Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
auna IR-120 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IR-120:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für auna IR-120

  • Seite 3: Technische Daten

    Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten..
  • Seite 4 Kleine Objekte/Verpackungsteile Bewahren Sie kleine Objekte (z. B. Schrauben und anderes Montagematerial, Speicherkarten) und Verpackungsteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht von diesen verschluckt werden können. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr! Transport des Gerätes Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf.
  • Seite 5 Rückseite Anschluss für das Netzgerät Fernbedienung Enter Stummschalten Power Mute Ein/ Power Mute Wieder lautschalten Standby Menu Mode Vol+ Navigationstasten Vol- Preset Alarm UPnP/USB/Radio**** Menu Mode Vol+ Die Funktionen sind dieselben wie im Bedienfeld Vol- Preset Alarm Pontone 447C Pontone white C Pontone Black C...
  • Seite 6: Netzwerk Einrichten

    Netzwerk einrichten WPS-Einrichtung Konfiguration > Netzwerk > Wi-Fi-Netzwerk > AP hinzufügen/entfernen > AP hinzufügen (WPS-Taste. Drücken Sie zur Auswahl OK. Rufen Sie die WPS-Funktion des Ziel-Wi-Fi-Routers auf (siehe das Benutzerhandbuch des Ziel-Wi-Fi-Routers). Das Radio und der Wi-Fi-Router tauschen Sicherheitsinformationen aus, um den Assoziierungsprozess abzuschließen.
  • Seite 7: Meine Favoriten

    Internet-Radio Das Radio wird vom Internet-Radio-Portal Skytune betrieben, das es den Benutzern ermöglicht, über 32.000 kostenlose Radiosender auf der ganzen Welt zu hören. Skytune • Skytune listet die beliebtesten Sender auf (weltweit oder nach dem jeweiligen Land/Staat) • Lokal: der Skytune-Server sendet die Liste der Radios für das Land, in dem sich das Radio befindet, entsprechend der IP-Adresse des Internetradios).
  • Seite 8 Um nun andererseits das IR-6 an die UPnP-Freigabe des Rechners zu koppeln, wählen Sie im Hauptmenü des Radios Media Player -> UPnP aus. Schalten Sie in dem entsprechenden Untermenü (RIGHT) UPnP ein. Das Gerät sucht nun nach verfügbaren UPnP Servern. Nach erfolgreichem Scan werden diese auf dem Display angezeigt.
  • Seite 9: Usb-Wiedergabe

    BT-Lautsprecher Blättern Sie im Hauptmenü zu BT und drücken Sie zur Auswahl OK. Starten Sie die Bluteooth-Funktion des Smart-Geräts und suchen Sie nach verfügbaren Geräten für die Kopplung. Der BT-Name ist IR120. Koppeln Sie mit dem BT-Lautsprecher IR120. Nach dem Pairing wird die Meldung „Nicht verbunden“ durch die durch die BT-ID des intelligenten Geräts ersetzt.
  • Seite 10 Einstellungen Zeianzeige: Analog / Digital My MediaU Management Netzwerk • Funknetz-Einstellung: Wählen Sie, um nach verfügbaren W-LANs zu scannen und diese als Liste anzuzeigen. • Funknetz (WPS PBC): Wählen Sie, um nach verfügbaren WPS aktivierten Netzwerken zu scannen. Datum & Zeit Stellen Sie hier die Uhrzeit sowie das aktuelle Datum ein.
  • Seite 11 Lokale-Station-Einstellung Das Gerät findet verfügbare lokale Radiosender automatisch und zeigt diese unter dem entsprechenden Punkt im Internet Radio an. Wählen Sie hier „Manuell einstellen“, um die lokalen Sender einer anderen Region einzustellen falls gewünscht. Wiedergabe-Einstellung Wählen Sie hier zwischen den Wiedergabe-Modi „Wiederholen alle“ (wiederholt beim UPnP-Streaming alle Dateien im Ordner), „Wiederholen eins“...
  • Seite 12: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Problem Vorgehen / Ursachen • Stellen Sie sicher, dass das Radio und ein mit dem Netzwerk verbundener Rechner (der eine funktionierende Internetverbindung hat), im selben Netzwerk angemeldet sind. • Ist ein DHCP-Server verfügbar oder haben Sie eine statische IP-Adresse eingegeben? •...
  • Seite 13: Hinweise Zur Entsorgung

    HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung darauf hin, dass dieses Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten gebracht werden.

Diese Anleitung auch für:

1003204610032047

Inhaltsverzeichnis