4.4 SCHEMA SMS-KOMMANDOS FÜR PROGRAMMIERUNG
Einstellungen
Sicherheits-Code
Telefonnummern für die
Alarmmeldung
Löschen von Telefonnummern
Standard Meldetext
SMS-Alarmierungstyp
Anruf-Alarmierungstyp
Eingangstyp Eingang 1
Eingangstyp Eingang 2
Verzögerung des Eingangs 1
Verzögerung des Eingangs 2
Inaktive Zeit Eingang1
Inaktive Zeit Eingang2
Alarmtext Eingang 1
Alarmtext Eingang 2
Alarmtext Stromausfall
Text Stromwiederherstellung
Stromausfallverzögerung
Strommeldung
Alarmwiederholung
Aktuelle Zeit
Aktuelle Datum
Automatische Einschaltzeit
Automatische Ausschaltzeit
e
2
automatische Einschaltzeit
e
2
automatische Ausschaltzeit
Zuweisen von Zeiten 1
Zuweisen von Zeiten 2
Verwenden der on/off -Taste
Intervall 'Test SMS'
Beispiele:
Eistellen 1e Telefonnummer:
Löschen 1e Telefonnummer:
Vergessen Sie nicht die Leerzeichen zwischen CODE und Kommando. Es gibt keinen Unterschied zwischen
Groß-und Kleinschreibung.
SMS-Kommando
INSTCODE:
TEL1:
....
TEL5:
DEL1
....
DEL5
NAME:
SMS:
CALL:
TYPEIN1:
TYPEIN2:
DELAY1:
DELAY2:
INACTIVEIN1:
INACTIVEIN2:
TEXT1:<Text>
TEXT2:<Text>
TEXT3:<Text>
TEXT4:<Text>
DELAYPOW:
POWERMESSAGE:
REPEAT:
TIME:
DATE:
TIMEARM1:
TIMEDISARM1:
TIMEARM2:
TIMEDISARM2:
DAYS1
DAYS2
BUTTONLOCK:
TEST:
1111 TEL1:0612345678
1111 del1
6
Möglichkeiten
0000..9999
Telefonnummer
20 Zeichen
ON, OFF
ON, OFF
NO, NC
NO, NC
0..999 (Sek)
0..999 (Sek)
0..60 (Min)
0..60 (Min)
20 Zeichen
20 Zeichen
20 Zeichen
20 Zeichen
0..999 (Min)
OFF, ALERT, ALARM
0..24 (Stunden)
hhmm
yyyymmdd
hhmm
hhmm
hhmm
hhmm
1234567
1234567
ON (Taste gesperrt)
OFF (entsperrt)
0..30 (Tage)
Standardwerte
1111
Leer
Mobeye
ON
ON
NO
NO
1
1
0
0
Alarm 1
Alarm 2
Power failure
Power restored
0
ALARM
4
Leer
Leer
Leer
Leer
Leer
Leer
Leer
Leer
OFF
0