Applikation
Geräteparameter
Bezeichnung
Geräte-ID
Kommunikations-Einstellungen
In diesem Bereich müssen die spezifischen Modbus-Verbindungseinstellungen vorge-
nommen werden. Das Automation Gateway Modbus unterstützt zwei verschiedene Über-
tragungsverfahren:
• Modbus TCP/IP
• Modbus RS485
Die protokollspezifischen Einstellungen der o.g. Übertragungsverfahren werden detailliert
in den folgenden Unterkapiteln beschrieben.
32
Produkthandbuch | Version: 2.1.0
Automation Gatway Modbus
Beschreibung
Jeder Modbus Slave (Master) benötigt eine eindeutige Adresse (Geräte-ID). Diese
Adresse benötigt der Master um den Slave im Netzwerk identifizieren zu können.
Der Wertebereich der Geräte-ID liegt zwischen 1 und 247.
Hinweis: Für die TCP/IP basierte Modbus-Kommunikation ist dieser Parameter
irrelevant, da die Kommunikation über die eindeutige IP-Adresse des Auto-
mation Gateways stattfindet. Wird jedoch ein Modbus TCP/RTU Converter am
Automation Gateway Modbus-TCP zwischengeschaltet, kann die Geräte-ID für
die eindeutige Identifizierung des Gateways am seriellen Bus notwendig sein.
Hinweis: In einem seriellen Netzwerk (z.B. RS485 – Modbus RTU/ASCII) mit
mehreren Slaves muss darauf geachtet werden, dass das Automation Gateway
eine eindeutige Geräte-ID besitzt, damit ein Modbus-Master das richtige Sla-
ve-Gerät ansprechen kann. Die Geräte-ID darf in dem seriellen Netzwerk nur
einmal vorkommen, ansonsten können Kommunikationsprobleme auftreten.