Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feldleitungen Anschließen - Rain Bird LXME2 Installations-, Programmier- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LXME2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17.5.1 Feldleitungen anschließen
1 Suchen (oder entfernen) Sie die große Aussparung an der Unterseite des
Steuergerätgehäuses.
2 Schließen Sie unten am Gehäuse ein Leitungsrohr-Anschlussstück an. Verbinden Sie
dann das Leitungsrohr mit dem Anschlussstück.
3 Führen Sie die Felddrähte durch das Leitungsrohr und in den Steuergerätgehäuse.
4 Ziehen Sie den Kabelmantel maximal 12 mm (1/2 Zoll) zurück und verbinden Sie jedes
Ventilkabel mit einer der nummerierten Klemmen eines Stationsmoduls.
5 Die Felddrähte für die Ventile werden mit Hilfe von Schraubklemmenblöcken an die
Modulklemmen angeschlossen. Lösen Sie die Schrauben der entsprechenden Klemme
mit einem Kreuzschlitzschraubendreher.
6 Führen Sie den Draht ein. Ziehen Sie dann die Schraube fest, um den Draht zu fixieren.
7
Verbinden Sie die gemeinsame(n) Leitung(en) mit einer der COM-Klemmen am
Steuergerät. Die für den Anschluss der Ventile verwendeten Drähte müssen für die
unterirdische Verlegung zugelassen sein.
Führen Sie den nachfolgenden Schritt nur dann aus, wenn Ihr System über ein Hauptventil oder ein
Pumpenstartrelais verfügt. Das Steuergerät versorgt Pumpen nicht mit Strom.
8 Schließen Sie die Verdrahtung des Hauptventils oder des Pumpenstartrelais an die
Klemmen HV und COM an.
9 Wenn die Verdrahtung abgeschlossen ist, füllen Sie die Oberseite des Leitungsrohrs mit
wasserdichter Dichtmasse, um zu verhindern, dass Insekten in das Steuergerätgehäuse
eindringen können.
Navigation:
Aktueller Abschnitt: Installation 90

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis