Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

S&P SABIK 210 Bedienungsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SABIK 500
Version A
Volu-
Ventilator 2
men-
(Abluft)
strom
Differenzdruck-
Differenzdruck-
[m³/h]
stutzen 2/
Drehcodier-
schalter (27)
[Pa]
230
18-20
240
21-23
250
23-24
260
24-26
270
26-27
280
28-29
290
31-32
300
32-34
310
35-36
320
37-39
330
40-41
340
42-43
350
44-45
360
46-48
370
49-50
380
51-52
Mit
Vorheizregister
Ventilator 1
Ventilator 1
(Zuluft)
(Zuluft)
Differenzdruck-
stutzen 1/
stutzen 1/
Drehcodier-
Drehcodier-
schalter (28)
schalter (28)
[Pa]
[Pa]
22-23
20
25-26
23
27-28
25
29-30
27
32-33
28
34-35
30
37-38
32
39-42
34
43-44
36
45-46
39
48-50
42
51-53
44
54-56
47
57-58
50
59-60
53
61-62
56
Zuluftvolumenstrom einstellen
4
28
0
A
1. Kappe vom Differenzdruckstutzen 1 (51) abziehen.
2. Differenzdruckmessgerät (67) am Differenzdruck-
stutzen 1 (51) anschließen und Differenzdruck [Pa] ab-
lesen. Auf den korrekten Anschluss von + und - achten
(+/+ und -/-).
3. Zuluftvolumenstrom aus dem „Lösungsvorschlag"
entnehmen.
4. Drehcodierschalter (28) drehen, bis der gewünschte
Differenzdruck am Differenzdruckmessgerät (67) an-
gezeigt wird.
Werte entsprechend des Wohnraumlüftungsgeräts
aus den nachfolgenden Tabellen entnehmen.
5. Die Kappe wieder auf die ursprüngliche Position set-
zen, indem Sie die Differenzdruckhähne (51) schlie-
ßen.
Beispiel für SABIK 350:
1. Der Zuluftvolumenstrom aus dem „Lösungsvor-
schlag" beträgt 170 m³/h.
2. In der Tabelle für SABIK 350 den Wert 170 m³/h, he-
raussuchen.
3. Drehcodierschalter (28) solange drehen, bis am
Differenzdruckmessgerät (67) 24-25 Pa angezeigt
wird.
51
67
1
Pa
XXXX
1
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sabik 350Sabik 500

Inhaltsverzeichnis