1.5
Produktinformationen
Produkte sind für den professionellen Benutzer bestimmt und dürfen nur
von autorisiertem, eingewiesenem Personal bedient, gewartet und instand gehalten
werden. Dieses Personal muss speziell über die auftretenden Gefahren unterrichtet
sein.
Vom Produkt und seinen Hilfsmitteln können Gefahren ausgehen, wenn sie
von unausgebildetem Personal unsachgemäß behandelt oder nicht bestimmungsgemäß
verwendet werden.
Typenbezeichnung und Seriennummer sind auf dem Typenschild angegeben.
▶ Übertragen Sie die Seriennummer in die nachfolgende Tabelle. Die Produktangaben
benötigen Sie bei Anfragen an unsere Vertretung oder Servicestelle.
Produktangaben
Seilsäge
Generation
Serien-Nr.
2
Sicherheit
2.1
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anweisungen, Bebilderungen und technischen
Daten, mit denen dieses Produkt versehen ist. Versäumnisse bei der Einhaltung der
nachfolgenden Anweisungen können schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
2.2
Sachgemäße Einrichtung des Arbeitsplatzes
▶ Lassen Sie sich die Bohr- und Sägearbeiten von der Bauleitung genehmigen. Bohr-
und Sägearbeiten an Gebäuden und anderen Strukturen können die Statik beeinflus-
sen, insbesondere beim Trennen von Armierungseisen und Trägerelementen.
▶ Sorgen Sie für gute Beleuchtung.
▶ Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeitsplatzes. Schlecht belüftete Arbeitsplätze
können Gesundheitsschäden durch Staubbelastung hervorrufen.
▶ Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung. Halten Sie das Arbeitsumfeld frei von
Gegenständen, an denen Sie sich verletzen könnten. Unordnung im Arbeitsbereich
kann Unfälle zur Folge haben.
▶ Um Verletzungen durch das Verklemmen des Werkzeugs zu vermeiden, müssen
die freigeschnittenen Blöcke mittels Stahlkeilen und / oder Abstützungen gegen
unkontrolliertes Bewegen gesichert werden.
▶ Sorgen Sie durch ausreichend dimensionierte und richtig angebrachte Abstützungen
dafür, dass auch nach Durchführung der Schneidearbeiten und dem Ausbau des
geschnittenen Bauteils der sichere Zusammenhalt der verbleibenden Struktur ge-
währleistet bleibt.
▶ Halten Sie sich niemals im Bereich von schwebenden Lasten auf.
▶ Die Schnittstelle bzw.
abgesperrt sein, um zu vermeiden, dass Personen abstürzen können.
▶ Benutzen Sie Schutzausrüstung. Tragen Sie Sicherheitsschuhe, Schutzhandschuhe,
Helm und Schutzbrille.
▶ Verwenden Sie bei stauberzeugenden Arbeiten einen Atemschutz.
*2356849*
DSW 2005-TS
01
die entstehende Öffnung muss sicher und gut sichtbar
2356849
Deutsch
5