Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schiller FRED Gebrauchsanweisung Seite 15

Halbautomatischer defibrillator version 4
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRED:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Manueller Test
Der manuelle Test kann beim Einschalten durch
gleichzeitiges Drücken der Tasten
gestartet werden. Um die Funktionsbereitschaft
des Gerätes sicherzustellen, führt das Gerät die-
sen manuellen Test auch im ausgeschalteten
Zustand automatisch jeden Tag um 12.00 Uhr
durch (Display bleibt dunkel). Erkennt das Gerät
dabei einen Fehler, ertönt alle 2 min ein Alarm und
eine Fehlermeldung wird kurz eingeblendet. Zum
Löschen dieses Alarms müssen Sie den manuellen
Test starten.
Diesen Testzyklus kann das Gerät mit vollem Akku
mindestens 4 Wochen lang durchführen.
Wenn Sie den manuellen Test beim Einschalten
aufrufen, können Sie im Anschluss an den RAM-
und EPROM-Test zusätzlich die einwandfreie
Funktion der Tastatur prüfen. Drücken Sie dazu
entsprechend der Aufforderung im Display nach-
einander die jeweiligen Tasten, beginnend mit der
roten Taste „Analyse/Schock" 8.
Hinweis
− Der manuelle Test kann jederzeit mit
unterbrochen werden.
− Wir empfehlen, bei jedem Batteriewechsel
einen manuellen Test durchzuführen, damit
die Kapazität dieser Batterie geprüft wird.
Inbetriebnahme und Funktionskontrolle
1
1
und
-
MANUELL TEST
AHA
HOST
LCD
VF/VT
MEMORY
EKG
Bild 3-3. Manueller Test beim Einschalten
Einstellen des Kontrasts
Den Kontrast stellen Sie mit den Tasten
Drehen der Bildschirmdarstellung
1
Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten + und –
(
)können Sie die Bildschirmdarstellung um 180 °
drehen.
Einstellen von Sprache, Datum und Uhrzeit
Wie Sprache, Datum und Uhrzeit einzustellen sind,
beschreibt Kapitel 7 „Konfigurieren der Geräteein-
stellungen".
Datum und Uhrzeit werden normalerweise im Werk
eingestellt. Sollten trotz Korrektur Uhrzeit und
Datum nicht mehr richtig angezeigt werden, ist die
interne Batterie des Gerätes durch den Kunden-
dienst zu wechseln.
FRED® Version 0704
2
4
6
5
7
3
BIPHASISCH
130J
1
130J
2
Ereignisse
180J
3
Spo2
V03 . 00
Kurven
V01 . 04
Manuell
V01 . 04
Mikrofon
V02 . 01
12 ABL.
V01 . 05
KARTE
ANALYSETASTE DRÜCKEN
TEST TASTATUR
1
Art des Tests
2
Verwendetes Protokoll (AHA /
ERC)
3
Version der getesteten Software
4
Energie von 1., 2. und 3. Schock
5
Test der Tastatur
6
Anzahl der gespeicherten Ereig-
nisse (PCMCIA-Karte)
7
Impulsform
8
vorhandene Optionen
9
Seriennummer des Gerätes
8
9
44000832
067
JA
JA
JA
NEIN
JA
JA
ein.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

W1405388

Inhaltsverzeichnis