Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zehnder ComfoSpot 50 CH Betriebsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SYMBOL
LED AUTO leuchtet
LED1-4 leuchten
LED1 leuchtet
während der aktiven
Zeitphase
LED1 blinkt im
Wechsel mit der
aktuellen LS
LED4 blinkt im
Wechsel mit der
aktuellen LS
8
BEZEICHNUNG
Betriebs-Modus
HINWEIS
Bad-Funktion
Die Bad-Funktion ist nur mit einem Sensorik-Modul und konfigurierter
DIP-Schalter-Einstellung aktivierbar.
Ab einer relativen Raumluftfeuchte von 80 % werden die Lüfter mit
maximaler Drehzahl betrieben. Bei Unterschreitung dieses Grenzwertes
wird wieder der zuvor aktive Betriebs-Modus übernommen.
Betriebs-Modus
HINWEIS
Stoßlüftung
Die Stoßlüftungs-Funktion als temporär aktivierte Lüfterstufe 4 ist nur
mit konfigurierter DIP-Schalter-Einstellung aktivierbar.
Nach Ablauf der Stoßlüftungszeit wird das Gerät in die zuletzt gewählte
Lüfterstufe versetzt. Als letzte Lüfterstufe gilt die Lüfterstufe, die länger
als 10 s aktiv war. Bei aktivierter Stoßlüftung bleiben die eventuell
vorliegenden Betriebs-Modi „Abluftbetrieb" bzw. „Zuluftbetrieb" erhalten.
Die Dauer der Stoßlüftungs-Funktion kann zwischen 5 und 120 min
durch den Kundendienst mittels Programmier-Moduls eingestellt
werden.
(Werkseinstellung: 15 min)
Betriebs-Modus
HINWEIS
Abwesend
Die Abwesend-Funktion als temporär aktivierte Lüfterstufe 1 ist nur mit
konfigurierter LS1 aktivierbar.
Die aktive Betriebszeit der LS1 kann zwischen von 15 und 59 min/h
durch den Kundendienst mittels Programmier-Moduls eingestellt
werden.
(Werkseinstellung: 60 min/h ≙ Dauerbetrieb LS1)
Energiespar-
Die LED-Anzeige des Bedienteils wechselt nach 10 Sekunden ohne
Modus LED-
Bedieneingabe in den Energiespar-Modus (Funktionen des Gerätes
Anzeige
bleiben aktiv, die LED-Anzeige ist ausgeschaltet). Bei Drücken einer
beliebigen Taste wird die LED-Anzeige wieder aktiviert. Das Drücken
der Taste bewirkt jedoch keine Änderung des Betriebs-Modus.
Betriebs-Modus
Das Gerät lässt sich durch Drücken der (-) Taste aus LS1 in den
Standby
Standby-Modus versetzen. Die Lüfter stehen dann still.
HINWEIS
Die Klappen der Luftdurchlassöffnungen sind mittels Rändelrad zu
schließen.
Der Standby-Modus wird durch Berühren der (+) Taste verlassen. Das
Gerät läuft dann mit LS1 an.
HINWEIS
Geschlossene Klappen sind mittels Rändelrad vorher wieder zu
öffnen.
Es erfolgt keine Signalisierung des Standby-Modus durch die LEDs des
Bedienteils.
Betriebs-Modus
Durch 5 Sekunden langes Drücken der (-) Taste in den Betriebs-Modi
Abluftbetrieb
LS1 bis LS4 wird der Betriebs-Modus Abluftbetrieb aktiviert bzw.
deaktiviert. Der Zuluftlüfter wird abgeschaltet, der Abluftlüfter läuft mit
der aktuellen Lüfterstufe weiter.
Die Anzeige der aktuellen Lüfterstufe wechselt alle 2 Sekunden mit der
blinkenden LED1.
Betriebs-Modus
Durch 5 Sekunden langes Drücken der (+) Taste in den Betriebs-Modi
LS1 bis LS4 wird der Betriebs-Modus Zuluftbetrieb aktiviert bzw.
Zuluftbetrieb
deaktiviert. Der Abluftlüfter wird abgeschaltet, der Zuluftlüfter läuft mit
der aktuellen Lüfterstufe weiter.
Bei Unterschreiten der Außentemperatur < 13 °C wird der Abluftlüfter
zugeschaltet.
Die Anzeige der aktuellen Lüfterstufe wechselt alle 2 Sekunden mit der
blinkenden LED4.
ERKLÄRUNG
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis