Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

inVENTer aV200 ALD Montageanleitung Seite 12

Lüftungsgerät ohne wärmerückgewinnung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für aV200 ALD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINBAU UND MONTAGE
4 x
22
22
i
Bringen Sie das Dichtsband erst unmittelbar
vor der Montage der Grundplatte an. Dadurch
verhindern Sie ein zu starkes Aufquellen des
Dichtsbandes und erleichtern die Montage.
► Befestigen Sie das Dichtsband, 9 mm,
außenwandseitig und umlaufend entlang der Füh-
rung auf der Grundplatte.
Die Befestigungslöcher nicht abdichten!
!
► Setzen Sie die Dübel in die Bohrungen ein.
► Verschrauben Sie die Grundplatte mit 4 Schrauben
und Unterlegscheiben an der Außenwand.
i
Nutzen Sie beim Anbringen der Grundplatte
an Außenwände mit Dämmung oder bei
Einsatz des Wandeinbaublocks/Wandein-
bausystem Simplex Dämmstoffdübel zur
Befestigung. Diese sind nicht im Lieferumfang
enthalten, sie sind optional erhältlich.
HINWEIS: Bei falscher Versiegelung der
Fuge zwischen Grundplatte und Außenwand
kann die Abdeckung nicht aufgesetzt werden.
• Versiegeln Sie nur die obere Fuge
zwischen Grundplatte und Außenwand.
► Versiegeln Sie die obere Fuge zwischen der
Grundplatte und der Außenwand mit dauerelasti-
scher Außen-Dichtungsmasse.
► Setzen Sie die Abdeckung von oben auf die Grund-
platte.
► Ziehen Sie die Abdeckung bis zum Anschlag nach
unten.
Die Führungen an der Abdeckung haken
!
hinter der Grundplatte ein.
Die Wetterschutzhaube Flex Zero ist montiert.
Lüftungsgerät aV200 ALD | Montageanleitung
Schalldämm-Auskleidung aus Inventin
i
®
Inventin
ist einem hochperformanten, patentierten Material für den Einsatz in dezentralen Lüf-
tungsgeräten. Es absorbiert Schallwellen von außen und vom Gerät selbst (Schalldurchgang und
Eigenschall).
HINWEIS: Die schallabsorbierende Funktion kann durch unsachgemäße Handhabung
beschädigt werden.
• Behandeln Sie die Auskleidung mit Sorgfalt.
Klingenmesser
m
0 m
7 5
0 /
5 0
180°
Standard
Corner | Nordic
Lüftungsgerät aV200 ALD | Montageanleitung
EINBAU UND MONTAGE
einlegen
®
Voraussetzung:
• Der Außenabschluss ist montiert.
► Entfernen Sie die Styropor-Scheibe aus der Wand-
einbauhülse.
► Legen Sie die Stirnflächen der Schalldämm-Aus-
kleidung aneinander (Standard) bzw.
um den Innenring des Ringeinsatzes (Corner |
Nordic, gestrichelte Linie).
!
Die Stoßflächen befinden sich, wenn
vorhanden, an einer Aussparung im Ring-
einsatz.
► Schieben Sie die Schalldämm-Auskleidung unter
leichter Spannung bis zum Anschlag in die Wand-
einbauhülse (der ggf. vorhandene Ringeinsatz ist
zur Außenwand gerichtet).
!
Positionieren Sie die Stoßflächen
(roter Pfeil) im oberen Teil der Wandein-
bauhülse (ca. 12 Uhr [oberes Befestigungs-
element]).
23
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis