HF - Pulsen
Der Modus „HF-Pulsen" ist insbesondere auf das Schweißen von üblichen
Silberlegierungen ausgelegt und eignet sich ebenfalls in Verbindung mit
längeren Schweißzeiten, Heißrisse zu vermeiden.
Fugen-Modus
Diese Impulsform wird für Anwendungen empfohlen, bei denen in tiefe Fugen
oder Winkel geschweißt werden soll.
Mikro-Modus
Diese Einstellung ermöglicht präzise Schweißungen an sehr dünnen
Materialien.
Die besonders feine Leistungsabstufung sowie eine spezielle Impulsform im
Mikro-Modus eignet sich besonders für Materialstärken kleiner als 0,4mm und
für feine Auftragsschweißungen (z.B. an Krappenfassungen).
5-2 PROGRAMMIERUNG
(Nur "PUK 3s professional plus")
AUFRUFEN VON GESPEICHERTEN PROGRAMMEN
Es stehen neben den 5 werkseitig belegten Speicherplätzen 5 weitere
Programmplätze zum Speichern individueller Einstellungen zur
Verfügung.
Hinweis: Die gespeicherten Parameter stellen empfohlene
Richtwerte dar. Bei besonders dünnen oder filigranen
Konstruktionen empfiehlt es sich, mit geringerer Leistung zu
beginnen, um Beschädigungen der Arbeit zu vermeiden. Bei Bedarf
kann die Leistung jederzeit nachreguliert werden.
Durch kurzes Drücken der Programmtaste (3) können die einzelnen
Programmplätze ausgewählt werden.
SPEICHERN VON INDIVIDUELLEN PROGRAMMEN (Programmplätze
6 – 10)
Durch langes Drücken (ca.1s) der Programmtaste (3) wird der
Speichervorgang initiiert.
Durch kurzes Drücken der Programmtaste (3) kann jetzt einer der
Programmplätze 6 bis 10 ausgewählt werden.
Durch anschließendes langes Drücken (ca.3s) der Programmtaste (3)
werden die Daten gespeichert. (Display:: "speichere Daten- bitte den
Programmnamen eingeben")
Nun kann der Programmname (bis zu 10 Stellen) eingegeben werden.
Durch Drehen des Leistungsreglers (6) wird das jeweilige Symbol (Zahl,
Buchstabe) geändert. Durch Drücken des Leistungsreglers wird zur
nächsten Stelle gewechselt.
11