Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verkabelung In Der Elektrischen Schalttafel - EcoFlow Smart-Home-Modul Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25

Verkabelung in der elektrischen Schalttafel

1.
Schalten Sie den Hauptschalter sowie die 10 Leistungsschutzschalter der Stromkreis-Abzweige aus,
die am Hauptmodul angeschlossen werden sollen, und verwenden Sie einen Spannungsprüfer oder
Voltmeter, um sicherzustellen, dass das System vollständig stromlos ist.
2.
Entfernen Sie die Frontabdeckung des Hauptmoduls. Beachten Sie, dass die Netzseite des (dem
Hauptschalter nachgeschalteten) Hauptmoduls noch unter Spannung steht.
3.
Entfernen Sie die Ausbrüche, die Sie auf dem SHM und auf der elektrische Hauptschalttafel
verwenden möchten.
4.
Befestigen Sie den oberen und den unteren Kabelkanal am SHM und an der elektrischen
Hauptschalttafel.
5.
Ziehen Sie alle Kabel (Eingang, Ausgang, Neutral und Erdung) vom SHM zur elektrische
Hauptschalttafel.
6.
Schließen Sie die beiden Neutralleiter und das Erdungskabel an der Neutralleiter- bzw.
Erdungsschiene an. Schneiden Sie sie vor dem Anschließen auf die entsprechende Länge zu.
7.
Entfernen Sie den stromführenden Leiter vom Leistungsschutzschalter. Verbinden Sie jeden
stromführenden Lastleiter mit dem entsprechenden Ausgangsleiter vom SHM mithilfe von
Kabelverbindern (zum Beispiel ist der Ausgangsleiter mit der Bezeichnung „1 out" der Ausgang für
Kanal 1). Stellen Sie sicher, dass jeder Leiter wie vorgesehen mit der richtigen Nummer verbunden ist.
8.
Schließen Sie den Eingangsleiter mit der gleichen Nummer an den vorgesehenen
Leistungsschutzschalter an (wenn Sie z. B. „1 out" verwendet haben, müssen Sie jetzt den roten
Draht mit der Bezeichnung „1 in" verwenden). Stellen Sie sicher, dass Sie die Leiter vor dem
Anschließen auf die richtige Länge zuschneiden.
9.
Wiederholen Sie die Schritte 7 und 8 für alle 10 Lastkreise.
10.
Jeder Ladestromkreis für DELTA Pro muss einen einzelnen 30-A-Leistungsschutzschalter
vom Hauptmodul speisen, um die Schnellladefunktion zu aktivieren. Falls nicht verfügbar,
müssen 30-A-Leistungsschutzschalter beschafft und installiert werden. Die Leiter, die den
PRO-Ladekabeln entsprechen, sind mit „Pro1 in" und „Pro2 in" gekennzeichnet. Wenn kein
30-A-Leistungsschutzschalter verwendet wird, sollte die korrekte Nennstromstärke später in
die App eingegeben werden, um zu verhindern, dass der Leistungsschutzschalter durch den
Ladestrom ausgelöst wird. Es wird empfohlen, beide Ladeschutzschalter miteinander zu verbinden
oder einen zweipoligen Ladeschutzschalter zu verwenden. Dies macht die Stromlosschaltung des
SHM für zukünftige Wartungsarbeiten sicherer.
Installationsschritte
HINWEIS
1. Das Netz des SHM ist an den dreiphasigen Strom angeschlossen. Wenn das System auf
die Powerstation umgeschaltet wird, wird es einphasig. Wenn das Netz auf die Powerstation
umgeschaltet wird, kommt es nicht zu einem Kurzschluss.
2. Stellen Sie bei der Verkabelung die symmetrische Belastung über alle drei Phasen sicher.
1. Führen Sie ein Kabel von der Erdungsschiene der elektrischen Hauptschalttafel zur Erdungsschiene
des SHM. Installieren Sie zwei einpolige 30-A-Leistungsschalter oder einen zweipoligen
30-A-Leistungsschalter an der elektrischen Hauptschalttafel, und verbinden Sie die Pro 1- und Pro
2-Module im SHM mit einem 10-AWG-Kabel, um die Delta Pro(s) mit Wechselstrom zu laden und
Überstromschutz zu gewährleisten.
DE
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis