Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschleifen Der Elektroden; Pflege Und Wartung; Technische Daten - Lampert PUK 3s professional Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6-4 ANSCHLEIFEN DER ELEKTRODEN

Bitte vor dem Wechseln der Elektrode die Maschine ausschalten. Ein unkontrolliertes
Auslösen einer Schweißung wird so vermieden.
Die Elektroden sollten möglichst an einer Diamantscheibe mit feiner oder mittlerer
Körnung angeschliffen werden.
Der Winkel sollte ca. 15° betragen (Abb.)

6-5 PFLEGE UND WARTUNG

PUK 3s benötigt unter normalen Arbeitsbedingungen ein Minimum an Pflege und
Wartung. Die Beachtung einiger Punkte ist jedoch unerlässlich, um das Funktionieren zu
gewährleisten und das Punktschweißgerät auf Jahre hindurch einsatzbereit zu halten.
Regelmäßig Netzstecker und Netzkabel, sowie Schweißkabel auf Beschädigung
überprüfen.
Die beweglichen Teile des Handstücks auf leichte Gängigkeit prüfen
Reinigen Sie bei Bedarf die Verschraubung der Elektrode am Handstück, um einen
einwandfreien Kontakt zur Elektrode zu gewährleisten.
Warnung!
MÜSSEN SICHERUNGEN AUSGETAUSCHT WERDEN, SIND DIESE DURCH
GLEICHE WERTE ZU ERSETZEN. BEI VERWENDUNG ZU STARKER SICHER-
UNGEN ERLISCHT DER GARANTIEANSPRUCH!
Gerät darf nur von einer Elektrofachkraft geöffnet werden!
7

TECHNISCHE DATEN

7-1 TECHNISCHE DATEN
■ Gerät geeignet zum Schweißen in trockenen Räumen
■ Netzspannung
■ Netzabsicherung
■ Leistungsaufnahme "PUK 3s professional plus"
■ Leistungsaufnahme "PUK 3s professional"
■ Arbeitsspannung
■ Leerlaufspannung
■ Einschaltdauer
■ max. Ladezeit
■ Schutzgas
■ maximaler Gasdruck
■ Schutzklasse
■ Isolationsklasse
■ Schutzart
■ Gewicht "PUK 3 professional plus"
■ Gewicht "PUK 3 professional"
~230 V / 50-60 Hz
+/-15%
T 3,15 A
400 VA
350 VA
30 – 43 V
43 V
80%
0,8 sek
min. ARGON 99,8%
4 bar
I
B
IP 21S
8,8 kg
8,4 kg
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Puk 3s professional plus

Inhaltsverzeichnis