oder "350", je nach gewählter Temperatureinheit (°C oder °F). Diese Funktion ist bei Auslieferung des
Systems aktiviert. Weitere Informationen zur Einstellung oder Deaktivierung des Zeitschalters dieser
Funktion finden Sie unter Schritt 9 im Abschnitt „Das System programmieren" dieses Handbuchs. Der
Bediener kann den Temperatur-Rückstellmodus außerdem erzwingen.
Aktivieren des Temperatur-Rückstellmodus: Die Funktion Temperatur-Rückstellung lässt sich auf
zweierlei Weise aktivieren.
1. AUTOMATISCHE AKTIVIERUNG: Das System kann so programmiert werden, dass die
Funktion nach einer vorgegebenen Zeit der Inaktivität der Handeinheit (10 bis 90
Minuten) automatisch aktiviert wird. Näheres zum Programmieren dieser Funktion finden
Sie im Abschnitt „Das System programmieren" dieses Handbuchs.
2. MANUELLE AKTIVIERUNG: Der Bediener kann das System folgendermaßen manuell
zur Temperatur-Rückstellung zwingen.
a. Halten Sie die Abwärtstaste
b. Lassen Sie beide Tasten los.
Verlassen der Temperatur-Rückstellung: Im Folgenden sind 3 Methoden aufgeführt, mit denen
Sie den Temperatur-Rückstellmodus verlassen können.
1. Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Vorderseite ((
empfohlene Methode.
2. Streifen Sie die heiße Lötspitze der Handeinheit an einem feuchten Schwamm ab, um die
Temperatur der Lötspitze zu verringern.
3. Schalten Sie den Netzschalter aus (0) und anschließend wieder ein (I).
Die Solltemperatur der Lötspitze wird wiederhergestellt. Um optimal arbeiten zu können, sollten Sie
die angeschlossene Handeinheit erst verwenden, wenn die Solltemperatur der Lötspitze erreicht ist
und das LED-Lämpchen grün leuchtet.
Sicherheitsmodus Auto-Off
Sofern aktiviert, schaltet der Sicherheitsmodus Auto-Off des Systems TW 50 die Stromversorgung der
Handeinheit 10 - 90 Minuten nach der Temperatur-Rückstellung ab. Nachdem das System in den
Temperatur-Rückstellungsmodus geschaltet wurde, wird ein elektronischer Auto-Off Zeitschalter
gestartet, sofern Auto-Off aktiviert worden ist. Siehe Schritt 10 im Programmiermenü. Wenn Auto-Off
aktiviert worden ist, blinkt auf dem LED-Display die Anzeige "OFF".
1. Wenn während dieser Zeitspanne eine beliebige Taste gedrückt wird, wird der Auto-Off-
Zeitschalter zurückgesetzt. Das System kehrt in den normalen Betriebszustand zurück.
2. Nach dem Ablauf der Zeitspanne schaltet das System in den Modus Auto-Off. Die
Stromversorgung des Heizelements wird abgeschaltet, auf dem LED-Display blinkt die
Anzeige „OFF", und das LED-Lämpchen leuchtet rot.
Verlassen der Funktion Auto-Off: So verlassen Sie den Modus Auto-Off und kehren zum normalen
Betriebszustand zurück:
1. Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Vorderseite. (
2. Schalten Sie den Netzschalter aus (0) und anschließend wieder ein (I).
Verwenden der TW 50-Kalibrierungsfunktion
Die neuen TW-50 Systeme verfügen über eine vollkommen neue Kalibrierungsfunktion. Das System wird
so kalibriert, dass das Display die an der Spitze gemessene Temperatur genau wiedergibt unter
Verwendung Ihrer eigenen Prüfmethode. Diese neue PACE-Funktion ermöglicht es, ein beliebiges Gerät
zur Temperaturüberprüfung zu verwenden, um diesen einfachen Vorgang zu vervollständigen. Die
Kalibrierung kann so häufig durchgeführt werden, wie es Ihre internen Spezifikationen verlangen.
Der Ablauf dieses Vorgangs wird im Folgenden beschrieben:
©2005 PACE Inc., Annapolis Junction, Maryland
Alle Rechte vorbehalten
und die Aufwärtstaste
,
gedrückt.
),
oder
). Dies ist die
oder
), oder
Seite 11 von 18