Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

4-6. Fahrhinweise; Hinweise Für Den Winterbetrieb - Toyota Yaris 2015 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yaris 2015:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

284

4-6. Fahrhinweise

4-6.Fahrhinweise
Hinweise für den Winterbe-
trieb
Führen Sie alle notwendigen Vor-
bereitungen und Inspektionen
durch, bevor Sie das Fahrzeug im
Winterbetrieb einsetzen. Achten
Sie stets auf eine den Witterungs-
bedingungen angepasste Fahr-
weise.
Wintervorbereitungen
 Verwenden Sie auf die herrschen-
den Außentemperaturen abge-
stimmte Betriebsstoffe.
• Motoröl
• Motorkühlmittel
• Waschflüssigkeit
 Lassen Sie den Zustand der Batterie
von einem Mechaniker überprüfen.
 Lassen Sie das Fahrzeug mit vier
Winterreifen ausrüsten, oder kaufen
Sie einen Satz Schneeketten für die
Vorderräder.
Stellen Sie sicher, dass alle Reifen von glei-
cher Größe und Marke sind und die Schnee-
ketten der Reifengröße entsprechen.
WARNUNG
Fahren mit Winterreifen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen, um die Unfallgefahr zu verrin-
gern.
Werden diese Vorsichtsmaßnahmen nicht
beachtet, kann dies zum Verlust der Kon-
trolle über das Fahrzeug führen und
Unfälle mit lebensgefährlichen Verletzun-
gen verursachen.
Verwenden Sie Reifen der vorgeschrie-
benen Größe.
CV Owner's Manual_Europe_M52N27_de
Sorgen Sie für die Einhaltung des emp-
fohlenen Luftdrucks.
Überschreiten Sie keine Geschwindig-
keitsbegrenzung bzw. nicht die Höchst-
geschwindigkeit für die verwendeten
Winterreifen.
Verwenden Sie Winterreifen für alle
Räder, nicht nur für einzelne Räder.
Fahren mit Schneeketten
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen, um die Unfallgefahr zu verrin-
gern.
Wenn Sie dies nicht tun, kann das Fahr-
zeug nicht mehr sicher gefahren werden,
was zu lebensgefährlichen Verletzungen
führen kann.
Überschreiten Sie nicht die Höchstge-
schwindigkeit für die verwendeten
Schneeketten bzw. fahren Sie nicht
schneller als 50 km/h.
Vermeiden Sie das Befahren von
Schlechtwegstrecken oder das Durch-
fahren von Schlaglöchern.
Vermeiden Sie abrupte Lenkbewegun-
gen oder Beschleunigungs-, Brems-
und Schaltvorgänge, die zu einem plötz-
lichen Eingriff der Motorbremse führen.
Verringern Sie die Geschwindigkeit vor
dem Einfahren in eine Kurve ausrei-
chend, damit das Fahrzeug sicher
beherrschbar bleibt.
Nutzen Sie nicht das LTA-System (Spur-
halteassistent). (je nach Ausstattung)
Verwenden Sie nicht das LDA-System
(Spurwechselwarnung mit Lenkungs-
steuerung). (je nach Ausstattung)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis