Contents
Zu diesem Handbuch
Übersicht
Erscheinungsbild
Tasten und Schalter
LED Anzeigen
Display
Der Einstieg
Tipps und Tricks
Einschalten / Ausschalten
Energie für Ihre Geräte
Ihre Powerstation laden
Steuerung
EcoFlow App herunterladen
Gerät verbinden & Internet einrichten
Steuerung per Telefon
Steuerung über die EcoFlow
PowerInsight
Mehr entdecken
Verbesserte Systemsicherheit
Erweitern Sie die Kapazität der Batterie
Maximieren Sie die Ausgangsleistung
Aufbau eines Backup Systems
Lagerung und Wartung
Sicherheitshinweise und Konformitäten
Haftungsausschluss
Sicherheitshinweise
Im Notfall
HÄUFIGE
EcoFlow App
FRAGEN
Zu diesem Handbuch
Das vorliegende Handbuch enthält eine Einführung in diese Powerstation. Es
beinhaltet Informationen zum Betrieb, der Steuerung und der Wartung.
Hinweis: Der Inhalt dieses Handbuchs kann ohne vorherige Ankündigung
geändert und aktualisiert werden.
Die Verfügbarkeit bestimmter Zubehörteile und Funktionen, die in diesem
Handbuch beschrieben werden, kann je nach Land oder Region variieren.
Alle Bilder in diesem Handbuch dienen nur Demonstrationszwecken. Bitte
beziehen Sie sich auf das tatsächlich empfangene Produkt. Die folgenden
Beispiele basieren auf der US-Version.
Wenn Sie dieses Handbuch im PDF-Format lesen, beachten Sie bitte, dass
Sie es online unter
EcoFlow Support
Übersicht zu haben und die neuesten Updates zu erhalten.
Übersicht
EcoFlow DELTA Pro 3 (im Folgenden „DELTA Pro 3" oder „Powerstation"
genannt) ist eine Powerstation mit einer LiFePO4-Batterie mit einer Kapazität
von 4 096 Wh. Sie verfügt über mehrere Ausgänge, darunter Standard AC
Steckdosen, USB-A Anschlüsse, USB-C Anschlüsse und 12 V DC5521- und
Anderson-Anschlüsse, um unterschiedliche Geräte und Apparate zu betreiben.
Dank unterschiedlicher Ladeoptionen können Sie je nach Bedarf einfach
zwischen den verschiedenen Methoden wechseln.
Erscheinungsbild
After-Sales
Community
Richtlinien
aufrufen können, um eine bessere