Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hendi 264119 Gebrauchsanweisung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 264119:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
Vorbereitung zur Wandmontage (Option)
Vor der Montage: das Gerät und die Montagehalter-
ungen auf eventuelle Beschädigungen überprüfen.
Hinweis: Montageschrauben und Werkzeuge ge-
hören nicht zum Lieferumfang.
• Wichtige Informationen: Vergewissern Sie sich,
dass der Montageort nicht weit von der Steckdose
entfernt ist.
• Wichtiger Hinweis: Das Gerät ist nicht an solchen
Wänden zu montieren, die aus Gips-Kartonplatten
und Paneelen ohne vorherige Befestigung unter
der Verwendung von Wandankern auf dem Träger-
profil gefertigt wurden.
• Wichtige
Informationen:
vergewissern Sie sich, dass alle Werkzeuge wie
Schraubenzieher, Elektrobohrmaschine, Messlöf-
fel, Bleistift (nicht mitgeliefert) verfügbar sind.
• Der Abstand der Montageschrauben sollte ca. 380
mm betragen.
• Das Gerät ist durch eine Verankerung in der Wand
zu sichern, indem man zwei Montagehalterungen
mit 1/4" Schaftschrauben mit dem Teil des Bol-
zens ohne Gewinde in den Mittelteil des vertikalen
inneren Trägerprofils, und die zwei übrigen Wand-
DE
halterungen mit Hilfe von Spreiz- und Gelenkank-
erschrauben 1/4" (gesondert verkauft) befestigt.
• Lokalisierung der Trägerprofile: Die Befestigung
der Montagehalterungen mit Hilfe von Wan-
Anwendung des Gerätes
• Den Stecker an die Steckdose anschließen.
• Das Krümelfach einlegen.
• Zu Beginn des Erhitzens ist der Thermostat zu
drehen, um den erforderlichen Temperaturwert
einstellen zu können.
• Bis zum Erreichen der erforderlichen Temperatur
wird eine orange Diode leuchten.
Reinigung und Wartung
• Nach dem Beenden des Funktionsbetriebes ist
der Stecker aus der Steckdose zu nehmen und
das Gerät zum Abkühlen abzustellen.
• Der innere und äußere Teil des Gehäuses, der Rost
und das Krümelfach ist mit Hilfe eines weichen
Tuches abzuwaschen, der mit warmen Wasser
und einem milden Reinigungsmittel angefeuchtet
ist. Die Heizelemente nicht reinigen!
10
All manuals and user guides at all-guides.com
Vor
der
Montage
dankern gewährleistet die Stabilität des Gerätes
während seines Funktionsbetriebes. Die Wan-
danker muss man im Abstand von 16 oder 24 Zoll
in der Mitte der Wand zwischen dem Fußboden
und der Decke anordnen, wobei sie im Rahmen
der Holzkonstruktion montiert werden. Dabei wird
die Anwendung von elektrischen Detektoren für
Trägerprofile (gesondert verkauft) zwecks sch-
nellerer und präziserer Ermittlung der Holzstan-
dorte (oder Metall) der Trägerprofile empfohlen.
Achtung: Man muss auch daran denken, dass sich
im Montagebereich auch solche Elemente, wie
Kanäle, elektrische Leitungen und Rohre, befind-
en können. Während der Installation der Verbind-
ungselemente muss man besonders vorsichtig
sein.
• Um das Gerät an anderen Wandflächen, wie Beton
oder Ziegel, sicher zu befestigen, ist die mögliche
Anwendung der im lokalen Geschäft mit Mon-
tageausrüstung vorgeschlagenen Lösungen, die
entsprechende Verbindungselemente für die An-
wendung im Beton und Stein sowie die Anker für
den Einsatz in der jeweils gegebenen Struktur
umfassen, zu prüfen.
• Nach dem Montieren der Schrauben wird das
Gerät von oben eingeschoben.
• Jetzt wird das Stellrad des Zeitreglers betätigt, um
die erforderliche Zeit einzustellen.
Hinweis: Die orange Diode kann bei einem Temper-
aturrückgang erneut aufleuchten; das Gerät erhitzt
sich dann wieder, bis die erforderliche Temperatur
erneut erreicht wird.
• Die am Rost angebackenen Reste sind unter der
Verwendung einer Bürste zu entfernen.
• Vor dem Abstellen zwecks einer späteren Wied-
erverwendung müssen alle Teile des Gerätes mit
einem trockenen Tuch abgerieben werden.
• Hinweis! Das Gerät darf weder mit ätzenden
chemischen Mitteln noch mit Abriebmitteln
gereinigt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis