Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pace SODRTEK HW 50-Serie Benutzer- Und Wartungshandbuch Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Entfernen Sie jeglichen Offset vom System, indem Sie die Handeinheit vom System nehmen.
Die LED sollte gelb leuchten.
2. Stellen Sie das System TW 50 auf 354 °C (700 °F) ein.
3. Notieren Sie die Temperatur, die an der Spitze Ihres Temperaturüberprüfungsgeräts
angezeigt wird.
4. Stellen Sie das System TW 50 in den Kalibrierungsmodus. Sie können diesen Modus
einstellen, indem Sie den Netzschalter in die Aus-Stellung bringen. Halten Sie die
Programmtaste und die Aufwärtstaste
Lasen Sie beide Tasten los, sobald auf dem Display "1.1" angezeigt wird. Danach wird "tIP"
angezeigt. Sollte auf der Anzeige "CSO" erscheinen, bedeutet dies, dass das System bereits
kalibriert worden ist. Zur Entfernung dieser Anzeige schließen Sie die Handeinheit einfach
vom System ab.
5. Verwenden Sie die Aufwärts-
die Sie von Ihrem Temperaturprüfgerät übernommen haben.
6. Zum Beenden des Vorgangs drücken Sie die PROGRAMM-Taste. Beim Verlassen des
Vorgangs leuchtet das LED-Display grün auf.
HINWEIS: Das System zeigt "CSO" (Clear System Offset (System-Offset beseitigen)) an, wenn
im System ein Offset bestehen sollte.
Unter bestimmten Bedingungen wird der Benutzer vom System zur Kalibrierung aufgefordert,
beispielsweise, wenn die Handeinheit entfernt wurde. Ob eine Kalibrierung erforderlich ist, wird mittels der
Farbe des LED-Lämpchens angezeigt. Grün bedeutet, dass das System kalibriert wurde und
betriebsbereit ist, gelb bedeutet, dass das System möglicherweise kalibriert werden muss und wenn es
rot leuchtet, muss das System kalibriert werden. In der folgenden Tabelle werden die Bedeutungen der
LED-Lämpchen erläutert.
System eingeschaltet
Kalibrierung abgeschlossen
Spitzenkartusche entfernt
Heizelementsensor-Leerlauf
System im Rückstellmodus
System im Auto-Off-Modus
System reaktiviert nach Auto-Off-Modus
* Das LED-Display blinkt entweder gelb oder grün, abhängig von der Farbe, die bei Eintritt in den Modus Rückstellung oder Auto-Off
aufleuchtete.
HINWEIS:
Vor einer Kalibrierung sollte das System die Solltemperatur erreicht haben. Nach
dem Einschalten des Systems sowie nach dem Austauschen von Spitzenkartuschen
sollten Sie mindestens 15 Sekunden warten, bevor Sie eine Kalibrierung einleiten.
Das System programmieren
Das menügesteuerte LED-Display des Systems TW 50 ermöglicht eine einfache benutzerspezifische
Anpassung des Systems. Folgende Vorgänge können Sie über das Programmiermenü durchführen:
Eingeben, Löschen oder Ändern eines Kennworts.
Einstellen der Standardeinheit für Temperatur auf °F oder °C.
Ändern des unteren und oberen Temperaturgrenzwerts.
Aktivieren bzw. Deaktivieren der Funktion Temperatur-Rückstellung und Einstellen des
Zeitschalters.
Aktivieren bzw. Deaktivieren der Funktion Auto Off und Einstellen des Zeitschalters.
Aktivieren bzw. Deaktivieren des Kalibrierungsmodus.
Führen Sie folgende Schritte aus, um sich mit dem System vertraut zu machen:
©2005 PACE Inc., Annapolis Junction, Maryland
Alle Rechte vorbehalten
gedrückt, während Sie das System einschalten.
und Abwärtstasten
Farbe des LED-Lämpchens
Gelb
Grün
Rot
Rot
Gelb oder Grün*
Gelb oder Grün*
Gelb oder Grün*
, um die Temperatur einzugeben,
Seite 12 von 18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis