Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Des Kühlmittels; Ausgleichsbehälterkappe - Toyota Yaris 2015 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yaris 2015:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Prüfen Sie bei jedem Nachfüllen den
Ölstand am Peilstab.
Stellen Sie sicher, dass der Motoröl-Ein-
füllverschluss richtig verschlossen ist.
Prüfen des Kühlmittels
Der Kühlmittelstand ist ausreichend,
wenn bei kaltem Motor das Kühlmittel
am Ausgleichsbehälter zwischen den
Markierungen "F" und "L" steht.
Ausgleichsbehälterkappe
Markierung "F"
Markierung "L"
Wenn der Füllstand auf oder unter der Mar-
kierung "L" liegt, füllen Sie Kühlmittel ein, bis
die Markierung "F" erreicht ist. (S.421)
Wahl des Kühlmittels
Verwenden Sie nur "Toyota Super Long Life
Coolant «Toyota-Super-Langzeitkühlmittel»"
oder ein vergleichbares hochwertiges silikat-
freies, aminfreies, nitritfreies und boratfreies
Kühlmittel auf Ethylenglykolbasis mit hybri-
dorganischer Langzeitsäuretechnologie.
"Toyota Super Long Life Coolant «Toyota-
Super-Langzeitkühlmittel»" ist eine Mischung
aus 50% Kühlmittel und 50% entionisiertem
Wasser. (Minimale Temperatur: -35°C)
Wenden Sie sich für nähere Informationen
über das Kühlmittel an einen Toyota-Ver-
CV Owner's Manual_Europe_M52N27_de
6-3. Wartung in Eigenregie
tragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerk-
statt oder einen anderen kompetenten
Fachbetrieb.
Wenn der Kühlmittelstand nach dem
Auffüllen innerhalb kurzer Zeit wieder
absinkt
Führen Sie eine Sichtprüfung des Kühlers,
der Schläuche, des Deckels des Motorkühl-
mittel-Ausgleichsbehälters, des Ablass-
hahns und der Wasserpumpe durch.
Wenn Sie keine Undichtigkeit finden, kann
ein Toyota-Vertragshändler oder eine Toyota-
Vertragswerkstatt oder ein anderer kompe-
tenter Fachbetrieb den Verschluss prüfen
und das Kühlsystem auf Undichtigkeit unter-
suchen.
WARNUNG
Wenn der Motor heiß ist
Öffnen Sie nicht die Verschlusskappe des
Kühlmittel-Ausgleichsbehälters.
Das Kühlsystem kann unter Druck stehen
und heißes Kühlmittel versprühen, wenn
der Deckel entfernt wird. Dies kann
schwere Verletzungen, wie z.B. Verbren-
nungen, verursachen.
HINWEIS
Wenn Kühlmittel nachgefüllt wird
Als Kühlmittel wird weder reines Wasser
noch unverdünntes Frostschutzmittel ein-
gesetzt. Zur Sicherstellung einer korrekten
Schmierung, Kühlung und eines ausrei-
chenden Korrosionsschutzes muss die
richtige Mischung aus Wasser und Frost-
schutzmittel verwendet werden. Beachten
Sie die Hinweise auf dem Etikett des
Frostschutzmittels oder Kühlmittels.
Wenn Sie Kühlmittel verschütten
Spülen Sie den betroffenen Bereich mit
Wasser ab, um Schäden an Fahrzeugtei-
len oder am Lack zu vermeiden.
Kühler/Kondensator prüfen
Kontrollieren Sie den Kühler/Kondensa-
tor und beseitigen Sie vorhandene
333
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis