Herunterladen Diese Seite drucken
EcoFlow DELTA Pro 3 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DELTA Pro 3:

Werbung

Contents
Zu diesem Handbuch
Übersicht
Erscheinungsbild
Tasten und Schalter
LED Anzeigen
Display
Der Einstieg
Tipps und Tricks
Einschalten / Ausschalten
Energie für Ihre Geräte
Ihre Powerstation laden
Steuerung
EcoFlow App herunterladen
Gerät verbinden & Internet einrichten
Steuerung per Telefon
Steuerung über die EcoFlow
PowerInsight
Mehr entdecken
Verbesserte Systemsicherheit
Erweitern Sie die Kapazität der Batterie
Maximieren Sie die Ausgangsleistung
Aufbau eines Backup Systems
Lagerung und Wartung
Sicherheitshinweise und Konformitäten
Haftungsausschluss
Sicherheitshinweise
Im Notfall
HÄUFIGE
EcoFlow App
FRAGEN
Zu diesem Handbuch
Das vorliegende Handbuch enthält eine Einführung in diese Powerstation. Es
beinhaltet Informationen zum Betrieb, der Steuerung und der Wartung.
Hinweis: Der Inhalt dieses Handbuchs kann ohne vorherige Ankündigung
geändert und aktualisiert werden.
Die Verfügbarkeit bestimmter Zubehörteile und Funktionen, die in diesem
Handbuch beschrieben werden, kann je nach Land oder Region variieren.
Alle Bilder in diesem Handbuch dienen nur Demonstrationszwecken. Bitte
beziehen Sie sich auf das tatsächlich empfangene Produkt. Die folgenden
Beispiele basieren auf der US-Version.
Wenn Sie dieses Handbuch im PDF-Format lesen, beachten Sie bitte, dass
Sie es online unter
EcoFlow Support
Übersicht zu haben und die neuesten Updates zu erhalten.
Übersicht
EcoFlow DELTA Pro 3 (im Folgenden „DELTA Pro 3" oder „Powerstation"
genannt) ist eine Powerstation mit einer LiFePO4-Batterie mit einer Kapazität
von 4 096 Wh. Sie verfügt über mehrere Ausgänge, darunter Standard AC
Steckdosen, USB-A Anschlüsse, USB-C Anschlüsse und 12 V DC5521- und
Anderson-Anschlüsse, um unterschiedliche Geräte und Apparate zu betreiben.
Dank unterschiedlicher Ladeoptionen können Sie je nach Bedarf einfach
zwischen den verschiedenen Methoden wechseln.
Erscheinungsbild
After-Sales
Community
Richtlinien
aufrufen können, um eine bessere

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für EcoFlow DELTA Pro 3

  • Seite 1 Übersicht Verbesserte Systemsicherheit Erweitern Sie die Kapazität der Batterie EcoFlow DELTA Pro 3 (im Folgenden „DELTA Pro 3“ oder „Powerstation“ genannt) ist eine Powerstation mit einer LiFePO4-Batterie mit einer Kapazität Maximieren Sie die Ausgangsleistung von 4 096 Wh. Sie verfügt über mehrere Ausgänge, darunter Standard AC Aufbau eines Backup Systems Steckdosen, USB-A Anschlüsse, USB-C Anschlüsse und 12 V DC5521- und...
  • Seite 2 Recycling und Entsorgung Einhaltung gesetzlicher Vorschriften Anhang Lieferumfang Zubehörliste AC-Steckdosentypen nach Version Spezifikationen 1 Lüfter Leitet die Abwärme nach außen. 2 Hauptschalter Kontrolliert die primäre Stromversorgung. 3 Display Zeigt den Betriebsstatus an. USB Ausgänge Liefert Strom über USB-C und USB-A Anschlüsse zum (USB-C / USB- Aufladen von Telefonen, Laptops, Spielkonsolen oder anderen Geräten).
  • Seite 3 Anschlüsse mit Strom (Router, Sicherheitskameras, (DC5521 / Kühlschränke im Auto oder andere Geräte). Anderson) REMOTE Unterstützt die CAN-Kommunikation mit anderen EcoFlow Anschluss Geräten über ein RJ45-Ethernet-Kabel. Verbindet die Powerstation zum Laden mit LPV / Kfz Eingang Solarpanelen oder einer Stromquelle im Fahrzeug (XT60i) (Zigarettenanzünder oder Batterieladegerät).
  • Seite 4 ** Das Aussehen und die Spezifikationen der AC Eingangs- und Ausgangssteckdosen variieren abhängig von den lokalen Normen. *** Die Anschlüsse AC Power IN / OUT und der Anschluss für die Zusatzbatterie an der Powerstation sind EcoFlow spezifisch ausgelegt. Tasten und Schalter Diese Taste hat folgende Funktionen: Einschalten / Ausschalten: Drücken Sie die Taste für 2...
  • Seite 5 Drücken Sie die Taste einmal, um die entsprechenden Ausgänge Netztaste zu aktivieren oder zu deaktivieren. Schaltet zwischen den Lademodi um. ADJUST: Laden der Powerstation mit einer benutzerdefinierten Leistungsstufe, die in der EcoFlow App definiert ist. Schalter für SCHNELL (FAST): Laden der Powerstation mit der Ladegeschwindigkeit maximal unterstützten Leistungsstufe.
  • Seite 6 Die Powerstation ist mit integrierten Signaltönen ausgestattet. Aktionen wie das Drücken einer Taste oder das Ändern von Einstellungen in der EcoFlow App können einen Signalton als Erinnerung auslösen. Um Töne zu deaktivieren, schalten Sie sie in der EcoFlow App aus.
  • Seite 7 Ausgänge werden deaktiviert. Um das Gerät weiter zu verwenden, drücken Sie die Einschalttaste, um es wieder zu aktivieren. Wenn das Problem erneut auftritt, aktualisieren Sie die Firmware der Powerstation über die EcoFlow App und versuchen Sie es erneut. LED 12 V DC Ausgang Aus: Die entsprechenden DC Ausgänge sind deaktiviert.
  • Seite 8 Display Statusleiste Details zur Leistungsaufnahme Hauptdisplay Details zur Leistungsabgabe Ein: Die Powerstation ist über ein drahtloses Netzwerk mit dem Internet verbunden. WLAN Blinken: Die Powerstation ist mit einem drahtlosen Netzwerk verbunden. Aus: WLAN ist nicht verbunden. Ein: Die Powerstation ist mit einem Bluetooth- Gerät verbunden.
  • Seite 9 Backup Reserve EcoFlow App aktiviert. Ein: In der EcoFlow App ist mindestens ein Timer anstehender Timer konfiguriert. Ein: Ausgangs-Port Speicher ist aktiviert. Wenn die Powerstation ausgeschaltet wird, ein Firmware-Upgrade durchläuft oder die Entladestufe erreicht, speichert sie den aktuellen Ausgangszustand, bevor sie sich abschaltet.
  • Seite 10 Fehlfunktion des Anschlusses. Ein: EcoFlow Intelligente Zusatzbatterie ist über 24 Zusatzbatterie den Anschluss für die Zusatzbatterie verbunden. Ein: EcoFlow Smart Generator ist über den 25 Smart Generator Anschluss für die Zusatzbatterie verbunden. 26 Batteriestand Ein: Zeigt den aktuellen Batteriestand an.
  • Seite 11 29 AC Eingang Ein: Die Buchse ist physisch angeschlossen. Blinken: Fehlfunktion des Anschlusses. Ein: Das Port ist physisch angeschlossen und 30 AC Power IN / OUT Port verfügt über einen Stromausgang. Blinken: Fehlfunktion des Ports. 31 Gesamteingangsleistung Ein: Zeigt die Gesamteingangsleistung an. 32 Eingangssymbol Ein: Zeigt Details zur Leistungsaufnahme an.
  • Seite 12 Teleskopgriff & Räder Teleskopgriff ausziehen und Powerstation auf Rädern leicht bewegen. Griffschützer Bringen Sie die Griffschützer an, um versehentliche Stöße zu vermeiden.
  • Seite 13 Einschalten / Ausschalten Einschalten / Ausschalten: Halten Sie den Netzschalter 2 Sekunden lang gedrückt, bis die Hauptstrom LED wechselt. Display Ein-/Ausschalten: Drücken Sie einmal auf den Netzschalter, um das Display ein- oder auszuschalten. Tipp: Die Powerstation schaltet sich automatisch ein, wenn sie an eine Stromquelle angeschlossen wird.
  • Seite 14 2. Schließen Sie Ihr Gerät an einen AC Ausgang der Powerstation an. DELTA Pro 3 bietet verschiedene Arten von AC-Steckdosen und kann so eine Vielzahl von Geräten mit Strom versorgen und in unterschiedlichen Situationen genutzt werden. Zum Beispiel kann sie als Stromversorgungsbatterie in einem Freizeitfahrzeug dienen oder als Backup-Lösung in die Haushaltsschaltung...
  • Seite 15 Drücken Sie die AC Ausgangstaste, um die AC-Stromausgabe wieder zu aktivieren. b. Wenn das Problem erneut auftritt, aktualisieren Sie die Firmware der Powerstation über die EcoFlow App und versuchen Sie es erneut. c. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den technischen Support.
  • Seite 16 1. Drücken Sie die Taste 12 V DC Ausgang einmal, um den DC5521 Anschluss zu aktivieren. 2. Verbinden Sie Ihr Gerät mit dem Anschluss DC5521 an der Powerstation. Anderson Anschluss 1. Drücken Sie die Taste 12 V DC Ausgang einmal, um den Anderson- Anschluss zu aktivieren.
  • Seite 17 Dieser Anschluss unterstützt einen Eingangsspannungsbereich von 30 V-150 V, einen maximalen Strom von 15 A und eine maximale Leistungsaufnahme von 1 600 W. Verbindung: Verbinden Sie diesen Anschluss mit einem EcoFlow Solar zu XT60 Ladekabel mit den Solarpanelen. LPV Eingang: Spezifikationen: Dieser Anschluss unterstützt einen...
  • Seite 18 Bei dieser Einstellung addiert sich der Strom aller angeschlossenen Solarpanele. Stellen Sie sicher, dass der gesamte Solarstrom (Imp) NAHE am maximalen Eingangsstrom (Imax) des PV-Eingangsports liegt. Die folgende Abbildung zeigt das EcoFlow 400 W Tragbare Solarpanel. Tipps: 1. Die tatsächliche Leistung der Solarladung kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, wie z.B.
  • Seite 19 Vom DC-DC Batterieladegerät Methode 1: Über den Anschluss für die Zusatzbatterie (unterstützt nur das EcoFlow Batterieladegerät) 1. Setzen Sie den DELTA Pro zu Smart Generator Adapter in den Anschluss für die Zusatzbatterie der Powerstation ein. 2. Verbinden Sie die Powerstation mit dem XT150-Anschluss eines...
  • Seite 20 Hinweis: Stellen Sie beim Laden über ein EV-Ladegerät sicher, dass der Ladestand der Batterie der Powerstation über 0 % liegt oder höher ist als die in der EcoFlow App festgelegte Entladegrenze. Andernfalls kann der Ladevorgang fehlschlagen. Tipp: Die Powerstation unterstützt Level 1 und Level 2 AC EV-Ladegeräte...
  • Seite 21 Anschluss für die Zusatzbatterie der Powerstation ein. 2. Verbinden Sie die Powerstation mit dem Verbindungskabel der Zusatzbatterie mit dem XT150 Anschluss des EcoFlow Smart Generators. Methode 2: Über die AC Eingangsbuchse Verbinden Sie die AC Eingangsbuchse der Powerstation mit einem Generator, indem Sie das mitgelieferte AC-Ladekabel verwenden.
  • Seite 22 Ihre EcoFlow Geräte mit Ihrem Konto, um den Fernzugriff auf die Einstellungen des Geräts zu gewährleisten. Ein neues EcoFlow Gerät verbinden: 1. Öffnen Sie die EcoFlow App und melden Sie sich bei Ihrem EcoFlow Konto 2. Tippen Sie auf die Schaltfläche Gerät hinzufügen oder das Symbol in der oberen rechten Ecke, um nach neuen EcoFlow Geräten zu suchen.
  • Seite 23 Sie die Einstellung für das Bluetooth Timeout in der EcoFlow App anpassen. Steuerung per Telefon Mit der EcoFlow App können Sie alle Ihre verbundenen EcoFlow Geräte auf Ihrem Telefon verwalten. Die Powerstation unterstützt WLAN und Bluetooth Verbindungen und passt sich an unterschiedliche Netzwerkbedingungen an, um einen bequemen Zugriff auf die Geräteeinstellungen zu gewährleisten.
  • Seite 24 Steuerung über die EcoFlow PowerInsight EcoFlow PowerInsight ist ein Energiemanager für Ihr Energiesystem - von der Erzeugung über die Speicherung bis zum Verbrauch. Das Matter-Protokoll ermöglicht auch die Integration von Geräten anderer Hersteller, z. B. Thermostate zur Regulierung der Raumtemperatur, Smart Plugs zur Kontrolle des Stromverbrauchs und zur Steuerung der Stromversorgung von Geräten...
  • Seite 25 Wenn Sie häufig mit stromintensiven Szenarien konfrontiert sind oder bei Stromausfällen länger arbeiten müssen, können Sie proaktiv zusätzliche Batteriekapazität installieren. An diese Powerstation können bis zu 2 Zusatzbatterien angeschlossen werden, um die Kapazität zu erweitern. Anschließen der Zusatzbatterie 1. Schließen Sie die Zusatzbatterie an den Anschluss für die Zusatzbatterie an der Powerstation an.
  • Seite 26 1. Schließen Sie Geräte mit hoher Leistung an einen AC Ausgang der Powerstation an. 2. Öffnen Sie die EcoFlow App und melden Sie sich bei Ihrem EcoFlow Konto 3. Aktivieren Sie X-Boost in den Einstellungen des Geräts. Welche Geräte werden von X-Boost unterstützt? X-Boost eignet sich für Heizgeräte, wie z.B.
  • Seite 27 EcoFlow 50 Amp Hub und das EcoFlow Power Input/Output Cable, um zwei DELTA Pro 3 anzuschließen und die Leistung zu verdoppeln. Dann schließen Sie Ihre Verbraucher mit einem NEMA 14-50P Kabel an den EcoFlow 50 Amp Hub an. Methode 2: Triple Power Station Konfiguration mit EcoFlow Smart Home...
  • Seite 28 Hinweis: Wenn der AC POWER IN / OUT-Anschluss verwendet wird, werden alle AC-Ausgangsbuchsen und die AC-Eingangsbuchse deaktiviert. Aufbau eines Backup Systems Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV): Backup für essentielle Geräte Eine USV ist ein Gerät oder System, das bei einem Netzausfall eine kontinuierliche Ersatzstromversorgung bereitstellt.
  • Seite 29 1. Herkömmliches Backup-Schema Nutzen Sie Ihren vorhandenen Schaltkasten und Umschalter für die Verwendung mit DELTA Pro 3. DELTA Pro 3 speichert die von den Solarpanelen erzeugte Energie, während Ihre Haushaltsgeräte normal mit Netzstrom betrieben werden. Verwenden Sie bei Bedarf den Umschalter, um die...
  • Seite 30 Sie Ihren Stromverbrauchsplan für Ihr Zuhause anpassen. Das Smart Home Panel 2 fungiert als Hardware-Hub und steuert DELTA Pro 3, um AC-Lade- und Entladestrategien auszuführen. Im Falle eines unerwarteten Stromausfalls schaltet das Smart Home Panel 2 automatisch die Stromversorgung Ihres Hauses vom Netz auf das Energiespeichermodul um...
  • Seite 31 Lagerung und Wartung 1. Lagerung Lagertemperatur: –10 °C bis 45 °C Lagern Sie das Produkt nicht an Orten, an denen die Temperatur über 45 °C liegt oder unter -10°C fällt. Bewahren Sie das Produkt an einem trockenen und gut belüfteten Ort auf. Halten Sie das Produkt von Flüssigkeiten, starker Hitze und scharfen Gegenständen fern.
  • Seite 32 Verluste, die dadurch entstehen, dass der Benutzer das Produkt nicht in Übereinstimmung mit der Produktdokumentation verwendet. In Übereinstimmung mit den Gesetzen und Vorschriften behält sich EcoFlow das Recht der rechtsgültigen Interpretation dieses Dokuments sowie aller Dokumente im Zusammenhang mit dem Produkt vor. Dieses Dokument kann ohne vorherige Ankündigung geändert (Aktualisierungen, Überarbeitungen...
  • Seite 33 Anwendungen zu gewährleisten, wie z.B. die Lagerung von Medikamenten, Impfstoffen, verderblichen Waren oder anderen wertvollen Gegenständen in einem Kühlschrank, stellen Sie in der EcoFlow App das Zeitintervall für die AC-Abschaltung der Powerstation auf Nie ein. Überprüfen Sie außerdem regelmäßig den Batteriestand der Powerstation.
  • Seite 34 2. Wenn das Produkt nass wird, verwenden Sie es nicht weiter und schalten Sie es nicht ein. Platzieren Sie das Produkt an einem sicheren, wasserdichten und gut belüfteten Ort und kontaktieren Sie den EcoFlow Kundendienst. 3. Falls das Produkt ins Wasser fällt, platzieren Sie es an einem sicheren, trockenen und gut belüfteten Ort und warten Sie, bis es vollständig...
  • Seite 35 Cet appareil numérique de la classe A est conforme à la norme NMB-003 du Canada. Hiermit erklart EcoFlow Inc., dass der Funkanlagentyp Tragbare Stromversorgung der Richtlinie 2014/53/EU, 2011/65/EU(RoHS), (EU) 2015/863(RoHS) entspricht. Der vollstandige Text der...
  • Seite 36 Ihr Händler wird das gebrauchte Produkt annehmen und an eine umweltgerechte Recycling-Einrichtung weiterleiten. Anhang Lieferumfang 1. EcoFlow DELTA Pro 3 x 1 2. AC-Ladekabel x 1 3. Griffschutz x 2 4. Produkt Unterlagensatz × 1 Wenn ein Artikel beschädigt ist oder fehlt, wenden Sie sich bitte an den EcoFlow Kundendienst.
  • Seite 39 Spezifikationen Allgemein Modell EFD521 Netto Gewicht Ca. 51.5 kg Abmessungen Ca. 410,4 x 341 x 693 mm (L × B × H) AC-Ausgang Welle Form Reine Sinuswelle • Niedervolt/1-phasig: 4× NEMA 5-20R, 120 V~20 A; 1× NEMA TT-30R, 120 V~30 A • Hochspannung/Split Phase: 1× NEMA L14-30R, 120 V/240 V~16,7 A; 1× NEMA 6- 20R, 240 V~16,7 A •...
  • Seite 40 • Bypass-Modus: 220-240 V~50/60 Hz 4 000 W gesamt • Nur Entladung: 230 V~50 Hz 4 000 W gesamt (Überspannung 8 000 W) • Bypass-Modus: 220-240 V~50/60 Hz 4 000 W gesamt EcoFlow Proprietärer Anschluss Nur Entladung: 120/240 V~16,7 A 60 Hz...
  • Seite 41 Nur Entladung: 100 V/200 V~18 A 60 Hz Nur Entladung: 220 V~18 A 50 Hz AC-Eingangs/- Nur Entladung: 230 V~17,4 A 50 Hz Ausgangs Port (AC POWER IN/OUT Nur Entladung: 230 V~17,4 A 50 Hz PORT) Nur Entladung: 220 V~18 A 60 Hz Nur Entladung: 230 V~17,4 A 50 Hz Nur Entladung: 230 V~17,4 A 50 Hz Nur Entladung: 230 V~17,4 A 50 Hz...
  • Seite 42 • Nur Laden: 220-240 V~12,5 A 50/60 Hz • Bypass-Modus: 220-240 V~12,5 A 50/60 Hz EcoFlow Proprietärer Anschluss Nur Laden: 100/200 V-120/240 V~20A 50/60 Hz Nur Laden: 100/200 V-120/240 V~20A 50/60 Hz Nur Laden: 220 V-240 V~20 A 50/60 Hz...
  • Seite 43 Kommunikation Methode CAN, WLAN, Bluetooth REMOTE Port (RJ45) Wi-Fi 4 (802.11n) Frequenz • CN / BR / MX: 2 400-2 483,5 MHz • EU / JP / KR / AU: 2 412-2 472 MHz / 2 422-2 462 • TW /US / CA: 2 412-2 462 MHz/2 422-2 452 MHz Maximale Ausgangsleistung WLAN •...

Diese Anleitung auch für:

305-23603305-23603-19Tn6819Tn6819-0