Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ihr Gerät Im Überblick; Lieferumfang; Montage; Zusatzhandgriff Montieren - Lux Tools WS-230 Originalbetriebsanleitung

Winkelschleifer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WS-230:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
■ ungeeignete Einsatzwerkzeuge;
■ ungeeigneter Werkstoff;
■ ungenügende Wartung.
Sie können die Gefahren deutlich reduzieren,
wenn Sie sich an folgende Hinweise halten:
– Warten Sie das Gerät entsprechend den
Anweisungen in der Gebrauchsanwei-
sung.
– Vermeiden Sie das Arbeiten bei niedrigen
Temperaturen.
– Halten Sie Ihren Körper und besonders
die Hände bei kaltem Wetter warm.
– Machen Sie regelmäßig Pause und bewe-
gen Sie dabei die Hände, um die Durch-
blutung anzuregen.
Ihr Gerät im Überblick
► S. 4, Punkt 1
1. Entriegelungstaste für drehbaren Hand-
griff
2. Arretierknopf für Spindel
3. Schleifkörper
4. Handgriff
5. Ein-Aus-Schalter
6. Zusatzhandgriff
7. Schutzhaube zum Schleifen
8. Spannhebel für Schutzhaube

Lieferumfang

■ Winkelschleifer
■ Schutzhaube zum Schleifen
■ Schutzhaube zum Trennen
■ Zusatzhandgriff
■ Stirnlochschlüssel zur Schleifkörpermon-
tage
■ Gebrauchsanweisung

Montage

Zusatzhandgriff montieren

► S. 4, Punkt 2
Der Zusatzhandgriff kann links [1], oben [2]
oder rechts [3] am Gerät angebracht werden.
14
– Zusatzhandgriff fest in Gewindebohrung
am Gerät einschrauben.

Handgriff drehen

► S. 4, Punkt 4
– Der Handgriff kann in drei Positionen arre-
tiert werden. Dazu bei gedrückter Entrie-
gelungstaste (1) Handgriff drehen.
Schleifkörper montieren
GEFAHR!
Verletzungsgefahr
Niemals beschädigte Schleifkörper
verwenden. Schleifkörper vor der
Montage immer auf Risse oder
andere Schäden überprüfen.
Nur Schleifkörper verwenden, deren
zulässige Drehzahl mindestens so
hoch ist wie die Leerlaufdrehzahl des
Gerätes (► Technische Daten –
S. 16).
WARNUNG!
Verletzungsgefahr
Der zulässige Schleifkörper-Durch-
messer muss immer eingehalten
werden (► Technische Daten –
S. 16).
VORSICHT!
Verletzungsgefahr
Nur Schleifkörper verwenden, die für
den zu bearbeitenden Werkstoff
zugelassen sind.
► S. 4, Punkt 3
– Spindel-Arretierknopf auf Oberseite des
Gerätes drücken und gedrückt halten.
– Flanschmutter (9) abschrauben.
– Schleifkörper auf Welle aufsetzen. Vorge-
schriebene Einbaulage des Schleifkör-
pers beachten.
– Flanschmutter auf Welle setzen. Einbau-
lage der Flanschmutter beachten:
1. Flansch vom Schleifkörper weg weisend:
für dünne Schleifkörper, wie z. B. Trenn-
scheiben.
398097

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

398097

Inhaltsverzeichnis