Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Betrieb; Wartung - VONROC IW504AC Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
hörs, halten Sie Ihre Hände warm, und organisieren
Sie Ihren Arbeitsablauf.

BESCHREIBUNG

Die Zahlen im Text beziehen sich auf die Abbildun-
gen auf den Seiten 2.
1. Gerät
2. Hauptgriff
3. Stromkabel
4. Vorwärtsgang-Ein-/Ausschalter
5. Rückwärtsgang-Ein-/Ausschalter
6. Metallgehäuse mit Gummiüberzug (als Zusatz
handgriff zu verwenden)
7. 1/2" (12,7 mm) Vierkant-Spannfutter
Entfernen und Anbringen von Zubehör
Verwenden Sie nur 12,7 mm (1/2")
Schlagzubehör. Nicht für Schlagwerkzeuge
vorgesehenes Zubehör kann zerbrechen
und Gefahren verursachen. Überprüfen Sie
das Zubehör vor der Verwendung, um
sicherzustellen, dass es keine Risse enthält.
• Stellen Sie das Gerät aus.
• Nehmen Sie die Aufnahme aus dem Spannfut-
ter (7), falls vorhanden.
• Lassen Sie die neue Aufnahme im Spannfut-
ter (7) einrasten.
• Überprüfen Sie, ob die Aufnahme richtig ange-
bracht ist.
• Zum Entfernen können Sie die Aufnahme ein-
fach herausziehen.

4. BETRIEB

Ein­ und Ausschalten des Geräts und Einstellen der
Drehrichtung (Abb. A)
Der Kippschalter dient zum Einschalten des Geräts
und zum Auswählen der Drehrichtung.
• Das Drücken des Vorwärtsgang-Ein-/Ausschal-
ters (4) aktiviert das Gerät in Vorwärtsrichtung,
d. h. im Rechtslauf, um Schrauben/Muttern
festzuziehen. Das Loslassen des Vorwärts-
gang-Ein-/Ausschalters (4) schaltet das Gerät
aus.
• Das Drücken des Rückwärtsgang-Ein-/Aus-
schalters (5) aktiviert das Gerät in Rückwärts-
richtung, d. h. im Linkslauf, um Schrauben/
Muttern zu lösen. Das Loslassen des Rückwä-
WWW.VONROC.COM
rtsgang-Ein-/Ausschalters (5) schaltet das
Gerät aus.
Legen Sie das Gerät erst ab, wenn es
vollständig zum Stillstand gekommen ist.
Legen Sie es nicht auf eine staubige
Oberfläche, da Staubpartikel in den
Mechanismus gelangen könnten.
Optimale Verwendung
• Wenn Schrauben/Muttern sehr fest sitzen oder
Rost angesetzt haben, verwenden Sie zum
Lockern zuerst einen passenden Radmuttern-
schlüssel.
• Der Schlagschrauber sollte nur zum Lösen von
Schrauben/Muttern verwendet werden. Wenn der
Schlagschrauber zum Festziehen von Schrauben/
Muttern verwendet werden soll, muss auch ein
dazu geeigneter Drehmomentbegrenzer verwend-
et werden. Anderenfalls kann die Schraubverbin-
dung beschädigt werden. Drehmomentbegrenzer
sind im Fachhandel erhältlich. Vor dem Festzie-
hen muss die Schraube/Mutter sorgfältig in das
Gewinde eingesetzt werden.
• Für bestimmte Anwendungen, z. B. im Auto-
mobilsektor, müssen Schrauben/Muttern mit
einem bestimmten Drehmoment angezogen
werden. Die entsprechenden Werte werden vom
Fahrzeughersteller bereitgestellt, beispielswei-
se im Fahrzeughandbuch. Diese Anweisungen
sind stets genau zu befolgen. Das Drehmoment
lässt sich beispielsweise mit einem Drehmo-
mentbegrenzer oder einem Drehmomentschlüs-
sel (z. B. Vonroc TW501XX) einstellen.

5. WARTUNG

Trennen Sie die Maschine vom Netz, wenn
Sie am Mechanismus Wartungsarbeiten
ausführen müssen.
Die Maschinengehäuse regelmäßig mit einem
weichen Tuch reinigen, vorzugsweise nach jedem
Gebrauch. Sicherstellen, dass die
Lüftungsöffnungen frei von Staub und Schmutz
sind. Sehr hartnäckigen Schmutz mit einem mit
Seifenlauge befeuchteten Tuch entfernen. Keine
Lösungsmittel, wie Benzin, Alkohol, Ammoniak
usw., da solche Chemikalien die synthetischen
Komponenten beschädigen können.
DE
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis