Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mv-Kalibrierung (Nur Technisches Personal) - Hanna Instruments HI 2221 Bedienungsanleitung

Ph/mv/c-labormessgeräte mit grossem display, cal check, speicher und pc interface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Stellen Sie mithilfe der Pfeiltasten den Kalibrierpunkt auf den Wert des heissen
Wassers ein.
• Sobald der Messwert stabil und nahe dem gewählten Kalibrierpunkt
ist, erscheint "READY" und "CFM" blinkt.
• Drücken Sie die CFM-Taste zur Bestätigung. Das Gerät kehrt in den Messmodus
zurück.
Hinweis: Ist der Messwert nicht nahe dem gewählten Kalibrierpunkt, blinkt "WRONG"
auf. Tauschen Sie den Temperaturfühler aus und kalibrieren Sie neu.
Was den mV-Bereich betrifft, sind HI 2221 und HI 2223 werkskalibriert.
Bei Austausch der Redox-Elektrode ist eine Neukalibrierung der Geräte nicht erforder-
lich. Bei ungenauen Messergebnissen sollte eine Neukalibrierung vorgenommen
werden.
Für eine korrekte mV-Kalibrierung kontaktieren Sie Ihren Händler oder Ihre örtliche
HANNA-Niederlassung, oder gehen Sie wie nachstehend beschrieben vor.
Eine 2-Punkt-Kalibrierung ist möglich bei 0,0 mV und 1800,0 mV.
• Verbinden Sie den BNC-Anschluss mit einem mV-Simulator mit einer Genauigkeit
von ±0,1 mV.
• Drücken Sie bei ausgeschaltetem Gerät die CAL- sowie die Pfeil-nach-unten-
Tasten. Schalten Sie anschliessen das Gerät ein. Im Display erscheint "CAL", im
Sekundärdisplay "0,0 mV".
• Stellen Sie am Simulator 0,0 mV ein.
• Sobald der Messwert stabil und nahe dem gewählten Kalibrierpunkt ist, erscheint
im Display "READY" und "CFM" blinkt.
• Bestätigen Sie mit CFM. Im Sekundärdisplay erscheint "1800 mV".
• Stellen Sie am Simulator 1800,0 mV ein.
• Sobald der Messwert stabil und nahe dem gewählten Kalibrierpunkt ist, erscheint
im Display "READY" und "CFM" blinkt.
• Bestätigen Sie mit CFM. Das Gerät speichert die Kalibrierung und kehrt in den
Messmodus zurück.
MV-KALIBRIERUNG
(NUR TECHNISCHES PERSONAL)
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hi 2223

Inhaltsverzeichnis