Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schiller FRED Gebrauchsanweisung Seite 31

Halbautomatischer defibrillator version 4
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRED:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

0
00:24
Bild 6-12. SpO
-Fenster im Display (halbautoma-
2
tische Betriebsart, Option „Darstellung
der EKG-Kurve" vorhanden)
0
00:24
Bild 6-13. SpO
-Fenster im Display (manuelle
2
Betriebsart)
Die Optionen / SpO
25 %
72
HF
97
%
25 %
72
HF
97
%
130 J
FRED® Version 0704
-Meßeinrichtung
2
Darstellen von Plethysmogramm, SpO2-
Meßwert und Balkenanzeige
Legen Sie den Sensor wie zuvor beschrieben
an, und schließen Sie die Sensorleitung am
Anschluss (3, blau) an.
Nach ca. 8 Sekunden werden
− Plethysmogramm,
− SpO
-Messwert und
2
− Balkenanzeige für die Signalstärke
im Display eingeblendet (Bild 6-12).
Außerdem werden in diesem Fenster Meldungen,
die die SpO
-Messung betreffen, eingeblendet.
2
Meldungen, die die Bedienung des Defibrillators
betreffen (z.B. „Taste für Analyse drücken"),
haben eine höhere Priorität und überdecken das
SpO
-Fenster kurzzeitig.
2
In der manuellen Betriebsart wird unter dem
SpO
-Messwert zusätzlich die gewählte Defibrilla-
2
tionsenergie eingeblendet.
Hinweis
− Die Amplitude des Plethysmogramms ist
kein Maß für die Signalqualität, da kleine
Signalamplituden automatisch entspre-
chend verstärkt werden. Achten Sie auf
die Balkenanzeige und auf den physiolo-
gischen Verlauf der Kurve.
− Wenn kein EKG-Signal zur Verfügung
steht, wird anstelle der Herzfrequenz die
Pulsfrequenz angezeigt. Das Herz als
Systolenblinker wird dann durch ein „S"
ersetzt (Bild 6-13).
Vorsicht
Falscher Messwert, Patientensicherheit ⎯
Um die Richtigkeit des SpO
gewährleisten, darf die Balkenanzeige nicht
unter 2/3 des Anzeigebereichs sinken.
-Messwertes zu
2
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

W1405388

Inhaltsverzeichnis