795
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vaillant wicoMATIC U

  • Seite 1 Für den Betreiber und den Fachhandwerker Bedienungs- und Installationsanleitung wicoMATIC U Aufladesteuerung Art.-Nr. 306 795...
  • Seite 2 ® UNIDOMO Web: www.unidomo.de Telefon: 04621- 30 60 89 0 Mail: info@unidomo.com Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8:00-17:00 Uhr a member of DAIKIN group � Individuelle Beratung � Komplettpakete Kostenloser Versand Über 15 Jahre Erfahrung � � Hochwertige Produkte Markenhersteller � �...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Grundanzeige ......Benutzereinstellungen ....Bedienungsanleitung wicoMATIC U...
  • Seite 4: Hinweise Zur Dokumentation

    Hinweise zur Dokumentation 1 Allgemeine Informationen Bedienungsanleitungen der weiteren Anlagenkom po- Die Aufladesteuerung wicoMATIC U ist die Voraus- nenten setzung für einen wirtschaftlichen und komfortablen Betrieb Ihrer Wärmespeicher-Heizungsanlage. Aufbewahrung der Unterlagen Sie berechnet ständig den richtigen und notwendigen Bewahren Sie bitte diese Bedienungs- und Installations- Wärmevorrat.
  • Seite 5: Ce-Kennzeichnung

    Veränderungen Bestimmungsgemäße Verwendung Für Änderungen am Gerät oder im Umfeld müssen Sie in Die Aufladesteuerung wicoMATIC U ist nach dem Stand jedem Fall den anerkannten Fachhandwerksbetrieb hin- der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen zuziehen, da er hierfür zuständig ist.
  • Seite 6: Recycling Und Entsorgung

    Installation INST Bedienung Bedienerführung Sonderfunktionen Die wicoMATIC U verfügt über ein hintergrundbeleuchte- SOND tes LCD Display, das alle Betriebszustände anzeigt. Im Normalbetrieb ist die Hintergrundbeleuchtung ausge- schaltet. Sobald Sie eine der Tasten drücken, wird die Hintergrundbeleuchtung aktiviert. Sie schaltet sich nach Test zehn Sek.
  • Seite 7: 4.2 Übersicht Bedienelemente Und Anzeigen

    Auswahl der Menüs (3 Sek. Tastendruck, nur für Fachhandwerker) Auswahl der Parameter innerhalb eines Menüpunktes Laufzeit des Zeitglieds VR LF LZ KU Ändern der Parameter 2 Display Anzeige des aktuellen Parameterwertes Anzeige des aktiven Parameters Tab. 4.1 Grundanzeige Bedienungsanleitung wicoMATIC U...
  • Seite 8: 4.4 Benutzereinstellungen

    Druck). Wenn Sie einen Parameter verlassen, wird die Einstellung automatisch gespeichert. Display Bezeichung Einstellbereich Einheit Uhrzeit 00:00 ... 24:00 hh:mm VR LF LZ KU (Uhrzeit blinkt) Kennlinienverschiebung -4 ... +4 °C VR LF LZ KU (Lademenge verändern) Tab. 4.2 Benutzereinstellungen Bedienungsanleitung wicoMATIC U...
  • Seite 9 Bedienungsanleitung wicoMATIC U...
  • Seite 10 Technische Daten ..... 19 Montage Witterungsfühler ....Installationsanleitung wicoMATIC U...
  • Seite 11: Hinweise Zur Dokumentation

    Unterlagen und ggf. benötigte Hilfsmittel an den Anlagenbetreiber weiter. Typenschild Dieser übernimmt die Aufbewahrung, damit die Anlei- Das Typenschild befi ndet sich im Gehäuseboden und außen am Gehäuse. tungen und Hilfsmittel bei Bedarf zur Verfügung stehen. Installationsanleitung wicoMATIC U...
  • Seite 12: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Fachhandwerksbetrieb installiert werden, der für die Bestimmungsgemäße Verwendung Beachtung bestehender Normen und Vorschriften ver- Die Aufladesteuerung wicoMATIC U ist nach dem Stand antwortlich ist. Für Schäden, die durch Nichtbeachtung der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen dieser Anleitung entstehen, übernehmen wir keine Regeln gebaut.
  • Seite 13: Montage

    Abstand von einer Si-Automa- 4.2 Gehäuseabmessungen tenbreite vorzusehen. Die wicoMATIC U besteht aus dem Sockel mit den Anschlussklemmen und dem steckbaren Gehäuse mit der Elektronik. Wenn Sie das Gehäuse auf den Sockel stecken, muss der Sockel spannungsfrei sein.
  • Seite 14: 4.4 Außenfühlerliste

    Schließen Sie die Aufladesteuerung (ggf. auch das wicoMATIC-G) gemäß Abbildung 5.1 und 5.2 an. Beachten Wärmedämmstoff Sie dabei vor allem die Hinweise zur Klemmenbelegung Beton in Tabelle 5.1, die zusätzlich Angaben zu möglichen Betriebsarten enthält. Abb. 4.3 Vorgehängte und hinterlüftende Fassade Installationsanleitung wicoMATIC U...
  • Seite 15 ät Abb. 5.2 Zentralanlage mit Gruppensteuergerät *) siehe Anmerkungen in Tabelle 5.1 *) siehe Anmerkungen in Tabelle 5.1 **) zusätzliche Schaltuhr, falls Absenkung gewünscht wird **) zusätzliche Schaltuhr, falls Absenkung gewünscht wird Installationsanleitung wicoMATIC U...
  • Seite 16: Vorprüfung

