Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Profil; Netzform; Ankopplung; T(Anlauf) - Bender ISOMETER isoRW685W-D Handbuch

Isolationsüberwachungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER isoRW685W-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
9.2

(1.3) Profil

Passen Sie den Einsatzbereich des ISOMETER®s auf Ihr Netzprofil an. Eine Beschreibung
der Profile finden Sie unter „Geräteprofile" im Kapitel „Technische Daten" .
Zur Wahl stehen:
Für die meisten IT-Systeme geeignet.
•Leistungskreise
Nicht empfohlen für Spannungen > 230 V.
•Steuerkreise
Schnelle Messzeiten, schnelle Fehlersuche möglich.
•Generator
Geeignet für Netze mit hohen Netzableitkapazitäten.
•Hohe Kapazität
Geeignet für Netze mit dynamischer Frequenzregelung durch
•Umrichter >10 Hz
Umrichter im Bereich von 10...460 Hz.
Geeignet für Netze mit sehr niederfrequenten Frequenz-
•Umrichter <10 Hz
regelungen im Bereich von 0,1...460 Hz.
Ermöglicht dem Bender-Service kundenspezifische Einstellungen
•Kundenspezifisch
vorzunehmen.
9.2

(1.4) Netzform

Passen Sie das ISOMETER® an das zu überwachende IT-System an. Zur Wahl stehen:
DC-Netz
•DC
1-phasiges AC-Netz
•AC
•3AC
3AC-Netz
9.2

(1.5) Ankopplung

Passen Sie das ISOMETER® für die Verwendung mit Bender-Ankoppelgeräten an. Eine Be-
schreibung zum Anschluss der Ankoppelgeräte finden Sie im Kapitel "Ankoppelgeräte".
Zur Wahl stehen folgende Ankoppelgeräte:
•keine
•AGH150W
•AGH204S-AK80
•AGH204S-AK160
•AGH520S
•AGH676S-4
9.2

(1.6) t(Anlauf)

Das ISOMETER® kann mit einer zeitlichen Verzögerung von 0...120 Sekunden betrieben
werden. Dabei wird Zeitraum bis zur ersten Initialmessung eingestellt.
29
Einstellungen
9.2
(1.7) Ankoppelüberwachung
Das ISOMETER® führt eine permanente Überwachung der Ankopplung an spannungs-
führenden Systemen durch. Die Ankoppelüberwachung an spannungslosen Systemen
wird alle 8 Stunden durchgeführt. Diese Überwachung können Sie aktivieren oder deak-
tivieren.
Die Ankoppelüberwachung ist eingeschaltet.
•ein
Die Ankoppelüberwachung ist ausgeschaltet.
•aus
9.2

(1.8) Verhalten bei inaktiv

Der Menüpunkt steuert das Verhalten des Geräts, nachdem es inaktiv gesetzt wurde.
•Initialwert
Wird das Gerät inaktiv, erfolgt die Anzeige des maximalen Messwerts
des Messbereichs und die Rücknahme aller Isolationsfehler.
•Zustand halten
Wird das Gerät inaktiv, erfolgt die Anzeige des Messwerts und der Iso-
lationsfehler, die zum Zeitpunkt des Inaktivwerdens aktuell waren.
9.2
(1.9) Eingänge
Das ISOMETER® stellt insgesamt 3 digitale Eingänge zur Verfügung.
Der exemplarische Anschlussbild zeigt Schaltungsmöglichkeiten der digitalen Eingänge.
X1
Deactivate
high
low
active
active
TEST RESET
9.2

(1.9.1) Digital 1

Parameter des digitalen Eingangs.
RS-485
Device
I1 I2
I3
A B
+
Q1 Q2 M+
+24 V
active adjustable
A
Currentmeter
V
Voltagemeter
isoRW685W-D_D00178_07_M_XXDE/12.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis