Applikation
8.7.2.2 Modbus RS485
Für die Kommunikation über eine serielle Modbus Verbindung muss die Option „Modbus
RS485" ausgewählt werden.
Bezeichnung
Übertragungsverfahren
Frame Typ
Baudrate
Datenbits
Parität
Stopbits
Hinweis
Wichtiger Hinweis zur Option „Modbus RS485"
Alle angeschlossenen seriellen Modbus-Geräte müssen identische Einstellung der Kom-
munikationsparameter (Protokolltyp, Frame Typ, Baudrate, Datanbits, Parität und Stop-
bits) haben. Ist das nicht der Fall, so können Verbindungsprobleme bei der Master-Slave-
Kommunikation auftreten.
34
Produkthandbuch | Version: 2.1.0
Automation Gatway Modbus
Beschreibung
In dem Auswahlfeld wird das Übertragungsverfahren für Modbus ausgewählt.
Bei „Modbus RS485" gibt es zwei Übertagungsvarianten:
• RTU (Daten werden in binärer Form übertragen).
• ASCII (Daten werden mittels ASCII-Zeichensatz kodiert und in lesbaren Zeichen-
ketten übertragen).
Es steht eine vordefinierte Auswahl an Baudraten zur Verfügung. Standardmäßig
ist diese auf „19200 Baud" eingestellt.
Je nach Anforderung wird hier die Auswahl auf einen Wert zwischen „7" und „8"
Datenbits eingestellt.
Je nach Anforderung wird hier die Auswahl auf einen Wert zwischen „Keine", „Ge-
rade" und „Ungerade" eingestellt.
Je nach Anforderung wird hier die Auswahl auf einen Wert zwischen „Ein" und
„Zwei" eingestellt.
Abbildung 14: Modbus RS485
Tabelle 4: Modbus-RS485-Einstellungen