    Ansonsten bleibt diese Klemme frei. den Heizgeräten im Anschlag rechts = Stufe III) EVU-Steuerung Hauptfreigabe 1. An Z1 und Z2 der wicoMATIC U: Auf diese Klemme wird der gesteuerte Außenleiter R = 240 Ω ... 100 kΩ LF des Energieversorgungsunternehmens gelegt.
  • Seite 17: Inbetriebnahme

    6 Inbetriebnahme • Stecken Sie die wicoMATIC U auf den Sockel auf. - Die Steuerung arbeitet im Standardbetrieb im Modus Die Vorprüfung ist beendet. Autosynchronisation, d. h., die Laufwerks syn chro- nisation mit der Hauptfreigabe erfolgt automatisch unter Berücksichtigung der aktuellen Uhrzeit. Somit Inbetriebnahme müssen Sie nicht mehr die Anzahl der Stunden seit...
  • Seite 18: Parametrierung

    + und – Taste gleichzeitig länger als drei Sek. drü- wert, korrigiert werden. cken. Wenn das Lademodell nicht in der Liste aufgeführt ist, - Nach 15 Min. ohne Tastendruck springt die Anzeige müssen Sie die Aufladesteuerung manuell einstellen. zurück in das Benutzermenü. Installationsanleitung wicoMATIC U...
  • Seite 19: Menü Installation

    VR LF LZ KU Aufheizprogramm (7 Tage) Ja/Nein VR LF LZ KU Abhängig von der Steuer ungs- für Estrichtrocknung mit art: automatischer Rückkehr in Vorwärtssteuerung: E3 = 0 Normalbetrieb Spreizsteuerung: E3 = Hauptfreigabestunden/2 Tab.7.1 Installation Rückwärtssteuerung: E3 = Hauptfreigabestunden -1 Installationsanleitung wicoMATIC U...
  • Seite 20 E1S, wird aufgeladen. Achtung: Bei STU1 = Ja müs- Selbsthaltung 2 ... 6 VR LF LZ KU sen die Ladeschütze vom SH- Anzahl der Stunden nach Kontakt angesteuert werden. Lade freigabe, nach denen das Zeitglied selbstständig weiter- läuft. Installationsanleitung wicoMATIC U...
  • Seite 21 Taste M zweimal drücken, erreichen Sie wieder das Autosynchronisation VR LF LZ KU Benutzermenü. Die Steuerung synchronisiert sich selbständig mit der Lade- freigabe, wenn die Haupt frei- gabe später als im Parameter LF S kommt. Tab. 7.2 Sonderfunktionen Installationsanleitung wicoMATIC U...
  • Seite 22 Temperaturwert erkundigen. Den E1-Wert können Sie mit der folgenden Formel berechnen: = Freigabedauer = Zusatzfreigabe ϑa = Normaußentemperatur nach DIN 4701 ϑR = Raum-Soll-Temperatur (ϑR - ϑa) E1 = ϑR Abb. 7.1 Berechnung E1-Wert Installationsanleitung wicoMATIC U...
  • Seite 23 7 Parametrierung 100 % Soll-Ladegrad 64 % Beispiel ϑ a = 2 ˚C -20 -15 t (h) Abb. 7.2 Zusammenwirken der Aufladesteuerung wicoMATIC U mit den Parametern E1 - E4 Installationsanleitung wicoMATIC U...
  • Seite 24: Menü Test

    T: Zusatzfreigabedauer Tag in Stunden SH = ein Empfohlener E1-Wert bei Normaußentemperatur: bis - 12°C 100%: Ausgabe eines ED-Signals ent- VR LF LZ KU sprechend Vollladung 2: bis - 14°C (Werkseinstellung) SH = aus 3: bis - 16°C Installationsanleitung wicoMATIC U...
  • Seite 25 R 7 + 0 19:00 LF R 7 -12 -14 20 aus V 7 + 1 19:00 LF V 7 R 7 + 1 19:00 LF R 7 20 aus 19:00 LF R 7 20 aus R 7 + 2 Installationsanleitung wicoMATIC U...
  • Seite 26 R 8 + 6 19:00 LF R 8 20 EIN V 8 + 7 19:00 LF V 8 R 8 + 7 19:00 LF R 8 25 EIN R 8 + 8 19:00 LF R 8 20 EIN Installationsanleitung wicoMATIC U...
  • Seite 27 R 10 + 6 mit E1S 19:00 LF R 10 20 ein V 11 + 0 19:00 LF V 11 -12 -14 R 11 + 0 19:00 LF R 11 -12 -14 20 aus Tab. 9.1 Lademodellliste Installationsanleitung wicoMATIC U...
  • Seite 28: 10 Technische Daten

    Schaltleistung SH Gerätesicherung T1,6L / 250 G Zul. Umgebungstemperatur, lagernd 0 – 70 °C Zul. Umgebungstemperatur, in Betrieb 0 – 50 °C Tab. 10.1 Technische Daten wicoMATIC U Witterungsfühler im Lieferumfang Bezeichnung Wert/Einheit Widerstandskennlinie Nach DIN 44574 Schutzart IP 54...
  • Seite 29 ® UNIDOMO Web: www.unidomo.de Telefon: 04621- 30 60 89 0 Mail: info@unidomo.com Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8:00-17:00 Uhr a member of DAIKIN group � Individuelle Beratung � Komplettpakete Kostenloser Versand Über 15 Jahre Erfahrung � � Hochwertige Produkte Markenhersteller � �...

Diese Anleitung auch für:

306 795

Inhaltsverzeichnis