Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
TECHNISCHE DATEN
12.3

Schnittstellen

48
B E T R I E B S A N L E I T U N G | CLV61x IO-Link
CLV615 IO-Link
Anzahl Codes pro
1
Scan
Anzahl Codes pro
1
Lesetor
1)
Anzahl Zeichen pro
Max. 31 Zeichen
Code
Anzahl Mehrfachle‐
1 ... 99 (Default: 3)
sungen
1)
Lesetor: Durch den Lesetakt intern erzeugtes Zeitfenster der Code-Erfassung und -Auswertung
HINWEIS
Die zu lesenden Barcodes müssen mindestens der Qualitätsstufe C nach ISO/IEC
15416 entsprechen.
Tabelle 17: Technische Daten: Schnittstellen
CLV615 IO-Link
IO-Link
SICK Device ID
8389257
Artikelnummer
1118927
(Gerät)
Protokoll
IO-Link V1.1 nach Norm IEC 61131-9
Funktion
2)
Host: Prozessdaten, Servicedaten (Parametrierung, Diagnose), Daten‐
haltung
Prozessdatenlänge
IN (Eingang, von CLV zu IO-Link-Master): 32 Bytes
OUT (Ausgang, von IO-Link-Master zu CLV): 1 Byte
Datenübertragungs‐
COM3 (230,4 kBd)
rate
Minimale Zykluszeit
5 ms
Wake-up time
> 300 ms
Betriebsarten
Digitaleingänge
2 Eingänge:
Digitalausgänge
1x via IO-Link Prozessdatenausgang (Ctrl bit)
Anschlussleitung
5)
Lesetaktung
Taktquelle für Start/Stopp:
Optische Anzeigen
2 Anzeigen (RGB-LED):
Akustische Anzeige
Keine
IO-Link-Mode (COM-Mode) zum Datenaustausch
1 x Hardware: "Sensor 1"
V
= max. 30 V, I
= max. 5 mA, verpolsicher, mit PNP-Aus‐
3)
4)
in
in
gang beschaltbar. Feste Entprellzeit 10 ms,
beschalten ", Seite 32
1 x via IO-Link Ctrl bits
IO-Link Mode: Standard-5-Leiter-Industrieleitung mit zwei M12-Lei‐
tungsköpfen
IO-Link (Default)
Digitaleingang für lokalen Lesetaktsensor
Freilaufend (auto-cycle)
"Sensor", mit Signalfarbenzuordnung für Gerätestatus oder Ereig‐
nisse
"IO-Link", für Datenverkehr über IO-Link
1)
siehe „Digitaleingang
8026850/1HFX/2022-10-04 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Clv615-i2150

Inhaltsverzeichnis