Inhaltszusammenfassung für Bresser Temeo Hygro Quadro
Seite 1
Temeo Hygro Quadro Art. No. 70-00020 BEDIENUNGSANLEITUNG...
Seite 2
Achtung! Bei Neuinbetriebnahme und Batteriewechsel: Legen Sie zuerst die Batterien der Wetterstation ein und danach die Batterien des Außensensors! AAA / LR03 Station Wait 5s Sensor AAA / LR03 5 sec AAA / LR03 Service: www.bresser.de/weather...
Seite 4
A. Bildschirm A3 A4 A5 A1: Kanalanzeige mit Empfang und Batteriesymbol A2: Temperatur A3: Temperaturtendenz Hinweis A4: Komfortniveau Symbol A5: Luftfeuchtigkeit A6: Hi-/Low-Alarm für Temperatur/Luftfeuchtigkeit A7: Markierung für den ausgewählten Kanal A8: Symbol für MAX/MIN A9: Anzeige für Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit A10: Alarmsymbol für Temperatur / Luftfeuchtigkeit B.
Seite 5
C. Gehäuse D. Außensensor C1: Gehäusekörper D1: Anzeige, Temperatur und Luftfeuchtigkeit C2: Batteriefach (3x AAA Batterien) D2: Anzeige der Kanalnummer: Kanal 1, Kanal 2 oder Kanal 3 C3: Loch für Wandmontage D3: Übertragungssignal C4: Standfuß D4: Loch für Wandmontage D5: Batteriefach (2 X AAA Batterien) D6: Schalter zum Wechsel der Temperatureinheit °C auf °F D7: Schalter zum Kanalwechsel...
Seite 6
ALLGEMEINE WARNHINWEISE Hitze und unsachgemäße Handhabung können Kurzschlüsse, Brände und sogar Explosionen ausgelöst werden! ERSTICKUNGSGEFAHR! Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummi- GEFAHR von Sachschäden! bänder, etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wen- ERSTICKUNGSGEFAHR! den Sie sich im Falle eines Defekts an Ihren Fachhändler.
Haftung! 2. Alle LCD-Segmente werden jetzt für ein paar Sekunden auf dem Bildschirm angezeigt. LIEFERUMFANG 3. Schließen Sie das Batteriefach. • Temeo Hygro Quadro Wetterstation • 3x Aussensensoren EINRICHTUNG AUSSENSENSOR • Quickstart-Anleitung 1. Öffnen Sie das Batteriefach des Außensen- sors mit einem Schraubendreher.
Seite 8
HAUPTEINHEIT und halten Sie die CHANNEL/+ Taste). 1. Die Messungen der eingerichteten 7. Tastenfunktion: Außensensoren werden an die Haupteinheit (1) CHANNEL / + Taste (Kanaltaste) übertragen und das Empfangssymbol (A1) erscheint. A. Drücken Sie diese Taste um unterschiedli- 2. Wenn der Empfang erfolgreich ist, wird auf che Anzeigeabschnitte auszuwählen.
[5] Wenn der Empfang erfolgreich ist, zeigt die E. Drücken Sie diese Taste erneut. Anzeige die Temperatur und Luftfeuchtigkeit F. MIN erscheint auf dem Bildschirm des gewünschten Außensensors, den G. Die Minimalwerte seit dem letzten Zurück- Temperaturtrend Hinweis (A3) und das Kom- setzen werden jetzt angezeigt.
Seite 10
(2) Drücken und halten Sie die ALARM / SET- 1-3: -50°C - Standard, IN: -9.9°C) beginnt Taste für 3 Sekunden. auf dem Bildschirm an zu blinken. (3) HI AL und die Temperatur Obergrenze (9) Drücken Sie die CHANNEL / + oder MIN / (CH 1-3: 70 °...
Luftfeuchtigkeit Obergrenze einzustellen. (10) Speichern Sie die Einstellung mit der (3) Drücken und halten Sie die ALARM / SET- ALARM / SET-Taste. Taste, wenn Sie den gewünschten Wert eingestellt haben, während der Wert noch ANZEIGE DER EINGESTELLTEN ALARM- am Blinken ist, um den Alarm zu aktivieren. WERTE (4) Das Alarmsymbol (A10) erscheint auf dem 1.
SET-Taste für 3 Sekunden um die gewün- <45% schte Benachrichtigung zu aktivieren oder EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG deaktivieren. Hiermit erklärt die Bresser GmbH, (6) Das Alarmsymbol (A10) erscheint oder ver- dass sich dieses Gerät (Wetterstati- schwindet jetzt auf dem Bildschirm. on/Art.Nr.: 70-00020) in Überein-...
Entsorgen Sie die Verpackungsmateriali- sowie Informationen Garantiezeitverlän- en sortenrein. Informationen zur ord- gerung und Serviceleistungen können Sie unter nungsgemäßen Entsorgung erhalten Sie www.bresser.de/garantiebedingungen einse- beim kommunalen Entsorgungsdienstleis- hen. ter oder Umweltamt. Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll! Gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/ EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und...
Seite 14
Bresser GmbH Besuchen Sie uns auf • Find us on: Gutenbergstr. 2 · DE-46414 Rhede Germany www.bresser.de · service@bresser.de...