Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schiller FRED Gebrauchsanweisung Seite 13

Halbautomatischer defibrillator version 4
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRED:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ladegerät DG 2002 C2
Das Ladegerät ermöglicht die Schnellladung von
bis zu 2 NiCd-Akkus. Es ist speziell auf die Akkus
abgestimmt und gewährleistet
− optimale Leistung und
− lange Lebensdauer der Akkus.
Schließen Sie das Ladegerät an das Versor-
gungsnetz an.
Schalten Sie das Ladegerät ein (Schalter
unterhalb des Netzanschlusses).
Sobald Sie einen Akku einsetzen, beginnt die
Schnellladung (Kontrolllampe leuchtet).
Die Schnellladung dauert bei einem vollstän-
dig entladenen Akku 1 Stunde. Danach
schaltet das Gerät auf Dauerladung um
(Kontrolllampe blinkt).
Lithium-Batterie
Beachten Sie unbedingt die folgenden Hinweise
beim Einsatz von Lithium-Batterien:
− Lagern Sie die Lithium-Batterien an einem gut
belüfteten Ort bei gleich bleibender Tempera-
tur im Bereich von 15 °C ... 20 °C. Die maxi-
male Lagerungsdauer beträgt 10 Jahre (80%
Restkapazität).
− Schützen Sie Lithium-Batterien vor
− starken Vibrationen,
− harten Stößen,
− leicht brennbaren Materialien,
− spitzen Gegenständen
− Die Lebensdauer und Kapazität der der Li-
thium-Batterien hängt stark von der Umge-
bungstemperatur ab. Bei gleich bleibender
Temperatur von 20 °C ergeben sich folgende
Werte
− Neue Batterie: 450 Schocks mit 180 J oder
5 h Monitoring
− Batterie 1 Jahr im Gerät: 150 Schocks mit
180 J oder 2 h Monitoring
− Batterie 2 Jahre im Gerät: 70 Schocks mit
180 J oder 1 h Monitoring
− Batterie 2,5 Jahre im Gerät: 50 Schocks
mit 180 J oder 45 min Monitoring
− Vermeiden Sie unbedingt das zu schnelle
oder unkontrollierte Freisetzen der gespei-
Inbetriebnahme und Funktionskontrolle
cherten Energie (z.B. Kurzschluss). Ebenso
dürfen Sie Lithium-Batterien niemals erhitzen
oder verbrennen, quetschen, öffnen oder de-
montieren.
− Verwenden Sie keine zerbeulten oder perfo-
rierte Lithium-Batterien.
SCHILLER leistet bei Lithium-Batterien eine
Garantie von 6 Monaten auf Fabrikationsfehler.
Die Garantiezeit beginnt mit dem auf der Batte-
rie vermerkten Lieferdatum. Ein Schutzetikett
garantiert, dass die Zelle zuvor nicht benutzt
wurde. Dieses Schutzetikett darf erst bei beim
Einsetzen der Batterie entfernt bzw. durchbro-
chen werden. SCHILLER haftet nicht für un-
sachgemäße Handhabung oder für geminderte
Kapazität aufgrund von abgeleisteten Betriebs-
zeiten.
FRED® Version 0704
Garantie-Hinweis
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

W1405388

Inhaltsverzeichnis