Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen keine Haftung. Scannen Sie den QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung weitere...
SICHERHEITSHINWEISE Allgemeine Sicherheitshinweise • Lesen Sie alle Hinweise genau durch, bevor Sie das Gerät verwenden und bewahren Sie die Bedienungsanleitung für den zukünftigen gebrauch auf. • Verwenden Sie ausschließlich die Stromspannung, die auf dem Typenschild des Geräts angegeben ist. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Steckdose geerdet ist.
Seite 6
• Achten Sie darauf, dass der Netzstecker des Radios während eines Gewitters nicht in der Steckdose steckt. • Das Gerät wird warm, wenn es über einen längeren Zeitraum verwendet wird. Das ist normal und weist nicht auf ein Problem des Geräts hin. Stromanschluss •...
Seite 9
Ein/Standby 15 Mono/Stereo CD auswerfen 16 Zahlenfeld für Direktwahl Timer 17 Lautstärke +/- Scan 18 Equalizer Wiedergabemodus 19 Titel zurück/ Wiederholung Menünavigation links BT-Kopplung 20 Auswahl bestätigen Info 21 Wiedergabe/Pause/ Menünavigation hoch Titel vor/ Menünavigation rechts 22 Modus Stopp/ 23 Titel anspielen Menünavigation runter 24 Wiedergabemodus: 10 Senderspeicher...
Seite 10
Batterien in die Fernbedienung einlegen 1. Drücken Sie die Batteriefachabdeckung an der Markierung nach unten und schieben Sie diese in Pfeilrichtung nach außen. 2. Legen Sie 2 Batterien des Typs LR03 (AAA 1,5 V) in das Batteriefach ein (nicht im Lieferumfang enthalten). Stellen Sie sicher, dass die + und –...
ANSCHLUSS 1. Der Audioeingang und Audioausgang (analog), der optische Ausgang (digital) und der koaxiale Ausgang (digital) befinden sich auf der Rückseite des Geräts. Ein A/V Verstärker oder ein HiFi-System können dort angeschlossen werden. 2. Verbinden Sie die im Lieferumfang enthaltene Antenne mit der Antennenverbindung und ziehen Sie diese bis zur gewünschten Länge aus.
INBETRIEBNAHME In dieser Bedienungsanleitung werden die grundlegenden Schritte zur Verwendung des Geräts erklärt. Falls nicht explizit genannt, beziehen sich alle Bedienungshinweise auf die Bedienung des Geräts mit der Fernbedienung. Ein-/ Ausschalten 1. Drücken Sie den Lautstärkeregler Volume/ auf dem Gerät oder die Taste ...
Im Menü navigieren 1. Halten Sie die Taste MENU des Geräts gedrückt oder drücken Sie die Taste MENU auf der Fernbedienung, um in das Menü zu gelangen. 2. Drehen Sie am Auswahlregler des Geräts oder drücken Sie zu Auswahl ⏮ ⏭...
des Radios ein. Verbindungsherstellung durch Verwendung der WPS-Taste Ihres Routers Die Verwendung der WPS-Taste (WLAN geschützte Einrichtung) Ihres Routers ist ein schneller und einfacher Weg, Ihr Radio mit dem WLAN- Netzwerk zu verbinden, ohne ein Passwort eingeben zu müssen. Wählen Sie eine der nachfolgenden Verbindungsmethoden aus: WPS-Taste Wenn Ihr Router über eine WPS-Taste verfügt, sehen Sie vorne am...
Seite 15
Die Einstellungen können jederzeit im Menü System Settings (Systemeinstellungen) > Network (Netzwerk) > Network wizard (Netzwerkassistent) angepasst werden. In dieser Bedienungsanleitung werden die grundlegenden Schritte zur Bedienung dieses Geräts erklärt. Falls nicht explizit genannt, beziehen sich alle BedienungsHinweise auf die Bedienung des Geräts mit der Fernbedienung.
SYSTEMEINSTELLUNGEN Halten Sie die Taste MENU des Geräts gedrückt oder drücken Sie die Taste MENU der Fernbedienung, um sich das Menü anzeigen zu lassen. Drehen Sie am Drehregler des Geräts oder drücken Sie die Tasten Fernbedienung, um die Systemeinstellungen auszuwählen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken des Auswahlreglers am Gerät oder der Taste SELECT auf der Fernbedienung.
Seite 17
Wählen Sie auf Ihrem Gerät WPS aus und drücken Sie die WPS-Taste des Modems/Rou- ters, mit welchem Sie sich verbinden möchten. Drücken Sie zum Fortsetzen den Auswahlreg- PBC WLAN-Einrichtung ler des Geräts nach unten oder drücken Sie die Taste SELECT der Fernbedienung. Zeigt die Einstellungen auf dem Bildschirm an.
Seite 18
Drücken Sie für weitere Einstellungen im Menü „Time/Date“ (Uhrzeit/ Datum) die Tasten und wählen Sie aus den untenstehenden Einstellungen aus. Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der Taste SELECT. DAB/FM/Netzwerk/kein Update Automatisches Update 12/ 24 Stundenformat Format einstellen Wählen Sie eine Zeitzone aus (nur verfügbar, wenn das Update aus dem Netzwerk Zeitzone einstellen ausgewählt wurde).
Seite 19
Auf Werkseinstellung zurücksetzent Es kann, insbesondere nach einem Umzug, vorkommen, dass Sie das Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzen möchten. Sollten Sie Empfangsprobleme haben, empfiehlt es sich, das Gerät auf Werkseinstellung zurückzusetzen und es erneut zu versuchen. Wenn Sie in einen anderen Landesteil ziehen kann es vorkommen, dass lokale und nationale DAB-Sender, welche Sie zuvor gespeichert hatten, dort nicht mehr verfügbar sind.
Datenschutzerklärung 1. Drücken Sie zum Anzeigen der Datenschutzseite zunächst die Taste MENU. Wählen Sie anschließend System settings (Systemeinstellungen) – Privacy policy (Datenschutzerklärung) aus. 2. Nach dem Zurücksetzen auf Werkseinstellung muss die Datenschutzerklärung erneut akzeptiert werden. Hintergrundbeleuchtung 1. Drücken Sie während des Systemeinstellungsmodus die Tasten , um „Backlight“...
Seite 21
(Systemeinstellungen) und Main menu (Hauptmenü). Drücken Sie zur Auswahl die Tasten und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste SELECT. Wenn der Internetradiomodus neu gestartet wird, wird der zuletzt gehörte Sender automatisch ausgewählt. Drücken Sie die Taste BACK, um zur Senderliste zurückzugelangen.
Seite 22
Sender speichern Gespeicherte Internetradiosender werden innerhalb des Radios gespeichert und es kann nicht von anderen Radios aus darauf zugegriffen werden. 1. Damit ein Internetradiosender gespeichert werden kann, muss dieser zunächst aufgerufen werden. Halten Sie die Taste MEMORY auf dem Gerät oder die Taste PRESET auf der Fernbedienung so lange gedrückt, bis auf dem Bildschirm „Save to Preset“...
PODCASTS Damit Sie Internetradio hören können, muss Ihr Gerät mit dem Internet verbunden sein. Versuchen Sie das Radio so nah wie möglich am Router zu platzieren, um die besten Verbindungsgeschwindigkeiten zu erreichen. Drücken Sie die Taste MODE auf dem Gerät oder der Fernbedienung, um in das Modusmenü...
SPOTIFY CONNECT Verwende dein Smartphone, Tablet oder deinen Computer als Fernbedienung für Spotify. Auf spotify.com/connect erfährst du mehr. Lizenzen Die Spotify Software unterliegt Drittanbieter-Lizenzen, die Sie hier finden: https://www.spotify.com/connect/third-party-licenses...
DAB RADIO Drücken Sie die Taste MODE auf dem Gerät oder der Fernbedienung, um in das Modusmenü zu gelangen. Drehen Sie zur Auswahl des DAB-Modus ⏮ ⏭ am Auswahlregler des Geräts oder drücken Sie die Tasten oder Fernbedienung. Bestätigen Sie Ihre Auswahl, indem Sie den Auswahlregler radio DAB Radi o des Geräts nach unten drücken oder die Taste SELECT der Fernbedienung...
Seite 26
4. Drücken Sie zur Auswahl des Senders die Tasten drücken Sie zum Bestätigen die Taste SELECT. 5. Kehren Sie zur Wiedergabe von gefundenen Sendern zum Wiedergabebildschirm zurück und wählen Sie mit den Tasten den gewünschten Sender aus der Wiedergabeliste aus. Drücken Sie zum Bestätigen die Taste SELECT.
DLS (dynamisches Labelsegment) Dabei handelt es sich um eine Rolltestnachricht mit Echtzeitinformationen wie beispielsweise Liedtitel, Schlagzeilen etc. Programmart Dies beschreibt den Stil oder das Genre eines ausgestrahlten Programms. Ensemblename/ Frequenz Zeigt den Namen des Multiplex an, welche den Sender enthält, den sie gerade hören und dessen Frequenz.
FM-RADIO Drücken Sie die Taste MODE auf dem Gerät oder der Fernbedienung, um in das Modusmenü zu gelangen. Drehen Sie zur Auswahl des FM-Modus ⏮ ⏭ am Auswahlregler des Geräts oder drücken Sie die Tasten oder Fernbedienung. Bestätigen Sie Ihre Auswahl, indem Sie den Auswahlregler radio FM Radi o des Geräts nach unten drücken oder die Taste SELECT der Fernbedienung...
Sendername/ Wenn ein RDS-Sender empfangen wird, wird der Name Frequenz des Senders angezeigt. Andernfalls wird die Frequenz auf dem Bildschirm angezeigt. Datum Zeigt das aktuelle Datum an, welches automatisch vom Sender zur Verfügung gestellt wird. Sucheinstellung 1. Drücken Sie die Taste MENU, um in das FM-Menü zu gelangen. 2.
CD-PLAYER Kompatible Disktypen Disktyp Disk-Logo Medieninhalt CD-R (Aufnahme-CD) Audio CD-RW (Mehrfach Audio beschreibbare CD) Audio CD Audio (Kompaktdisk) Am Gerät oder auf der Fernbedienung MODE drücken, um den CD-Player zu aktivieren. Wiedergabe 1. Drücken Sie die Auswurfe-Taste ( ), um die CD-Lade zu öffnen. 2.
Seite 31
Wiederholung der Wiedergabe 1. Drücken Sie die Taste REPEAT wiederholt, um einen Wiedergabemodus zu wählen. Den aktuellen Titel wiederholen. Alle Dateien im aktuellen Ordner wiederholen. (nur für Daten-CDs) Alle Titel wiederholen. 2. Drücken Sie die Taste REPEAT erneut, so dass die Wiederholen-Funktion ausgeschaltet wird.
USB-WIEDERGABE 1. An der Vorderseite des Geräts befindet sich eine USB-Buchse. Wenn ein USB-Gerät an das Gerät angeschlossen ist, drücken Sie wiederholt die MODE-Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung, um den USB-Modus auszuwählen. 2. Das Gerät wird die Titel automatisch wiedergeben. 3.
BT-WIEDERGABE Das Gerät verfügt über eine BT-Funktion, welche ein Signal innerhalb von 8 Metern empfangen kann. Verbinden Sie das Radio zum Musik hören via BT mit einem externen BT-Gerät: 1. Drücken Sie die Taste MODE auf dem Gerät oder der Fernbedienung, um den BT-Modus auszuwählen.
AUDIOEINGANG (LINE IN) Sie können Musik von externen Quellen wiedergen. 1. Schließen Sie das externe Gerät an die Cinch-Anschlüsse auf der Rückeseite an. 2. Drücken Sie wiederholt die MODE-Taste am Gerät, um den Line-In- Modus auszuwählen. 3. Stellen Sie die gewünschte Lautstärke über den lautstärkeregler am Gerät oder mittels +/- Tasten an der Fernbedienung ein.
• Wählen Sie auf der Hauptseite der App den gewünschten Modus aus. Der Modus kann sowohl über die App, als auch über das Gerät, gesteuert werden. VERWENDUNG VON KOPFHÖRERN Hören Sie Musik bei der Verwendung von Kopfhörern nicht über einen längeren Zeitraum mit hoher Lautstärke, da dies andernfalls zu permanenten Hörschäden führen könnte.
Alternative Vorgehensweise: 1. Drücken Sie die Taste MENU, um in das Hauptmenü zu gelangen. Wählen Sie mit den Tasten Main menu (Hauptmenü) aus und drücken Sie zum Bestätigen die Taste SELECT. 2. Wählen Sie mit den Tasten Sleep aus und drücken Sie zum Bestätigen die Taste SELECT.
Seite 37
4. Wählen Sie mit den Tasten „Off“ (aus) aus und bestätigen Sie durch Drücken der Taste SELECT. 5. Wählen Sie „Save“ aus und drücken Sie die Taste SELECT, um Ihre Einstellungen zu speichern. 6. Alternativ können Sie während des Standbymodus die Taste TIMER auf der Fernbedienung mehrfach drücken, um Alarm 1 oder Alarm 2 ein- oder auszuschalten.
SPEZIELLE ENTSORGUNGSHINWEISE FÜR VERBRAUCHER IN DEUTSCHLAND Entsorgen Sie Ihre Altgeräte fachgerecht. Dadurch wird gewährleistet, dass die Altgeräte umweltgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt und menschliche Gesundheit vermieden werden. Bei der Entsorgung sind folgende Regeln zu beachten: • Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte (Altgeräte) sowie Batterien und Akkus getrennt vom Hausmüll zu entsorgen.
Seite 39
• Bei einem Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln ist die unentgeltliche Abholung am Ort der Abgabe auf Elektro- und Elektronikgeräte der Kategorien 1, 2 und 4 gemäß § 2 Abs. 1 ElektroG, nämlich „Wärmeüberträger“, „Bildschirmgeräte“ (Oberfläche von mehr als 100 cm²) oder „Großgeräte“ (letztere mit mindestens einer äußeren Abmessung über 50 Zentimeter) beschränkt.
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung darauf hin, dass dieses Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten gebracht werden.
Seite 41
Chal-Tec GmbH Wallstr. 16t 10179 Berlin www.chal-tec.com Die Spotify-Software unterliegt den Nutzungsrechten von Drittanbietern, die auf folgender Seite eingesehen werden können: https://www.spotify.com/connect/third-party-licenses Alle aufgeführten Marken sind Warenzeichen der jeweiligen Unternehmen. Fehler und Auslassungen ausgenommen und technischen Änderungen unterliegend. Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Anwendung.