Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modbus Rs485; Abbildung 14 Modbus Rs485; Abbildung 22 Kommunikationsschnittstelle Rs-232/Rs-485 - X3; Tabelle 11 Legende Zur Abbildung "Kommunikationsschnittstelle Rs-232/Rs-485 - X3 - WAGO Automation Gateway Modbus Produkthandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modbus RS485

Modbus RS485
11
Die serielle Modbus-Kommunikation findet über die OnBoard-Schnittstelle RS485 des
WAGO Controllers statt. Die Schnittstelle hat auf dem Gerät die Bezeichnung "X3
RS232/485" und ist wie folgt belegt:
Kontakt
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Gehäuse
Um Reflektionen am Leitungsende zu minimieren, muss die RS-485-Leitung an beiden
Enden mit einem Leitungsabschluss abgeschlossen werden. Falls erforderlich, kann je 1
Pull-Up- bzw. Pull-Down-Widerstand eingesetzt werden. Diese sorgen für einen definier-
ten Pegel auf dem Bus, wenn kein Teilnehmer aktiv ist, d. h. wenn alle Teilnehmer sich
im „Tri-State"-Zustand befinden.
Hinweis
Busabschluss beachten!
Der RS-485-Bus muss an beiden Enden abgeschlossen sein. Es dürfen nicht mehr als 2
Abschlüsse pro Bus eingesetzt werden. In Stich- oder Abzweigstrecken darf kein Ab-
schluss eingesetzt werden, Stichleitungen müssen möglichst kurzgehalten werden. Der
Betrieb ohne korrekten Abschluss des RS-485-Netzes kann zu Übertragungsfehlern füh-
ren!
46
Produkthandbuch | Version: 2.1.0
Automation Gatway Modbus
Abbildung 22: Kommunikationsschnittstelle RS-232/RS-485 - X3
Tabelle 11: Legende zur Abbildung "Kommunikationsschnittstelle RS-232/RS-485 - X3"
Signal
NC
NC
A (Tx/Rx+)
NC
FB_GND
FB_5V
NC
B (Tx/Rx-)
NC
Schirm
Beschreibung
Nicht belegt
Nicht belegt
Transmit/receive data +
Nicht belegt
Masse
Versorgung
Nicht belegt
Transmit/receive data -
Nicht belegt
Schirmung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für WAGO Automation Gateway Modbus

Inhaltsverzeichnis